Künstliche Befruchtung nach Brustkrebs

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Nordlicht76
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2009 14:54

Beitrag von Nordlicht76 »

Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit "vernünftige" Werte? (und nochmals Danke fürs Antworten!)
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

"vernünftige Werte" - damit meinte ich, "alles im grünen Bereich". Es gibt ja verschiedene erforschte und nicht erforschte Ursachen, die für das Mißlingen einer Kinderwunschbehandlung verantwortlich sind. Auch bei Embryoadoption. Dazu zählen Werte der Schilddrüse, Gerinnungsstörungen, ... und einiges mehr. Bestimmte Hormone müssen z.B. auch stimmen. Ich bin nicht die Experten, um das konkreter zu formulieren. Ich meinte nur, wenn sowas bei dir o.k. ist, solltest du mit Embryoadoption auch eine realistische Chance haben.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Nordlicht76
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2009 14:54

Beitrag von Nordlicht76 »

So,

ich wollte jetzt mal berichten :)

Ich bin auf ganz natürliche Weise schwanger geworden. Die Wahrscheinlichkeit war ja minimalst und wir waren auch schon beim Reproduktionsmediziner, der mit uns das weitere Vorgehen durchgehen wollte (nach 2 Bluttests) und in dem Monat hat es einfach geklappt. Wir freuen uns wahnsinnig.

Unser Zwillinge sollen im August kommen :)

LG
tini
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Herzlichen Glückwunsch, Nordlicht. Das freut mich sehr. Und dann auch gleich noch Zwillinge, so ganz ohne zusätzliche Hormone. Das ist ja der Knaller!

Ich wünsche dir eine schöne Zeit.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“