Gonal oder Menogon bei Alter 39 Jahre

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Schneeglöcken
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 13 Sep 2009 18:01

Gonal oder Menogon bei Alter 39 Jahre

Beitrag von Schneeglöcken »

Hallo Herr Dr. Stoll,

ich (39 Jahre) habe vor 10 Monaten die erste ICSI gemacht (langes Protokoll, Synarela und 187,5 I.E.Gonal). LH Wert am 1. Stimulationstag: 3,5. Ergebnis: 15 Eizellen, Gebärmutterschleimhaut: 0,8, 4 befruchtet, 2 4-Zeller transferiert, schwanger, FG in der 8. Woche.

6 Monate später die 2. ICSI (langes Protokoll, Synarela und 187,5 I.E.Gonal). LH Wert am 1. Stimulationstag: 4,1. Ergebnis: 10 Eizellen,aber bei der Punktion wurde eine vorzeitiger ES festgestellt, alle Eier weg.

Letzten Monat die 3. ICSI (Antagonistenprotokoll, Cetrotide und 3 Ampullen Menogon am Tag). LH Wert am 1. Stimulationstag: 5,0, durch Cetrotide ab dem 4 Tag auf 0,9 (später 0,6) runter. Ergebnis: 10 Eizellen, Gebärmutterschleimhaut: 0,9, 3 befructet, eine stehengeblieben, 2 8-Zeller transferiert, keine Einnistung

Meine Klinik hat mir überlassen, wie ich weitermachen will...entweder langes Protokoll oder Antagonistenprotokoll oder Gonal oder Menogon. Laut Klinik sind die Ergebnisse ähnlich, deswegen ist der Weg egal.

Deswegen die folgenden Fragen:

1.) Hat die Wahl des Medikaments einen Einfluss auf den besseren Aufbau der Gebärmutterschleimhaut (unabhängig von der Dicke)? Kann man z.B. sagen, dass die Wahl der Medikamente einen Unterschied macht für die "Aufnahmebereitschaft" der Gebärmutter?

2.)Meines Wissens ist Menogon für ältere Patientinnen besser wegen dem LH Anteil. Gilt das auch für mich, da ich sowieso hohe LH Werte habe (vorzeitiger ES unter Synarela). Welches Medikament empfehlen Sie mir?

Vielen ank für Ihre Hilfe,

Schneeglöcken
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“