Lesbische Paare mit Kinderwunsch

Die heterologe Insemination ist eine Insemination mit Spendersamen.

Hinweis: offen zugänglich.

Moderatoren: rebella67, Moderator-HI

Antworten
Moderator-HI
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jul 2008 22:51

Lesbische Paare mit Kinderwunsch

Beitrag von Moderator-HI »

Lesbische Paare mit Kinderwunsch

Lt den Richtlinien des Arbeitskreises für donogene Insemination besteht bei homosexuellen Frauenpaaren eine „relative Indikation“ zur DI. Da hier die Rechtslage jedoch noch ungeklärter ist, weigern sich viele Ärzte die Behandlung vorzunehmen oder auch nur Unterstützung mittels Zyklusmonitoring zu geben.
Offiziell wird meist gesagt, daß die Praxen keine lesbischen Paare behandeln, unter der Hand tun es einige, wie beispielsweise die Praxis Bloechle http://www.kinderwunsch-berlin.de und das Fertility Center http://www.fertilitycenterberlin.de dann wohl doch. Es lohnt sich also immer, in einem Erstgespräch persönlich nachzufragen und sich nicht mit der Auskunft der Sprechstundenhilfe zufrieden zu geben.
Als deutsche Samenbank ist die Samenbank Andreeßen http://www.berliner-samenbank.de bereit Sperma an homosexuelle Paare abzugeben. Der Spender muß sich jedoch vorher ausdrücklich zur Weitergabe seiner Spermien an lesbische Paare einverstanden erklären. Und natürlich muß man wie heterosexuelle Paare auch einen Notarvertrag abschließen, der besagt, daß die Partnerin die Mutter finanziell unterstützt.

Viele ausländische Samenbanken verschicken jedoch problemlos an lesbische Paare. Allerdings sind Erfolgsquoten bei der Selbstinsemination mit Kryosperma recht gering (s.o.).
Da nun nicht alle lesbischen Paare zur Behandlung nach Berlin fahren können und Unterstützung wie auch Informationen rar sind, entscheiden sich viele Paare für einen privaten Spender. Manche Frauen entscheiden sich für den Bruder der Partnerin, falls vorhanden. Andere finden ihren Spender entweder im Bekanntenkreis oder auch über Vermittlungen wie http://www.spermaspender.de. Wie die Spende im einzelnen abläuft, ob der Spender ein Honorar verlangt oder nur Fahrtkosten ersetzt haben möchte muß man dann mit dem Spender direkt klären. Ebenso ob er bereit ist später Kontakt mit dem Kind zu halten. Einige Spender bestehen wohl darauf mit der Frau tatsächlich zu schlafen, andere springen kurz vor dem vereinbarten Termin ab. Es wird absolut davon abgeraten sich mit dem Spender alleine zB in der eigenen Wohnung zu treffen. Es kam leider schon zu halben oder ganzen Vergewaltigungen. Selbst bei seriösen Spendern ist es häufig sehr schwierig zu organisieren, daß der Spender zum Zeitpunkt des Eisprungs tatsächlich bereit steht.

Leider ist das Thema Sicherheit bei einer privaten Spende häufig nur unbefriedigend zu klären. Man sollte zumindest einen HIV-und Hepatitis-Test und ein Spermiogramm vom Spender verlangen, kann sich aber natürlich nie ganz sicher sein ob der Befund nicht gefälscht wurde. Eine Möglichkeit wäre hier, sich mit dem Spender gemeinsam bei einem Arzt Eures Vertrauens vorzustellen. Natürlich kann man auch mit dem Spender in eine Kinderwunschpraxis gehen und um Unterstützung bitten, falls der Spender hierzu bereit ist. Manche Frauen geben auch einfach den Spender als Partner aus und werden dann relativ problemlos in Kinderwunschpraxen behandelt.
In Kopenhagen gibt es außerdem die Storkklinik http://www.storkklinik.dk, die alleinstehende Frauen und lesbische Paare behandelt.

In Berlin gibt es außerdem eine Gruppe die sich Queerfamily http://www.queerfamily.de nennt. Dort treffen sich Lesben und Schwule bei Kaffee und Kuchen um gemeinsam Familie zu gründen.
Infos gibt es auch bei ILSE (Initiative lesbischer und schwuler Eltern) unter http://www.regenbogenfamilien.de




Mit freundlcher Genehimigung von unserem Partnerforum Wunschkinder.net und der Autorin Julisonne
Moderatoren-Team des HI-Forums

rebella67 und Nicki-13
Antworten

Zurück zu „Informationen rund um das Thema HI“