Blastozytentransfer- wer hat Erfahrung?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Blastozytentransfer- wer hat Erfahrung?

Beitrag von eli13 »

Hallo!
Nach 3 erfolglosen ICSIs und 2 negativen Kryos überlegen wir, wie wir am besten an den nächsten Versuch ran gehen und was am erfolgversprechensten sein könnte. Unserer Meinung nach wäre ein Blastozytentransfer die beste Lösung. Hat jemand damit Erfahrung? Jetzt habe ich mir nämlich überlegt, was ist, wenn ich wie beim letzten Versuch, 9 befruchtete Eizellen habe, aber höchstens 3 Eizellen weiterwachsen dürfen (ist doch in Deutschland so??! oder) und was passiert dann mit den anderen 6? Werden die wieder eingefroren oder ist es auch möglich alle 9 wachsen zu lassen und zu hoffen, das daraus 3 Blastozyten entstehen??
HILFE, was soll ich nur tun? Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen berichten würdet. Mit einem Blastozytentransfer hat man doch ganz klar bessere Chancen. Oder liege ich da vollkommen daneben?

Liebe Grüße und DANKE (in der Hoffnung, dass mir jemand antwortet :D )
Eli
Werbeslider mit Buttons
Fisch
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 07 Mär 2003 13:21

Beitrag von Fisch »

Hallo Eli,

schau doch mal bei den Zechianerinnen rein. Die sind alle in Österreich, weil dort Blastozystentransfer mit mehr als 3 EZ in Kultur erlaubt ist.

Gruß Anne
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

Beitrag von Gigi »

Hallo Eli,
in Deutschland dürfen bis zu 3 Eizellen wieder eingesetzt werde, der Rest muss noch im Vorkernstadium eingefroren werden. Allerdings werden auch Eskimos nach dem Auftauen oft noch Blastozysten. In Österreich z.B. werden überzählige Eizellen bis zum Blastozystenstadium weiterkultiviert und erst dann eingefroren.
Mir ging's übrigens wie Dir, ich habe mir nach 3ICSI's und 2 Kryo's auch eine Praxis gesucht, die Blastos transferiert und bin auch sofort schwanger geworden (allerdings Frühabort gehabt). Ich bin aber zur Behandlung in Deutschland/München geblieben.
Gruß
Gigi
Benutzeravatar
bibi
Rang1
Rang1
Beiträge: 419
Registriert: 03 Aug 2001 02:00

Beitrag von bibi »

Hallo Eli,

auch ich hatte bei unserem letzten Versuch um Blastotransfer gebeten. Es wurden ganz normal 3 Eizellen befruchtet, aber nicht schon nach 3 Tagen sondern erst nach 5 Tagen transferiert. In diesen zusätzlichen 2 Tagen hat sich eine Eizelle zum Blasto entwickelt. Meines Erachtens bleibt es bei den dreien, du darfst nicht erst abwarten, was aus den 9 wird und die dann einfrieren. Die müssen sofort eingefroren werden. Wenn zwischenzeitlich einer auf der Strecke bleibt, ist es schon blöd.
Bei mir war es ein voller Erfolg, er ist jetzt bereits 18 Monate alt.
Wir sind gerade dabei die nächste Runde für ein Geschwisterchen zu starten. Da werde ich auch wieder den Blastotransfer in Angriff nehmen.

Übrigens ist der Blastotransfer auch in D. möglich, ich habe ihn ganz offiziell in Düsseldorf machen lassen.

Toi Toi Toi *dd* *dd* *dd*

LG
bibi
Myrtha
Rang0
Rang0
Beiträge: 215
Registriert: 20 Dez 2001 01:00

Beitrag von Myrtha »

