Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
minibaerlie
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 10 Sep 2009 11:28

Beitrag von minibaerlie »

:hallo:

ich berichte mal wie es bei uns läuft.

In Sachen Kosten: ich habe meinen Kostenplan für die ICSI und die Kostenübersicht für die TESE bei der Krankenkasse eingereicht. Es schaut so aus, dass wenn eine Seite punktiert wird zahlen wir 595,90 € für die ganze TESE mit OP und Untersuchung und Anästhesie. Ob die KK da was übernimmt weiß ich nicht. Abwarten *pfeif* Für das Kryokonservieren müssen wir dann ca 450 € hinblättern.

In Sachen TESE: Mein Mann hat ja Mukoviszidose. Und deswegen hatte ich etwas bedenken wegen der Vollnarkose. Am Donnerstag habe ich seine behandelnde Ärztin darauf angesprochen, und sie war sowas von geschockt und hat sich gleich am nächsten Tag mit der Urologie in Verbindung gesetzt. Also eine Vollnarkose ist bei meinem Schatz nicht gut weil er eine Blase in der Lunge hat die platzen könnte und das wäre sehr schlecht. Für ihn kommt nur die Spinalanästhesie (glaube ich heißt das) in Frage. Er hat zwar sehr Angst aber er macht es trotzdem. Aber er hat die meiste Panik davor, dass er nach der OP für ca. 4 Stunde seine Beine nicht fühlen wird. Obwohl die Spritze in den Rücken macht ihm auch zu schaffen. Er hat beim Blutabnehmen schon ganz große Probleme. Ich würde ihn gern beruhigen aber ich weiß leider nicht wie. Ich finde das so tapfer, dass er das überhaupt macht. Ich hoffe, dass es nicht umsonst ist.
14. Okt. 09 TESE - positiv
1. ICSI Oktober - November 2009 negativBild
2. ICSI Januar - Februar 2010 positiv
Unsere kleine mini wird am 7.10.2010 geboren
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Liebe guzma, nachträglich alles Liebe zum Geburtstag, und ein glückliches neues Lebensjahr wünsche ich Dir!

ocr, bei mir ist nur ganz wenig vor der ICSI untersucht worden: Blutentnahme auf Schilddrüsenwerte (wegen familiärer Vorbelastung) und zwei Gerinnungsparameter (weil ich das gerne wollte, um auf Nummer Sicher zu gehen), Rötelntiter und HIV/Hepatitis, und ein Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken. Da dabei alles normal war und ich einen regelmäßigen Zyklus habe, fand der Doc eingehendere Untersuchungen nicht nötig. Also waren wir zum Erstgespräch in der Kiwu, dort wurden besagte Untersuchungen gemacht und unsere Vorgeschichte abgefragt, und im folgenden Zyklus durfte ich mit Downregulation loslegen. Eine genetische Untersuchung bei Deinem Mann dürfte Schulze schon gemacht haben, wenn dort nichts Auffälliges festgestellt wurde, brauchst Du sie nicht unbedingt.

Konny, von mir auch noch ziemlich unbekannterweise herzlichen Glückwunsch zur Doppelpack-Schwangerschaft!

Jenny, viel Erfolg für den Endspurt *dd* *dd* !

Anja, schön dass Dir das Geschenk gefällt :D !

Enie, ich freue mich, von Dir zu lesen, vor allem, dass es Dir wieder einigermaßen gut geht. Warum musst Du denn die Pille nehmen? Schön dass Ihr Euren weiteren Weg jetzt vor Euch seht, und ich *dd* *dd* *dd* ganz fest, dass er Euch zum ersehnten Ziel führt :knuddel: .

lola, von mir gibt’s auch noch *dd* *dd* *dd* für eine erfolgreiche Nummer Drei! Nimmst Du irgendwelche Medis in der WS? Wenn nicht, kannst Du Dir einen Test am 16.10. fast schon sparen – wenn Du dann noch keine Mens hast, bist Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schwanger *dd* *dd* *dd* .

