gute Befruchtung, seltsames Wachstum

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
bluejeans
Rang1
Rang1
Beiträge: 658
Registriert: 13 Mai 2008 18:40

gute Befruchtung, seltsames Wachstum

Beitrag von bluejeans »

Guten Tag Frau Dr. Eue

Ich schreibe Ihnen, weil ich meine Frage nicht mehr länger aufschieben kann, auch wenn noch nichts entschieden ist.
Ich hatte am Montag TF von 2 frühen Blastos.

Punktion hatte ich mit 23 EZ. 22 konnten injiziert werden und 17 befruchtet. Alle wuchsen schön. Am Tag 3 blieben viele stehen und am Tag vier (Morulas). So hatte ich am Tag fünf nur noch zwei frühe Blastos.

Beim letzten Mal war es ähnlich (zwei befruchtete mehr). Drei Blastos.

Was kann der Grund sein?

In der Praxis sagte man mir, vielleicht sei es wegen der Kultivierung (eher unwahrscheinlich, denken sie) oder wegen der Endo die ich einmal hatte (aber entfernt wurde) - diese könne das Wachsum behindern - oder etwas genetisches.

Was könnte ich tun, sollte es wieder schief gehen? Akkupunktur? Immu? BS?

Ich bin ratlos. Sie haben sich so viel davon versprochen, weil ich viele EZ habe und jung bin.

Beste Grüsse
Bild


29.05.2008 Erstgespräch in Bregenz
16.06.2008 Start Deca./Folsan
02.07.2008 Start Merional 3x75
08.07.2008 1. Foli-Show
11.07.2008 2. Foli-Show
12.07.2008 3. Foli-Show in Bregenz
->Erhöhung Merional auf 4x 75
14.07.2008 4. Foli-Show
18.07.2008 Punktion + IMSI
23.07.2008 Transfer von zwei Bärlis
04.08.2008 SST ->negativ ->BT negativ

round two...
Bild

07.08.2009 Start mit Pille und Eltroxin
20.08.2009 Start mit Deca und Prednisolon
09.09.2009 Start Stimmu
15.09.2009 1. Folli-Show
17.09.2009 2. Folli-Show
23.09.2009 Punktion
28.09.2009 Transfer von zwei Bärlis
12.10.2009 SS-Test -> leider negativ


Bild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,
schade, dass die Blastokultur nicht so erfolgreich war. Bei Patientinnen mit einer Endometriose sind die Eiertsöcke leider oft in ihrer Funktion beeinträchtigt, auch wenn eine OP erfolgt ist, so dass die EZ - Qualität eingeschränkt sein kann. In solchen Fällen ist vielleicht ein früher Transfer in die GM besser, um die Embryonen möglichst schnell wieder in Ihre natürliche Umgebung zurückzubringen.

Akkupunktur kann man auf jeden Fall ausprobieren.

Wünsche Ihnen viel Glück !

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Benutzeravatar
bluejeans
Rang1
Rang1
Beiträge: 658
Registriert: 13 Mai 2008 18:40

Beitrag von bluejeans »

Guten Morgen Frau Dr. Eue

Kann man irgendwie entgegenwirken und etwas unternehmen oder ist man machtlos gegen die Endo?

Danke für Ihre Auskunft.
Bild


29.05.2008 Erstgespräch in Bregenz
16.06.2008 Start Deca./Folsan
02.07.2008 Start Merional 3x75
08.07.2008 1. Foli-Show
11.07.2008 2. Foli-Show
12.07.2008 3. Foli-Show in Bregenz
->Erhöhung Merional auf 4x 75
14.07.2008 4. Foli-Show
18.07.2008 Punktion + IMSI
23.07.2008 Transfer von zwei Bärlis
04.08.2008 SST ->negativ ->BT negativ

round two...
Bild

07.08.2009 Start mit Pille und Eltroxin
20.08.2009 Start mit Deca und Prednisolon
09.09.2009 Start Stimmu
15.09.2009 1. Folli-Show
17.09.2009 2. Folli-Show
23.09.2009 Punktion
28.09.2009 Transfer von zwei Bärlis
12.10.2009 SS-Test -> leider negativ


Bild
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Es gibt IVF - Zentren, die sich spezialisiert haben auf Endometriose und Kinderwunsch und damit besonders viel Erfahrung haben. Am besten wäre es, wenn Sie die behandlung in einem solchen zerum machen könnten.

VG Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“