Liebe Frau Dr. Eue,
ich habe ein etwas kompliziertes Anliegen: bei meinem letzten ISCI-Versuch ist es zu einer Medikamenten-Urtikaria gekommen, leider ist unklar, welches Medikament dafür verantwortlich ist. Wir haben jetzt noch einen Kryo-Versuch mit den verbleibenden Kryos vor. Natürlich müssten vorab Tests durchgeführt werden, ob eines der Medikamente, die ich dann im Kryo-Zyklus nehmen müsste, die Urtikaria auslösen - diese Austestung wäre dann wohl leider mit einem mehrtätigen Krankenhausaufenthalt verbunden. Ich habe ein behindertes Kind und möchte - ehrlich gesagt - gerne einen Krankenhausaufenthalt vermeiden...
Jetzt mein Gedanke: Alternativ könnte man doch die Kryos auch im Spontanzyklus einsetzen und könnte so auf Medikamente verzichten. Das Problem ist nur, dass sich die Kryos im Ausland befinden und ein spontaner Kryozyklus ja eng überwacht werden müsste, in der Zeit müsste ich mich also in der Nähe der Klinik aufhalten - das wäre auch schon wieder unmöglich.
Die Lösung wäre vielleicht, mir die Kryos hier nach Deutschland schicken lassen und den Kryoversuch in einer Klinik vor Ort durchführen zu lassen. Die Kryos sind allerdings Blastozysten - kann eine deutsche Klinik die Blastozysten "fachgerecht" auftauen (hier in D werden ja eigentlich nur Vorkernstadien eingefroren). Was meinen Sie?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Venezia
Frage an Frau Dr. Eue bezüglich Kryotransfer
Moderator: sonjazeitler
Frage an Frau Dr. Eue bezüglich Kryotransfer
3 IVFs in D wg. verschlossener EL
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
Hallo,
ja, einen Kryozyklus kann man auch spontan machen, ohne Medikamente. Meistens gibt man nur Östrogen zum Schleimhautaufbau. Ja, klar die Blastozysten kann man hier auftauen. Setzen Sie sich mit einem deutschen Zentrum in Verbindung und sprechen Sie das Vorgehen mit dem dortigen Biologen ab. Er/Sie wird dafür sorgen, dass Ihre Kryos nach D geholt werden. Dann muß er ein spezielles Auftaumedium bestellen - dafür muß er sich mit der Klink in Verbindung setzen, in der eingfroren wurde, um herauszubekommen, mit welchem System eingefroren wurde und dann dazu das passende Auftau - Kit bestellen. Vielleicht werden Sie das Kit bezahlen müssen, da das Medium nur für Sie persönlich bestellt werden wird. Aber möglich ist es auf jeden Fall. In welcher Stadt sind Sie ?
MfG
Dr. Eue
ja, einen Kryozyklus kann man auch spontan machen, ohne Medikamente. Meistens gibt man nur Östrogen zum Schleimhautaufbau. Ja, klar die Blastozysten kann man hier auftauen. Setzen Sie sich mit einem deutschen Zentrum in Verbindung und sprechen Sie das Vorgehen mit dem dortigen Biologen ab. Er/Sie wird dafür sorgen, dass Ihre Kryos nach D geholt werden. Dann muß er ein spezielles Auftaumedium bestellen - dafür muß er sich mit der Klink in Verbindung setzen, in der eingfroren wurde, um herauszubekommen, mit welchem System eingefroren wurde und dann dazu das passende Auftau - Kit bestellen. Vielleicht werden Sie das Kit bezahlen müssen, da das Medium nur für Sie persönlich bestellt werden wird. Aber möglich ist es auf jeden Fall. In welcher Stadt sind Sie ?
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Liebe Frau Dr. Eue,
ich komme aus der Nähe von Bielefeld - dort gibt es gleich zwei KiWu-Praxen, die in Frage kämen...
Was kostet denn so ein Auftau-Kit ungefähr?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Venezia
ich komme aus der Nähe von Bielefeld - dort gibt es gleich zwei KiWu-Praxen, die in Frage kämen...
Was kostet denn so ein Auftau-Kit ungefähr?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Venezia
3 IVFs in D wg. verschlossener EL
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
Hallo Venezia,
kommt drauf an, ob vitrifiziert wurde oder im slow freeze eingefroren wurde. Das slow freeze - Tau - Kit, das wir verwenden, kostet 102 € plus MWST. Aber wie gesagt, mit Ihrem Labor besprechen. Wenn Sie in Ihrer Gegend nicht erfolgreich sind, können Sie sich gern nochmal an mich wenden.
VG
Dr. Eue
kommt drauf an, ob vitrifiziert wurde oder im slow freeze eingefroren wurde. Das slow freeze - Tau - Kit, das wir verwenden, kostet 102 € plus MWST. Aber wie gesagt, mit Ihrem Labor besprechen. Wenn Sie in Ihrer Gegend nicht erfolgreich sind, können Sie sich gern nochmal an mich wenden.
VG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Liebe Frau Dr. Eue,
vielen Dank für Ihre Antwort!
Venezia
vielen Dank für Ihre Antwort!
Venezia
3 IVFs in D wg. verschlossener EL
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...
(1x positiv, aber EL-SS, 1x negativ, 1x positiv, aber FG)
Krankenkasse weigert sich, weitere Versuche zu übernehmen
=>wir sind jetzt Selbstzahler, also auf nach Bregenz!
1 ISCI in Bregenz, positiv, 4.10.2005 Geburt von Felix Leander
April 2009 ISCI fürs Geschwisterkind => leider negativ...