Minibaerlie, ich glaube, TESE nur mit Spinalanästhesie wird öfter gemacht, eigentlich ist die Vollnarkose eher die Ausnahme. Vielleicht hilft Deinem Mann die Vorstellung, dass viele Frauen während der Geburt eine ähnliche Anästhesie gegen die Schmerzen bekommen (nicht ganz die gleiche, aber auch in den Rücken), dass er also quasi zum Kindermachen erlebt, was Dir vielleicht beim Kinderkriegen noch bevorsteht ;) . Ich *dd* *dd* für einen erfolgreichen Eingriff.
Was mir gerade noch auffällt: Du schreibst von Punktieren. Kann es sein, dass bei Deinem Mann eventuell eine MESA und keine TESE durchgeführt werden soll? Meine KK kannte den Unterschied auch nicht. Bei einer MESA werden aus dem Nebenhoden Spermien entnommen, indem dort eine Kanüle eingestochen und die Spermien angesaugt werden. Das funktioniert nur bei Verschluss-Azoospermie. Bei einer TESE werden kleine Stückchen aus dem Hoden geschnitten und das Gewebe aufgearbeitet, um Spermien zu gewinnen.

Wir haben den Umzug gut und stressfrei überstanden und sind superglücklich im neuen Zuhause. Meine Träume in der ersten Nacht waren allerdings derartig wirr, dass sie hoffentlich nicht in Erfüllung gehen ;) . Gestern habe ich im Kistenchaos dann auch nach den LH-Tests gegraben und das erste Mal getestet. Noch ist der Test negativ, aber es fühlt sich schon so an, als wollte mein ES nicht mehr ewig auf sich warten lassen.

Euch allen einen lieben Gruß,
Wollschaf
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Hallo Ihr Lieben,

Lola: Das ist ja eine lange WS. Und *dd* *dd* *dd* die Daumen drücke ich für uns alle, dass wir von Euch ein Bild bekommen auf welchem wir euch ganz geschockt sehen dürfen. *g* :knuddel:

Diesli: Ich hatte zunächst auf den Alpenraum, dann aber eher auf südliche Bereiche getippt. Direkt an die Schweiz hatte ich nicht gedacht. Das war wohl zu einfach. *g* Auf dem Bildausschnitt scheint es, als wärest Du mit einem Hubschrauber auf einer Felsnase abgesetzt worden. :lol:

Wauzis: Einen Tag nach PU alle Fenster geputzt? :o Hast Du die Schmerzen ignoriert oder ging es Dir tatsächlich danach so gut?

Enie: Hatte immer mal an Dich gedacht, wie es Dir jetzt geht.
Ich wäre auch vor diesem Termin mit dem JA sehr aufgeregt. Hast Du Dich schon für das Ado-Forum freischalten lassen? Da gibt es bestimmt gute Informationen.
Mit einem Plan B geht es sich hoffentlich ein wenig leichter in den Eisbärchen -Versuch. :knuddel:
Musst Du jetzt erst einmal durchgehend Hormone nehmen? Möchtet ihr den Versuch mit einem Urlaub verbinden?
Ja, der Bauch ist schon deutlich da. Am Wochenende hatte ich eine Bluse mit Stretch-Anteil für den Anni-Geburtstag mitgenommen. Dachte, die zieht sich ja. Ist ja dehnbar. :D
Aber was stellte ich im Hotel fest... die unteren Knöpfe gingen zwar unter viel gezerre zu, aber der Stoff dazwischen klaffte heftig auseinander. *g*

Maela: Geht es Dir ähnlich mit deinen Klamotten? Oder esse ich einfach zu viel. *g* Schwangerschaftshosen trage ich ja schon länger. *pfeif*

