nach unserem gestrigen Ausflug ins "schöne Gießen", melde ich mich heute auch mal wieder.
Aaalsoo, die beiden gestrigen Spermiogramme haben tatsächlich einige Spermien hervorgebracht. Das ist doch schon mal etwas. Und die, die jetzt da waren, wurden auch gleich eingefroren. Dr. Schuppe meinte zwar, er könne uns nicht garantieren, daß beim auftauen noch welche gefunden werden, aber es sei einen Versuch wert. Hach ich freue mich
Ja und jetzt hat er zur Stabilisierung noch ein Zink-Präparat verschrieben. Hab ich grade abgeholt.
Und dann haben wir Mitte Juni den nächsten Termin. Ein Tag voller Streß, aber ich habe es geschafft, die Termine in der Andrologie, Humangenetik um bei der IVF-Gesellschaft auf einen Tag zu legen. Da bin ich tatsächlich ein bischen stolz auf mich!!!
Tja, nun geht es also tatsächlich weiter. Mitte Juni wird dann nochmal ein Spermiogramm gemacht und wenn dabei wieder "Schwimmerchen" gefunden werden, werden diese auch eingefroren. Lieber zu viel, als zu wenig
Seit gestern sind wir doch wieder recht optimistisch. Dr. Schuppe meinte, wenn alles gut läuft, können wir evtl. im Herbst mit dem ersten Versuch starten. Das wäre echt super, bei den derzeitigen Aussichten auf eine Gesetzesänderung
So, ich wünsche euch allen noch einen schönen "verregneten" Tag und denen die es schon geschafft haben und schwanger sind, alles alles Gute.
Tschüüüßßß Nico






