so Bea, schau mal hier, das ist so was mir spontan einfällt
Gr.56
also das sind alles ca. Angaben
8 Wickel!!bodys, 6 Strampler mit Pullis, 3 paar Socken,
3-4 schlafanzüge (Einteiler mit Füße)
1-2 Jacken, 2 Erstlingsmützen
dann hatten wir so 2 (auf C&A heißt das so) Wagenanzüge, 2-Teiler eben
dann hatten wir bei Geburt einen Muckisack für den Babysafe, aber bei uns war es auch kälter
3 kuscheldecken,obwohl man wenn überhaupt 2 bräuchte, ganz toll hätte ich eine Puckdecke gefunden
aber es ging auch mit der Kuscheldecke, pucken hat Amelie geliebt und sie hat wesentlich besser
geschlafen.
dann hatten wir 2 Schlafsäcke in Gr. 70, müsste es demnächst bestimmt im Aldi wieder geben, die find ich klasse,
die Alvi gibt es übrigens nicht bei dm

, die find auch klasse, aber wenn ich ehrlich bin zu
teuer, denn die kosten glaub so ab 50€ aufwärts und sie wachsen viel zu schnell raus.
Was ich noch wichtig finde bei einem Schlafsack das der Reißverschluß nicht nach oben zu geht und wenn doch,
das dann noch Knöpfe sind, sonst reibt der Verschluß am Hals. Die vom C&A z.B. gehen alle nach oben zu, total doof.
Ganz wichtig find ich auch den Heizstrahler, auch jetzt im winter werden wir den bestimmt wieder
verwenden.
Mullwindeln, ich glaube mittlerweile haben wir 15 Stück, kommt halt auch drauf an ob man ein
Spuckkind hat, wir hatten eigentlich keins, aber die waren trotzdem immer leer im Schrank.
3 badetücher mit Kapuze, ich würde sagen 2 reichen, da man die kleinen am Anfang ja eh nicht so
oft baden soll und jetzt ist sie dafür fast schon zu groß.
Ach ja, wenn es ihr erstes Kind ist, würde ich ihr dsa Buch "oje ich wachse" kaufen, das hat mir in
so mancher Schreistunde geholfen die kleine besser zu verstehen und nicht zuzufüttern und abszustillen.
Was man nicht braucht ist für den Stubenwagen eine Decke oder Kissen, soll man ja nicht, unsere liegt hier noch unbenutzt rum
so, jetzt mal schauen was die anderen noch so dazu schreiben, vielleicht hat nich jemand bessere
Tipps
wenn mir noch was einfällt schreib ichs
Grüßle Saskia