Minibaerlie: In unserer alten Praxis, es handelte sich um eine Uniklinik, erinnere ich mich, dass die Humangenetiker feststellten, dass sie bereits einige Muko- Erkrankte den Weg zu Ihnen und zur Andrologie sowie KiWuPraxis gesucht haben. In der Uniklinik gab es kurze Wege zwischen den Abteilungen.
Ansonsten finde ich es sehr gut, dass eure Ärztin sofort Kontakt zu dem Andrologen (ich nehme einfach mal an, dass es sich nicht nur um einen Urologen handelt :wink: ) aufgenommen hat. Eine enge Zusammenarbeit scheint sehr wichtig zu sein um das OP Risiko möglichst klein zu halten für deinen Mann.
Habt ihr die Möglichkeit, euch mit anderen Muko-Betroffenen zusätzlich auszutauschen oder gibt es von Erkrankten ein vergleichbares Forum?
Drücken kräftig die Daumen, dass tolle Spermien gesichtet werden. *dd* *dd* *dd*
:fluester: Und hoffe, dass ich nicht zu neugierig bin.


Wollschaf: Die Erfüllung des Traumes in der ersten Nacht im neuen Haus ist nur anzunehmen, wenn es sich um einen Wunschtraum handelt. Ansonsten ist das einfach nur irgendein Aberglaube der eh nichts besagt. *g*
Wird jeden Tag mit dem LH Test geschaut ob der Eisprung da ist? *dd* *dd* *dd*

Wünsche euch einen schönen Tag,
mache jetzt Essen,

EmmaLotto
Zuletzt geändert von Emmalotte am 29 Sep 2009 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben!

Wollschaf, MESA funktioniert bei Muko-Genträgern auch nicht unbedingt, die ja klassischerweise eine Verschlußazoospermie haben. Mein Mann hat z.B. auf der einen Seite gar keinen Nebenhoden, auf der anderen nur einen rudimentären Rest. Heute macht man eigentlich gar keine MESA mehr, sondern nur noch TESE, weil erstens oft unklar ist, woran es denn nun eigentlich liegt und zweitens die Erfolgsraten mit gefrorenem TESE-Material viel besser sind als mit MESA-Material. Frisch ist es gleich, aber nach dem Auftauen hat nur TESE-Material die gleichen Erfolgschancen wie frisches TESE-Naterial, bei MESA leidet die Qualität anscheinend extrem durch das Frieren...

Lola und wer sonst noch gerade versucht *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!!!

Guzma, danke für die PN. Aber ich denke, es wird wohl noch weiter Richtung Süden gehen. Jedenfalls haben wir definitiv beschlossen, keine ICSIs mehr in unserer jetzigen PX zu machen.
Wir haben ja wegen der Kosten lange gezögert, den Weg zu gehen, aber inzwischen denke ich, lieber zwei optimale (aber teure) Versuche als vier suboptimale (dafür günstigere). Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl, dass in der jetzigen PX wirklich auf mich und das EZ-Problem eingegangen wird, es sind ja nicht wirklich so wenige EZ, sondern eben so ungleichmäßig reif. Dagegen scheinen sie einfach kein Rezept zu haben, jedenfalls hat bisher keins funktioniert... :-?
Was mich noch bedenklicher stimmt, dass auf Zusatzuntersuchungen und -behandlungen noch nicht mal hingewiesen wurde, ich lese z.B. von KIR und Einnistungsspülung, ist mir aber nie angeboten worden. Grano und die Untersuchung der NKs habe ich auch erst auf Nachfrage angeboten bekommen.
Stattdessen muss man sich mit so einer Frau Dr. rumstreiten, das einfach immer zu früh ausgelöst wird, die das aber gar nicht interessiert, weil sie stur ihr Ding durchziehen will... :evil:.
Ich denke, ich nehme auch noch mal Kontakt zu Doc Reichel auf, vielleicht fällt der noch was ein.
Aber eigentlich haben wir ja in dem Punkt schon alles probiert, bis hin zu Grano, Heparin, ASS etc, bisher hat nichts geholfen.
Aus meiner Sicht ist es am ehestens die mangelde Auswahl - wenn natürlich von 9 EZ (also eigentlich optimale Anzahl) nur 3 reif sind (und hätten wir nach Frau Dr.s Plan ausgelöst, dann wären sicher gar keine reif gewesen...), dann kann das doch irgendwie auch nichts werden... :-?
Sorry fürs Zutexten, bin gerade etwas abgegessen :(.

