Hallo an alle Schilddrüsen-Experten,
ich bin IVF-Kandidatin und habe bereits 3 Fehlgeburten hinter mir. Mein Schilddrüsen-Check hat nun ergeben, dass ich wohl eine Hashimoto-Erkrankung habe, allerdings konnten keine Antikörper nachgewiesen werden. Wir wollten eigentlich mit einer Partner-Immunisierung weitermachen bevor wir den nächsten IVF-versuch in Angriff nehmen. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass eine Immunisierung bei Hashimoto nicht gemacht werden sollte. Gilt dies auch bei negativen Antiköper-Test? Und ich frage mich, wie schlimm eine Immunisierung trotz Hashimoto tatsächlich ist. Hat jemand Erfahrung oder einen guten Rat zur Hand?
Viele Grüße
Bubitsch
Hashi ohne Antikörper/ Partner-Immu
hallo,
ich hab auch einen hashimoto und trotzdem hab ich eine immunisierung machen können. meine antikörper sind manchmal gar nicht nachweisbar und dann mal wieder leicht erhöht, deshalb hat mir fr. dr. reichel-fentz aus ppenheim die immunisierung empfohlen und dann auch durchgeführt. hatte leider auch schon drei fg aber schon nachdem meine erkrankung erkannt und gut eingestellt war. bin im moment wieder schwanger (9 ssw). dir viel glück für die zukunft.
liebe grüße beffel
ich hab auch einen hashimoto und trotzdem hab ich eine immunisierung machen können. meine antikörper sind manchmal gar nicht nachweisbar und dann mal wieder leicht erhöht, deshalb hat mir fr. dr. reichel-fentz aus ppenheim die immunisierung empfohlen und dann auch durchgeführt. hatte leider auch schon drei fg aber schon nachdem meine erkrankung erkannt und gut eingestellt war. bin im moment wieder schwanger (9 ssw). dir viel glück für die zukunft.
liebe grüße beffel