ICSI und PKD

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
schnorchel79
Rang1
Rang1
Beiträge: 659
Registriert: 31 Okt 2008 21:21

ICSI und PKD

Beitrag von schnorchel79 »

Guten Tag,
mein Mann und ich sind ICSI Kandidaten. Bei der humangenetischen Beurteilung wurde bei mir ein Gendefekt festgestellt.
Die Diagnose lautete: Weiblicher Karyotyp mit reziproker balancierter Translokation zwischen den langen Armen je eines Chromosoms 2 und 22
Uns wurde daher eine PKD empfohlen.
Wir hatten jetzt die zweite ICSI, bei der wir die PKD durchführen ließen. Leider blieben danach nur noch zwei Eizellen übrig.
Meine Frage ist nun, was würde passieren wenn ich keine PKD machen lassen würde? Was passiert wenn ich eine ungesunde und eine gesunde Eizellen zusammen eingesetzt bekomme?

Ich war auch schon zweimal auf natürlichem Weg schwanger, beide Schwangerschaften endeten aber in einer FG. Deshalb denke ich, dass mein Körper die defekte Eizelle erkennen würde.

Ich stelle diese Frage nicht, weil ich zu geizig für die PKD bin. Ich sehe einfach meine Chancen bei drei Versuchen sehr gering, da ja bei der PKD auch gesunde Eizellen ausversehen "zerstochen" werden und so verschwindent geringe Chancen auf Kryo bestehen.
Ich wäre ihnen für die Beantwortung meiner Fragen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Schnorchel79
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,
wenn Sie eine gesunde und eine ungesunde EZ bekommen, können sich beide einpflanzen. Die ungesunde würde dann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit wieder in einer FG enden, wenn man Glück hat, führt die gesunde EZ aber zu einer intakten SS. Die Chancen sind dann einfach nur halb so gut. Insgesamt ist es nach PKD leider oft so, dass für die Kryokonservierung keine EZ mehr übrig bleibt. Und ja, Sie haben Recht: auf jeder Stufe des procedere gibt es "Schwund". Gute Ergebnisse erzielt man meist, wenn man mit etwa 15 EZ starten kann und dann vielleicht 10 befruchtete für die PKD hat. Je geringer die Eizellzahl, umso schwieriger wird das Ganze. Ich würde trotzdem nicht aufgeben. Immerhin sind Sie eine der wenigen Patientinnen, bei denen man überhaupt feststellen konnte, was die Ursache der häufigen FG ist. Je nach Alter kann man auch gut mit einem Embryo ss werden.

Viel Glück !

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
schnorchel79
Rang1
Rang1
Beiträge: 659
Registriert: 31 Okt 2008 21:21

Beitrag von schnorchel79 »

Vielen Dank für ihre Antwort. Nein, ich werde nicht aufgeben! Ganz bestimmt nicht!! Ich bin zwar "schon" 30, denke aber das ich noch ein paar Jährchen Zeit habe und irgendwann das Glück habe eine gesunde Schwangerschaft haben zu dürfen.
Gruß Schnorchel79
Kiwu seit 2004
2006-2009~7 ICSI's alle negativ
2006-2009~4 MA's, SS natürlich entstanden
2011 1.EZS-positiv~MA bei 6+2
2012 Kryo aus 1. EZS-negativ
2/2014 2.EZS-positiv, hCG aber viel zu niedrig
10/2014 3.EZP-positiv, hCG aber viel zu niedrig
1/2015 1. EMS-negativ
4/2015 2.EMS-positiv
8/2015 Organscreening unauffällig, wir bekommen ein Pärchen
10/2015 unsere Kämpfer kommen bei 28+1 zur Welt

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/Kg6Cp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
fiebigs
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 08 Nov 2007 14:28

Beitrag von fiebigs »