Enie, schön, das Du Dich meldest :knuddel:. Gut, dass ihr schon einen anderen Weg im Blick habt. Es tut mir immer noch leid, dass es bei euch so unglücklich verlaufen ist.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo,

nur ganz kurz, muß noch packen.

Ehrlich gesagt wurde bei uns vor ICSI nix untersucht.................

Emmalotte, ich hatte heute das erste mal eine SS-Hose an, eine die ich noch von Hanna hatte, war sehr nagenehm. Mir passen aber auch noch 3 - 4 normale Hosen (das ist aber bestimmt nur deswegen so, daß ich von Natur aus nicht gerade schlank bin und eh immer Bauch und Po mit mir herumschleppe. dementsprechend groß sind schon die normalen Hosen).

Lola, lange WS, ich drücke die Daumen, daß es geklappt hat. Bei uns war diesmal auch klar, daß es der allerletzte Versuch sein würde und es hat nochmal geklappt, obwohl die Voraussetzungen ziemlich schlecht waren.

Oh man, hab mir nicht mehr merken können, hoffe aber, es geht allen soweit gut. denke viel an Euch.
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin *gähn* nach dem ersten Nachurlaubsarbeitstag und deshalb nur kurz ein hallo von mir :knuddel:

Lola: es ist also alles gut gelaufen heute in BM? Na dann gibt's jetzt Daumen für die wohl längeste WS hier im Ordner :wink: *dd* *dd* *dd* und kümmert euch gut ums Katerchen.
Wann wollen wir nach München? Dieses Jahr noch?

Wollschaf: dich hab ich mir ganz anders vorgestellt irgendwie :wink: schön, dass ich jetzt zu dir auch ein Gesicht habe :knuddel: super, dass ihr gut angekommen seid im neuen Haus und keine Sorge wegen des Traumes...da passiert schon nix.
Und für den baldigen ES *dd* *dd*

Atonne: du klingst nicht gut und deshalb mal ein dicker :knuddel:

Wauzis: und was hat der Elternsprechtag ergeben?

Enie: schön dich zu lesen :knuddel: und auch schön zu lesen, dass es dir besser geht und ihr neue Pläne gemacht habt :jaja:

minibaerle: in HH wird Vollnarkose auch nur in den schwierigen Fällen gemacht...normalerweise operiert Schulze mit örtlicher Betäubung :?: Ich drücke euch die Daumen für eine erfolgreiche TESE *dd* *dd* *dd*

Lotti ich fand deinen Bauch sehr süß und fand nicht, dass er nach zu viel essen aussah *pfeif* du bist eben eine ganz schlanke Frau...da fällt so ein Babybauch früher auf :wink:

Maela: noch 2 Wochen und dann ist schon Halbzeit bei dir :o hoffe es geht dir gut!?

Ich habe Post von Nessi bekommen und kann berichten, dass sie im November mit einer neuen ICSI weiter machen wollen...Mutzel kommt im Oktober in den Kindergarten und die Eingewöhnung wollen sie noch abwarten...sie schafft es leider nicht so viel hier zu lesen.

so, ich mach das Ding jetzt hier aus...bis morgen :hallo:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Atonne: Lass Dich feste drücken. *tröst* Neben der Ungerechtigkeit, dass es nicht einfach so mit dem Kiinderwunsch klappt kommen dann noch die Gedanken, dass die Versuche optimaler laufen könnten. :knuddel: Ich würde in solchen Momenten fühlen, das es doppelt ungerecht und ärgerlich ist.
Wir schicken Dir von Herzen ein bischen Sonne.
Jetzt habe ich gerade erst verstanden, warum in der Regel TESE gemacht wird und nicht MESA. :oops:

