Überstimu war schon fast weg, kommt jetzt aber wieder!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
corona
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 07 Jul 2009 14:04

Überstimu war schon fast weg, kommt jetzt aber wieder!

Beitrag von corona »

Hallo!

Ich hatte letzten Montag (12.10.) TF von drei Blastozysten. Nachdem ich abenda am TF-Tag 750 Einheiten Brevactid gespritzt habe, habe ich ab Dienstag morgen mit einer Überstimu zu kämpfen gehabt. Ich hatte Übelkeit, Atembeschwerden, freie Flüssigkeit im Bauchraum und sehr starke abdominale Schmerzen. Ich habe auch in meiner Kiwu-Praxis Infusionen bekommen und durfte nichts mehr nachspritzen an Brevactid. Am Freitag war die Überstimu schon so gut wie weg und seit Samstag nachmittag, also gestern, geht es wieder los. :roll:
Grundsätzlich soll das ja ein gutes Zeichen sein, aber ich verstehe folgendes nicht: Selbst wenn es geklappt haben sollte und ich schwanger bin, dann kann doch der hcg-Wert unmöglich jetzt schon so hoch sein, dass er eine Überstimu verursacht oder? Ich habe jetzt echt Panik, dass sich evt. doch alle eingenistet haben könnten und daher die erneute Überstimu kommt?!
Denn wenn ich letztens von 750 Einheiten eine Überstimu bekommen habe, dann müsste der Wert ja jetzt zumindest auch in etwa so hoch liegen, oder? :?:

Sorry, ich möchte hier echt nicht auf hohem Niveau jammern, aber es beschäftigt mich schon sehr.

LG
corona
Gast

Beitrag von Gast »

Guten Morgen!

Du kannst die Einheiten nicht mit dem im Blut vorhandenen Wert vergleichen.
Bei einer Freundin von mir war es ähnlich wie bei Dir, nur dass die ÜS erst gar nicht besser wurde, sondern irgendwann nahtlos in den Babybauch überging. Sie bekam Zwillinge!
Anhand der ÜS kann man das aber nicht festmachen, ob es Mehrlinge werden, oder nicht. Da wirst Du wohl einfach Geduld haben müssen!
Bei meiner ersten ICSI lag ich wegen der ÜS 10 Tage im KH und ALLE haben immer wieder gesagt, mit so einer ÜS könnte ich nur ss sein, das wäre so gut wie sicher - ich wars nicht!!!! Soviel dazu!

Was ich nur nie verstehen werde: wenn man so Angst davor hat, dass es Drillinge werden könnten, warum lässt man sich dann drei Embryonen transferieren? Man MUSS damit rechnen, dass es auch alle drei schaffen könnten...
Ich weiß, wie verzweifelt man sein kann, wenn es nicht klappen will (haben selbst 9 Jahre und 9 Versuche gebraucht, bis es geklappt hat), aber 3 hätte ich mir NIEMALS transferieren lassen!

Ein gutes Zeichen in Richtung SS ist es, aber auch das ist natürlich nicht sicher!

Ich drücke die Daumen!

LG
corona
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 07 Jul 2009 14:04

Beitrag von corona »

Danke für die Antwort!

Ist ja interessant, dass man das körpereigene hcg nicht mit dem künstlichen vergleichen kann, das habe ich noch nicht gewusst.

Nun ja, ich hatte beim letzten Kryo-Versuch schon drei Embryonen zurückgenommen, da die Chance hierbei ja nicht so groß sind, dass es überhaupt klappt.
Da ich bisher noch nie auch nur eine einzige Einnistung hatte, sind wir dann einfach mutiger geworden. Wobei ich auch sagen muss, dass wir diesmal zum ersten Mal Blastozysten und auch zum ersten mal Asstisted Hatching gemacht haben. Es ist der erste Versuch in unserer neuen Praxis und dort ist es anscheinend normal, sich drei Embryonen zurück geben lassen und aufgrund unserer Vorerfahrungen, haben wir uns dann auch dazu entschlossen.

Nun ja, mal schauen, wohin es uns führt. Es ist jetzt nicht so, dass ich überhaupt nicht mehr schlafen könnte vor Angst, aber ich habe schon ordentlich Respekt vor Drillingen.

BT ist eigentlich für übernächsten Montag vorgesehen, aber ich glaube, ich mache vorher schon einen Pipi-Test (habe bisher noch nie einen gemacht, habe immer brav durchgehalten). Aber bei Blastos kann man doch wohl bei TF +12 schon einen Pipitest wagen, oder?

LG
corona
MondStern
Rang1
Rang1
Beiträge: 875
Registriert: 24 Jan 2005 17:40

Beitrag von MondStern »

Hallo Corona,

auch ich hatte bei meiner IVF eine heftige Überstimmulation, lag sogar drei Wochen im KKH.

Die Überstimmulation war eigentlich weg und als ich körpereigenes Hcg produzierte fing sie heftig an.

Während der Überstimmu hatte ich 10 kg Wasser eingelagert, dass war nicht lustig. Aber ich wußte eben auch schon ziemlich früh, dass ich schwanger war. Denn das wurde im KKH gleich bei meiner Ankuft getestet, da war ich TF+8. Allerdings war es ein Bluttest.

Drei Blastos, Respekt. Meine Kiwu-Praxis sagte mir damals, sie würden nie drei Blastos transferieren.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass der SST positiv ist.

Alles Gute.

Manuela
Wir sind unendlich glücklich und dankbar, unsere Piraten sind da
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://m2.lilypie.com/yKfDp2.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“