Hallo,

ich habe auch eine Translokation bei 1 und 22. Wir haben eine Tochter bekommen, bevor wir dies wussten. Leider hat sie eine Chromosomenanomalie vererbt bekommen und ist körperlich und geistig behindert. Auch wir haben PKD für ein Geschwisterchen versucht. Leider bin ich Low responder, mit Glück 4 Eizellen, so dass wir leider keinen Erfolg hatten. Wir machen nun EZSP, aber geklappt hat es dennoch nicht. Habe leider auch häufige Aborte.
Wenn du viele Eizellen hast, Geld und Nerven, führt die PKD sicher mal zu Erfolg. Ich drück dir ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße
Sabine
02/05 MA in der 13. SSW
04/06 Geburt unserer Tochter
06/06 Chromosomenanomalie bei unserer Tochter festgestellt
08/06 Chromosomentranslokation bei mir festgestellt
03/07 1. Icsi, 7 Eizellen, 4 befruchtet, kein Transfer nach PKD, da keine gesunde Eizelle
05/07 2. Icsi, 4 Eizellen, 3 befruchtet, kein Transfer nach PKD, da keine gesunde Eizelle
09/07 3. Icsi, 4 Eizellen, 4 befruchtet, nach PKD Transfer einer Blastozyste --> leider MA 8.SSW
01/08 4. Icsi, 4 Eizellen, 2 befruchtet, nach PKD Transfer eines 8 - Zellers -> negativ
04/08 5. Icsi, Abbruch wegen vorzeitiger Luteinisierung
06/08 6. Icsi, Abbruch wegen vorzeitiger Luteinisierung
07/08 7. Icsi, Abbruch, keine Eizelle gefunden

11/08 1. EZSP positiv -> leider MA
03/09 Kryo neg.
05/09 2. EZSP negativ
06/09 Kryo positiv -> leider nur biochem. SS
10/09 3. EZSP positiv
08/10 Geburt unserer Tochter
10/12 1. Kryo neg.
11/12 2.Kryo positiv
08/13 Geburt unseres Sohnes
10/15 4. EZSP Abbruch
11/15 1. Kryo neg.
01/16 2. Kryo positiv -> leider Fehlgeburt
03/16 3. Kryo positiv -> leider Fehlgeburt
06/16 5. EZSP -> neg.
07/16 1. Kryo pos. -> leider Fehlgeburt
09/16 2. Kryo Abbruch -> Endometrium schlecht!
10/16 3. Kryo positiv -> schon wieder Fehlgeburt, es ist zum Verzweifeln :-(
12/16 Gebärmutterspiegelung, ein Polyp wurde gefunden
01/17 OP Polypenentfernung
04/17 Transfer einer Blastozyste -> positiv und es hält - endlich :-)
schnorchel79
Rang1
Rang1
Beiträge: 659
Registriert: 31 Okt 2008 21:21

Beitrag von schnorchel79 »

Hallo Sabine,


oh man!! Also Du hast ja auch schon einiges durch!! Tut mir echt leid!!

Bei meiner Translokation ist es wohl so, dass ich Glück im Unglück habe. Meine Genetikerin meinte damals das die Translokation so groß sei, dass mein Körper höchstwahrscheinlich eine ungesund EZ erkennen würde und selbst abstossen würde. Sie sagte auch, dass sie nicht glauben würde das ein Embryo mit dieser Konstellation Überlebenschancen hätte.
Da ich leider auch wenig EZ habe und Geld natürlich auch nicht im Überfluss werden wir es in Zukunft weiter ohne PKD versuchen, und mich weiterhin auf das gute "normale" Auge meiner Biologen verlassen. Und natürlich auf meinen Körper....
Dir wünsche ich für Deinen Weg alles, alles Gute!!! Und vielen Dank für Deine Antwort!!
LG Schnorchel
Kiwu seit 2004
2006-2009~7 ICSI's alle negativ
2006-2009~4 MA's, SS natürlich entstanden
2011 1.EZS-positiv~MA bei 6+2
2012 Kryo aus 1. EZS-negativ
2/2014 2.EZS-positiv, hCG aber viel zu niedrig
10/2014 3.EZP-positiv, hCG aber viel zu niedrig
1/2015 1. EMS-negativ
4/2015 2.EMS-positiv
8/2015 Organscreening unauffällig, wir bekommen ein Pärchen
10/2015 unsere Kämpfer kommen bei 28+1 zur Welt

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/Kg6Cp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“