Liebe Frau Dr. Eue,
mein Mann und ich stehen vor einer großen Entscheidung.
Gestern bekamen wir das Spermiogramm:
Konzentration: 46,9 Mio/ml
Motilität: a=10%, b =20%
Morphologie: normale Spermatozoen = 2 %
(90% der verbleibenden 98% pathologische Formen sind "Überstreckungen")
Eosintest: 20 % Avitale
Es ergeben sich jetzt viele Fragen bzg weitere, verschiedenen Vorgehensweisen:
Frage 1. ICSI mit eigenen Samen oder Spendersamen?
Frage 2. Wenn wir uns für eine ICSI entscheiden: Ist es überhaupt möglich, aus den 2 % normal geformten Spemien die für die Befruchtung benötigten Spermien auszuwählen?
Frage 3. Muss ein Labor ein besonderes Mikroskop haben, um die 2 % normal geformten Spermien von den pathologisch verformten (hier: Überstreckung des Kopfes) Spermien zu finden? Ich meine, sind die Labors der KiWu-Zentren mit solchen Mikroskopen ausgestattet?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
kidka
Spermienmorphologie und ICSI
Moderator: sonjazeitler
Hallo Kidka,
nein, das ist ein völlig normaler Befund für eine ICSI. Man braucht kein spezielles Mikroskop, und die Überstreckungsformen fallen schon bei kleiner Vergößerung ins Auge und werden bei der ICSI nicht verwendet.
Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
nein, das ist ein völlig normaler Befund für eine ICSI. Man braucht kein spezielles Mikroskop, und die Überstreckungsformen fallen schon bei kleiner Vergößerung ins Auge und werden bei der ICSI nicht verwendet.
Viel Glück !
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de