Danke erstmal euch beiden,
ich bin so ein Mensch der jeden eine 2. Chance gibt! Egal in welcher Situation. Da wir uns schon länger kennen und wir zwei Mamas gut auskommen, naja bis eben das mit den kinds vorgefallen ist!
Familiäre Situation ist die:
Eltern des Kindes haben sich im Guten getrennt. Der Vater ist unser Nachbar, er ruft jeden Abend seinen Sohn an, um gute Nacht zu wünschen. Sehen tut er Ihn nicht täglich.
Dieser Vater, lästert über meinen Sohn, von wegen er redet nicht richtig und nicht viel
wobei ich Ihm über den Mund gefahren bin: dass was mein Kind sagt, auch wenn es wenig ist, versteht man wenigstens und er wächst zweisprachig auf ,da ist es verständlich das er noch ein wenig braucht. Das kann "der Vater" nicht verstehen, was dabei so schwer ist?!
SEIN Sohn hat zwar einen größeren Wortschatz, nur verstehen kann man ihn nicht was er sagt!
Mein Sohn war kurz vor seinen zweiten Geburtstag sauber. Wobei SEIN Sohn zum kaka machen, eine windel möchte!!! Da wusste er nicht mehr was er sagen sollte!
Da hat er seinen Mund gehalten und Thema gewechselt!! Wie immer wenn er im unrecht ist!
Zu Mutter und Sohn kann ich sagen abgesehen vom Essen, das das Kind täglich bei den Großeltern ist, ob jetzt mit oder ohne Mutter kann ich nicht sagen, bin ja nicht dabei.
Wobei die Oma, von Vatersseite, es auch faustdick hinter den Ohren hat. Die lügt einen ins Gesicht und glaubt es sogar selber, was sie gerade erzählt!
Der Opa auch von Vatersseite, (laut Aussage von Mutter) benutzt sehr viel Schimpfwörter und da, nicht nur die harmlosen.
Die Mutter selber, kann nicht, will nicht kochen, wie auch immer, aber das essen gibt es ja fast täglich bei der Oma!! Wenn nicht Tüte auf, ins wasser und fertig!!! So ist es ja nicht.
Sie geht auch zu de U-Untersuchungen, usw. also von verwahrlosen oder vernachlässigen würde ich nicht reden. Ich kann nur beurteilen was ich mit bekomme. Was dahinter passiert:?:
Die Wohnung ist auch sauber wenn wir zu Besuch sind, ODER Sie putzt bevor Sie besuch bekommt wie wild, kann ich nicht sagen.
Natürlich sind die Erzieherinnen dahinter, wen einem Kind unrecht getan wird. Da wird der "TÄTER" nenne ich jetzt einfach mal so eher ermahnt! Dadurch sieht ja das Opfer das der jenige, nicht alles darf! Ich denke dass sich das Opfer auch sicherer fühlt!! denn die merken, die sind nicht allein auf sich gestellt.
solche Situationen soll es ja schon gegeben haben!!!
mama