Ihr habt recht, Schimpfen alleine wird in Bezug auf die Tierhaltung nicht viel ändern.
Für die, die nicht direkt neben einem Öko-Bauern wohnen, schicke ich hier einen interessanten Link:
http://www.neuland-fleisch.de/index.php
Da findet Ihr hoffentlich auch Neuland-Fleischereien in Eurer Nähe.
Über die Neuland-Richtlinien zur artgerechten Tierhaltung hat u.a. auch der BUND geschrieben:
http://vorort.bund.net/bawue/projekte/i ... 4;=neuland
Kann aus eigener Erfahrung nur sagen: Ist zwar etwas teurer, aber schmeckt um Klassen besser. Lieber Qualität als Quantität.
Uups, hoffentlich bekomme ich jetzt keinen Ärger, weil ich hier scheinbar Werbung mache. Möchte nur sagen, dass ich in dieser Branche nicht tätig bin und keinen persönlichen Vorteil davon habe. Und irgendwie hängt es ja doch mit unserem Hauptthema zusammen, wir Kinderwünschler müssen ja auch so schon genug Hormone essen.

ZH33,
kann Deinen Ärger verstehen. Mittlerweile scheinen Produkte aus artgerechter Tierhaltung in Deutschland in manchen Gegenden schon fast eine Art Marktnische und vielleicht sogar Überlebenschance für kleine Betriebe zu werden. Du hast aber völlog recht, dass letztlich die Käufer bestimmen, was und wie produziert wird, indem sie halt nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität schauen. Die artgerechte Tierhaltung ist auch mit Sicherheit mit mehr Arbeit für die Produzenten verbunden und ich freue mich über jeden, der den Idealismus dazu hat und wünsche Dir viel Erfolg damit!!!
Liebe Grüße




Mondschaf