Maela: Sind wieder für die Kleine Omatage? Falls ja, wünsche ich Dir stressarme Arbeitstage.
Auch wenn ich schlank bin schmunzel ich dennoch, dass ich bereits seit Wochen bequeme SS-Hosen trage. *g*

Anni: München? *pfeif* Danke. :knuddel:
Der erste Tag nach dem Urlaub ist immer ... :ohnmacht: Und dann noch nach so einem schönen, schlafarmen Wochenende. Hoffentlich wird es eine gefühlt kurze Woche. :wink:
Wir hatten ja enorm viel Glück mit dem Wetter. Oder schien bei euch heute noch die Sonne?


Schlaft gut,

Emma und Lotto :hallo:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
lola!
Rang3
Rang3
Beiträge: 3431
Registriert: 19 Jan 2005 08:20

Beitrag von lola! »

:morgen:

Ach, die Zeit mit dem Kater war auch ganz goldig - und morgen Abend kommt er wieder, diesmal bis Samstag. Und ist endlich den doofe Trichter los :jaja:


Wollschaf
, ja vermutlich kann ich mir den Test dann eh sparen *rotfl* darum kann ich ja so gelassen in die WS gehen. Dir *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für einen baldigen ES und eine tolle und erfolgreiche erste HI!!
Bei den Träumen denke ich auch: stimmt nur, wenn man etwas Schönes geträumt hat ;-) Viel Spaß bei Eingewöhnung und häuslich und gemütlich Einrichten. Das mache ich ja immer am liebsten!



Emmalotte, ich fand den kleinen Bauch ja auch sehr goldig :jaja: Und wenn man so dünn ist, fällt eben jedes Stück mehr sofort auf!


Maela auch für Dich und den Babybauch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Anja
, die "wohl längste Warteschleife des Ordners" klingt sehr nach "Duplo" :gröhl: Also sollten wir wider Erwarten ss werden, schmeiße ich eine Runde der wohl längsten Praline der Welt *g*
Dieses Jahr könnte ich nur noch vom 18. bis 20. Dezember oder zwischen Weihnachten und Silvester :?: Wie siehts denn bei Euch aus? Oder 8. bis 10. Januar?
Auweia, ist der Kalender voll :ohnmacht:
Dir eine kurze und unanstrengende Arbeitswoche *dd* *dd*


Atonne *tröst* da vereint sich echt die ganze Ungerechtigkeit der Welt auf einem Fleck *tröst* Und ich kann Euren Wechselwunsch gut nachvollziehen! Habt Ihr Euch denn schon weiter gekümmert?


Wauzis
, ich bin auch neugierig auf Nachrichten vom Elternsprechtag! :jaja: Wart nur Ihr eingeladen :-? oder alle Eltern einer Gruppe gemeinsam?


Minibaerle, ich find auch toll, dass Dein Mann sich trotz all der Widrigkeiten zu einer TESE (ist es doch hoffe ich?) bereit erklärt hat! Mein Mann hatte auch zweimal lediglich örtliche Betäubung :?: Auf jeden Fall viel Erfolg wünsche ich Euch *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


Ab an die Arbeit. Liebe Grüße, Lola
Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!

Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ

Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!

___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Lola, ja, ich verfalle ja immer gleich in Aktionismus *g*. Wir haben uns zu einem Infoabend in Berlin angemeldet, ist allerdings erst im November. Dann werden wir demnächst die Unterlagen von der letzten PX anfordern und uns online bei der neuen mal anmelden. Das Gute ist, dass es offentsichtlich einen Arzt in Berlin gibt, der in unsere zukünftigen PX gearbeitet hat und bei Bedarf anscheinend auch in Berlin die Betreuung übernimmt. Mal sehen, ob und wie viel das extra kostet (notfalls muss eben die FÄ wieder ran). Gestern hatte ich auch echt so einen Tiefpunkt... heute ist es schon besser.

