Guten Abend Frau Dr. Eue,
bei mir ist am Montag Nachmittag eine (heterologe) Insemination geplant.
Beim gestrigen Kontrolltermin war ein Follikel um die 20 mm und es gab noch keinen LH Anstieg.
Auch der Ovulationstest heute Vormittag war noch nicht positiv (die 2. Linie aber schon deutlich erkennbar).
Heute Abend vor der Auslösespritze habe ich nochmal einen Test gemacht, der nun richtig positiv war.
Ich frage mich nun, ob die IUI dann Montag Mittag (14.45 Uhr) nicht zu spät kommt, wenn der Ovulationstest jetzt positiv ist. Wie ist Ihre Einschätzung?
Vielen Dank vorab,
herzliche Grüße,
Magda
P.S. Ich freue mich auch über eine Antwort, wenn Sie erst nach dem Termin dazu kommen; dann weiß ich immerhin, was Sache ist.
Frau Dr. Eue, Ovulationstest / IUI
Moderator: sonjazeitler
Frau Dr. Eue, Ovulationstest / IUI
April 2008-Juli 2009: 5 negative ICSIs, 1 negativer Kryoversuch
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Die Zeispanne zwischen LH - Anstieg und IUI ist wirklich etwas lang, in den meisten Kliniken wird 36 h vor IUI ausgelöst. Aber nichts ist unmöglich. Vielleicht klappt es ja trotzdem . Wenn nicht, sprechen Sie Ihren Arzt doch darauf an, vielleicht gibt es einen speziellen Grund, weswegen so früh ausgelöst wurde.
MfG
Dr. Eue
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Vielen Dank für die Antwort.
Tatsächlich hatte ich 15 Tage nach der IUI einen Hcg-Wert von 11. Ich gehe davon aus, dass also tatsächlich eine Befruchtung und kurze Einnistung stattgefunden hat, oder wäre es auch möglich, dass noch von der Auslösespritze 17 Tage zuvor Hcg im Körper war?
(Gestern setzte jedoch die Menstruation ein)
Herzliche Grüße
Magda
Tatsächlich hatte ich 15 Tage nach der IUI einen Hcg-Wert von 11. Ich gehe davon aus, dass also tatsächlich eine Befruchtung und kurze Einnistung stattgefunden hat, oder wäre es auch möglich, dass noch von der Auslösespritze 17 Tage zuvor Hcg im Körper war?
(Gestern setzte jedoch die Menstruation ein)
Herzliche Grüße
Magda
April 2008-Juli 2009: 5 negative ICSIs, 1 negativer Kryoversuch
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Das hCG braucht etwa 10 Tage um im Körper wieder abgebaut zu sein. Dann wird es wohl in der Tat éine biochemische SS gewesen sein. Es sei denn, Sie haben in der Lutealphase noch hCG gespritz am IUI - Tag oder 5 Tage nach IU, dann kann es auch ein "Überhang" sein.
MfG
Dr. Eue
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Vielen lieben Dank für die Antwort!
Tatsächlich habe ich mir nach der Auslösespritze kein hCG mehr gespritzt, also war es wohl eine biochemische Schwangerschaft (immerhin). Das macht mir Mut für die kommenden Zyklen.
Viele Grüße
Magda
Tatsächlich habe ich mir nach der Auslösespritze kein hCG mehr gespritzt, also war es wohl eine biochemische Schwangerschaft (immerhin). Das macht mir Mut für die kommenden Zyklen.
Viele Grüße
Magda
April 2008-Juli 2009: 5 negative ICSIs, 1 negativer Kryoversuch
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Ab 09/09: HIs: 1. HI biochemische Schwangerschaft, 2. negativ, 3. HI: Schwanger!
--> Der Kobold bereichert seit 2010 unser Leben!
... und für Nummer 2:
1. HI August 2013 negativ, 2 HI September POSITIV! --> 2014 kam die Räuberin zu uns!
Ja, so sehe ich das auch. Drücke fest die Daumen !
MfG
Dr. Eue
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de