Frau Dr. Eue: Röntgen und Spermiogramm

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
tama
Rang1
Rang1
Beiträge: 926
Registriert: 23 Apr 2008 20:46

Frau Dr. Eue: Röntgen und Spermiogramm

Beitrag von tama »

hallo frau dr. eue,
wir wollen kommenden monat mit unserer nächsten imsi/icsi starten. nun muss mein mann montag zum arzt um seinen fuss röntgen zu lassen. können die röntgenstrahlen negative auswirkungen auf die spermienqualität haben. bitte dringend um ihre meinung dazu.

vielen dank.

tama

Diagnosen:
ER: OAT III
ICH: Hashimoto, erhöhte NK, erhöhter Prolaktionwert, Makerchromosom des Chromosoms 2

17.10.08 1.ICSI: TF von 1- u. 2-zeller, 3 auf Eis - NEGATIV

26.01.09 1. Kryo: TF von 5-u. 7-zeller - NEGATIV

20.04.09 2. ICSI: TF von 3- u. 4-zeller, 1 auf Eis - NEGATIV

10.07.09: 2. Kryo: TF von 4-zeller - NEGATIV

04.11.09 3. ICSI/IMSI: TF von 2x 2-zeller - NEGATIV

29.01.10 4. ICSI/IMSI: TF von 4- u. 5-zeller - NEGATIV, 2 auf Eis

21.05.10 3. Kryo: TF von 4-u. 5-zeller - NEGATIV

24.09.10: GMS und BS - ohne Befund

21.12.10 5.ICSI: TF von 8-, 9- u. 12 zeller - NEGATIV





<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/1ZNdp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>



Geschwisterprojekt:

18.10.13 1. ICSI: TF von 2- u. 3-zeller, - NEGATIV

19.12.13 2. ICSI: TF von 2x 8- u. 1x 6-zeller - POSITIV!!! hcg 243

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/Ibg9p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo Tama mein Mann wurde aufgrund eines komplizierten Fussgelenkbruches mehrmals geröntgt. Das Spermiogramm ist ein paar Wochen später nicht schlechter gewesen wie sonst auch.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

nein, einen direkten Einfluß auf die Spermienparameter durch das Röntgen würde ich auch nicht erwarten. Generell können Strahlen das Erbgut verändern und zu Mutationen führen, die dann an die Nachfolgegeneration weitergegeben werden können. Aber das ist im modernen Leben nicht wirklich auszuschließen und auch nicht sehr häufig. Außerdem wird ja besonders nach IVF/ICSI jeweils immer eine besonders gründliche vorgeburtliche Diagnostik am Kind durchgeführt, so dass man eventuelle Auffälligkeiten dann diagnostizieren würde.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“