Hallo Eli
Leider weis ich nicht wie es in Deutschland ist aber bei uns in der Schweiz dürfen wir ab dem Jahre 2000 auch kein Blastos mehr machen.
Ich würde es dir aber empfehlen klappte bei mir auch nur mit Blastos die ältere ist fast 4 Jahre mit Blastos und unser kleiner ist 8 Monate alt auch mit Blastos.Beim kleinen waren wir bei Zech in Bregenz.
Wir drücken dir die Daumen das du dich richtig entscheidest
Myrtha
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Eli,

ich stand gegen Ende letzten Jahres vor der gleichen Entscheidung wie Du. Ich hatte 3 erfolglose ICSI's und eine Kryo hinter mich gebracht und alles ohne Erfolg. Dachte dann auch erst an München oder Bonn, die da Blasto-Transfer machen, aber es dürfen sich ja auch hier nur 3 weiterentwickeln und nicht alle - Gsetz ist nunmal Gesetz in D. Also bin ich zu Zechi nach Bregenz und war in einem Anlauf ss mit Zwillis. Bin jetzt Ende der 11. Woche und glücklich ohne Ende!
Ich bin sicher, Du wirst die richtige Entscheidung treffen! *dd* :knuddel: *dd*
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Hallo!
Vielen vielen Dank Ihr alle für Eure Antworten. Die machen ja echt Mut. Es scheint ja echt viel erfolgversprechender zu sein, so ein Blastotransfer, als ein ganz normaler :-) Ihr habt es ja fast alle geschafft!!! Super!!
Hat jemand von Euch eine Erklärung dafür, warum? Warum sind die Chancen mit den Blastos so viel besser??Man sollte doch meinen, dass sich die Eizellen, die ein Blasto werden sollen, so oder so in einen verwandeln. Komisch, dass sie es nicht immer tun.

Ich danke Euch für Eure Hilfe, jetzt ist der nächste Schritt ja wohl super klar: auf jeden Fall Blastotransfer!!!

Dankeschön!
Liebe Grüße und alles Gute für Euch, Eure Eli :knuddel: :D
Benutzeravatar
eli13
Rang3
Rang3
Beiträge: 2315
Registriert: 01 Jul 2002 19:41

Beitrag von eli13 »

Liebe Britta, würdest Du mir noch ein paar Infos zu Prof. Zech geben? Du hast es ja nun hautnah miterlebt und es ist ja auch noch gar nicht so lange her. Weißst Du wie lange vorher man einen Termin machen muß und kannst Du was über die Kosten sagen? Ich habe mir zwar schon die Seiten der Zechanerinnen ausgedruckt und viele Infos gefunden, aber die scheinen wohl doch schon älteren Datums zu sein.

Euch Dreien alles Gute! (Deinem Mann natürlich auch:-))
Liebe Grüße Eli :D
Benutzeravatar
Britta 33
Rang2
Rang2
Beiträge: 1550
Registriert: 22 Jul 2002 10:52

Beitrag von Britta 33 »

Hallo Eli,

guck' doch mal bei uns im Ordner Zechianerinnen vorbei - ein echt netter Haufen von Mädels, viele die gerade anfangen und viele die schon ss sind!
Infos bekommst Du unter www.ivf.at und dann kannst Du uns natürlich auch gerne Löcher in den Bauch fragen. Kosten liegen ohne Medis etwa bei 3.900 Euro, die Medis sind sehr unterschiedlich mit 900 bis 1.600 Euro. Hat bei mir aber die KK bezahlt.
Einen Beratungstermin kannst Du innerhalb von 2 Wochen bekommen, aber wenn Du das nicht willst, kannst Du auch nach Einsendung der Werte, die sie brauchen, einen Terapieplan bekommen und anfangen. Ich wollte halt erstmal sehen, wo ich da hingerate und bin deshalb zu einem Gespräch hingefahren.
Ich war total zufrieden. Die PX ist hell und freundlich und die sind alle total lieb und fürsorglich da. Hatte vorher nie eine so nette Behandlung. Naja und was soll ich sagen, das Ergebnis stimmt auch ...! :P
Dicken Knuddler
Britta mit ihren beiden Zwerglein Laura & Niklas (*18.11.2003) und dem kleinen Wunder im Bauch

Bild

Bild
Benutzeravatar
wurzel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1851
Registriert: 21 Mär 2002 01:00

Beitrag von wurzel »

Hallo eli

ich habe auch Blastos zurück bekommen,in Hamburg in einer Praxis machen sie es fast immer so.

Viel glück
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“