Frau Dr. Eue,
gestern erfuhr ich kurz über das TV, das Titandioxide in den Sonnencremes vorhanden sind und diese das Ungeborene schädigen (z.B. Autismus, Epilepsie oder auch Gehirn Schädigungen). Ich recherchierte daraufhin noch mal genauer im Internet und tatsächlich gibt es dazu einige Studien.
Gut, verwende ich eben keine Sonnencreme mehr und gehe einfach nicht mehr in die Sonne. Ist sowieso bald Herbst.
Heute las ich aber durch Zufall, dass in dem Femibion 400 + DHA (ein bekanntes, viel verwndetes Mittel in der SS mit Inhaltsdstoffen wie Jod, Folsäure und Fischöl) ebenfalls Titandioxid drin ist und zwar als Farbstoff. Nun weiß ich ja nicht, ob in der Sonnencreme das Titandioxid auch als Farstoff verwendet wird und ob das überhaupt einen Unterschied macht. Aber benutzen möchte ich das femibion 400 nun auch nicht mehr einfach so. Natürlich frage ich mich auch, warum E 171 überhaupt solchen Produkten beigemischt wird, wenn es doch darum geht "gesundes neues Leben" erschaffen zu wollen? Gefährdet femibion letztendlich die Gesundheit meines Ungeborenen? An wen könnte ich mich da wenden?
Wie verhält man sich nun richtig? Braucht mein Kind das Medikament überhaupt so dringend oder reicht es nicht, wenn ich Folsäure und Jod durch andere Präparate einnehme. Und ist Fischöl soo wichtig für das Ungeborene?
Vielen herzlichen dank für Ihre Antwort
Angst: Femibion 400 und Titandioxide
Moderator: sonjazeitler
Hallo, Randia,
das ist eher eine Frage für einen Arzt. Wenn Sie sicher gehen wollen, rufen Sie am besten den Hersteller des Präparates an (Pharmafirma). Dort sitzen speziell ausgebildetete Ärzte mit pharmakologischem Spezialwissen, die werden Ihnen bestimmt weiterhelfen. Ich habe von dieser Substanz noch nichts gehört.
MfG
Dr. Eue
das ist eher eine Frage für einen Arzt. Wenn Sie sicher gehen wollen, rufen Sie am besten den Hersteller des Präparates an (Pharmafirma). Dort sitzen speziell ausgebildetete Ärzte mit pharmakologischem Spezialwissen, die werden Ihnen bestimmt weiterhelfen. Ich habe von dieser Substanz noch nichts gehört.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 03 Okt 2008 18:58
Titandioxid
Übrigens:
Auch im bei Kiwu-Behandlungen allseits beliebten Utrogest ist Titandioxid enthalten....
Auch im bei Kiwu-Behandlungen allseits beliebten Utrogest ist Titandioxid enthalten....

Ich habe hier gerade den Beipackzettel von femibion 800 vor mir liegen, ich kann nichts über Titandioxid als Bestandteil finden. Wenn die Substanz in einer pharmakologisch wirksamen Konzentration enthalten wäre, wäre sie sicher deklariert in der Packung. Ich denke, Sie müssen sich da keine Sorgen machen, aber wie gesagt - der Hersteller ist Merck, rufen Sie sicherheitsahlber doch an.
MfG
Dr. Eue
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Hallo Randia,
im ganz Kleingedruckten steht tatsächlich in beiden Dosierungen, dass dieser Farbstoff enthalten ist. Aber wie gesagt - es ist immer eine Frage der Dosis. Und letztlich ist es wie bei jedem Medikament: keine Wirkung ohne Nebenwirkung und man muß den Nutzen gegen das potentielle Risiko abwägen. Der deutliche Nutzen einer Folsäuresubstitution in der SS hat sich millionenfach bestätigt (Reduktion des Spina bidida Riskos um 80%).
Sie können auch Ihren betreuenden Frauenarzt nochmal darauf ansprechen.
Alles Gute.
MfG
Dr. Eue
im ganz Kleingedruckten steht tatsächlich in beiden Dosierungen, dass dieser Farbstoff enthalten ist. Aber wie gesagt - es ist immer eine Frage der Dosis. Und letztlich ist es wie bei jedem Medikament: keine Wirkung ohne Nebenwirkung und man muß den Nutzen gegen das potentielle Risiko abwägen. Der deutliche Nutzen einer Folsäuresubstitution in der SS hat sich millionenfach bestätigt (Reduktion des Spina bidida Riskos um 80%).
Sie können auch Ihren betreuenden Frauenarzt nochmal darauf ansprechen.
Alles Gute.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de