Schön, dass das Katerchen wieder ohne Trichter rumlaufen kann. Unser Hundi musste den ja auch tragen, man, hat der da gerochen, weil er sich nicht putzen konnte :lol:.

Auf die längste WS der Welt *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!

Wollschaf, was macht die Zyklusüberwachung *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*?

War nicht noch jemand in Versuch :gruebel: *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo Ihr Lieben,

atonne: ich habe jetzt nachgedacht, was ich Dir antworten soll, was dich tröstet oder was Dich bestätigt. *tröst* Ich denke, ihr macht es richtig, wenn ihr Euch nicht mehr gut aufgehoben fühlt, bringt es nicht, der PX noch eine Chance zu geben. Ihr habt in der letzter Versuch nun wirklich zu viel Pech erlebt, und nach der Erfahrung, die ihr mit Fr.Dr.H. gemacht habt, war ich schon im Febr. beim 1.Beratungsgesrpäch "abgegessen". Ich weiss nicht, wie Du es sonst gehandhast, ich würde aber dennoch alle Kritikpunkte an Prof. schicken, er soll ruhig wissen, warum die Patienten in der PX nicht mehr wohl fühlen. Und wenn er, so wie ich ihn einschätze, suverän ist, wird er auch dir ehrlich antworten.
Wegen KIR-Diagnostik - ich habe ja, wie gesagt, für mich entschieden keine 3.ICSI zu machen, bevor die grosse Diagnostik nach Reichel-Art gemacht wird. Und der Prof. hat nur meinem Wunsch entsprochen, d.h. wenn ich das nicht angefragt hätte, wären auch im 3.ICSI keine Grano und kein CL! :evil: Aber ehrlich gesagt, auch wenn ich nur von meinen 2-PX -Erfahrungen reden kann, so bin ich der Meinung, dass man leider immer mit-therapieren muss, weil kein Doc. wird Dein persönlicher Fall sonderlich individuell anschauen :evil: So war es in Bln mit ÜS, so ist leider in Mü gewesen......Mich wundert in dem Sinne leider nichts mehr :-?
Die Einnistungsspülung habe ich auch (unwissend) nie angesprochen, werde dies aber tun. :schlaege:

Für uns steht fest - wir haben 8 Kryos und noch 1 gute TESE Probe, und dann sind unsere nervliche Reserven erschöpft. Ich habe jetzt nachgedacht - in einem Jahr intensiver KB haben wir 4 Versuche, 2 ÜS, 2 Abbrüche und 2 TF. Wir haben jetzt alles, was nun geht, abgeklärt(hoffe ich) und ich möchte nicht eine Doktorarbeit über die TESE,Immunologie&Co. schreiben, und schon gar nicht mein Körper durch Strapazien der ÜS weiterhin foltern....Wir ziehen es in München dürch, weil ich und Guzmann kein Bock haben, dem neuen Arzt die Besonderheiten unseres Falles zu erklären, und hoffen, dass er auf das Ganze wirklich mit vollem Elan angeht.......Prof.Würfel oder auch Dr.Fiedler wissen jetzt Bescheid wie mein Körper tickt, und seine Biologen wissen, wie "gut" die Spermien sind.....Sie tuen ihr bestes, wenn es nicht klappt, dann soll es so sein......

Ich drücke Dir die Daumen, dass der Doc. in Bln, Euch gut berät und gut betreut (wie gesagt, für Beobachtungs-Zyclus beim Dr.J. bezahlen wir etwa max 400-500Euro, ABER es stellt dass als PKV_Rechnung mit viel 2,3-Satz drin! kann bei Euch günstiger ausfallen).
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“