Frage zum Thema Assisted Hatching bei Kryos

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Laluna 13
Rang1
Rang1
Beiträge: 361
Registriert: 16 Nov 2008 11:17

Frage zum Thema Assisted Hatching bei Kryos

Beitrag von Laluna 13 »

Hallo Frau Dr. Eue,

ist AH bei Kryo-Embryonen immer von Vorteil?
Oder hängt das auch mit der Größe der Kryo-Embryonen zusammen, ob man es machen sollte oder nicht? Wie groß ist das Risiko, dabei einen Embryo zu verletzen?

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Laluna,

bei Kryoembryonen kann man hatchen, weil es dort (lt. Theorie) zu einer Vernetzung der Membranproteine und einer Verhärtung der Eihülle kommen kann. Hängt auch immer vom Alter der Patientin ab und der Anzahl erfolgloser Vorversuche. Von der Größe der Eizellen hängt es nicht ab. Es handelt sich um eine gut etablierte Technik, nach deren Anwendung millionenfach gesunde Kinder geboren wurden, was nicht heißt, dass es im Einzelfall nicht doch zu einer Schädigung kommen könnte (aber das ist der Fall +/- für alle ART - Techniken). Machen Sie sich also keine Sorgen.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“