Hallo zusamen, bin aus Sachsen zurück zu Hause.
Wir hatten ein wunderschönes Wochenende und DIE Frage ist nur einmal gestellt worden, und zwar von meinem 81jährigen Opa. Naja, das muss man verzeihen. Die anderen denken sich wohl ihren Teil und sagen nix. Ist schon ok!!!!!
Anke, bitte nicht verzagen

. So lange die Mens noch nicht da ist, wird nicht aufgegeben!!!!!!!! Du weißt doch, dass das Mensziehen auch bei ss auftreten kann. Hast du schon getestet? Ich habe das ganze Wochenende die Daumen gedrückt

... und werde es natürlich weiter tun
Annett, mensch, hört das mit der elenden Warterei nie auf!!! Jetzt musst du schon wieder hibbeln. Sei lieb gedrückt

. Bis morgen musst du noch durchhalten. Auch wenn es megaschwer ist, versuche dich nicht verrückt zu machen. Wenn, wie Anke sagt, das Herzchen zwischen der 6. und 7. Woche zu sehen sein soll, bist du doch völlig im Rahmen!!!! Ich glaube ganz fest daran, dass nicht immer alles absolut nach der Norm laufen muss. Ich denke es sind Erfarungswerte, von denen auch mal nach oben oder unten abgewichen werden kann, ohne das es dramatisch wäre. Natürlich drücke ich auch dir gaaaaaaaaaaaaaaanz fest die Daumen. Das Kleine schafft es!!!!!!! Melde dich, wenn du zurück bist.
Inge, jetzt hibbelst also auch du so langsam wieder. Wie geht es dir denn mit deiner Murmel? Ist es noch auszuhalten? Bei dem heißen Wetter ist es bestimmt ganz schön anstrengend. Wie hat es denn mit den "Püppchen" geklappt? Seit ihr Eltern-tauglich oder müsst ihr noch üben?
Ich hoffe, du hast Recht und mit der Zeit wird es nicht mehr so weh tun. Als ich über das "Familien-Wochende" meine Schweseter + Cousinen mit ihren Familien hautnah erlebt habe, gibt das ganz schön tiefe Stiche ins Herz. Zum Glück ist mein Neffe wohl ziemlich gern mit seiner Tante zusammen. Naja, und sein Onkel ist sowieso der Größte. Konntest du denn in den Behandlungspausen vom Kiwu wenigstens etwas abschalten? Zur Zeit fällt mir das echt schwer.
Steffi, schön, dass du dich mal wieder meldest. Wie es mit der PKV weitergeht, weiß ich noch nicht. Die 4 Versuche der Beihilfe sind jetzt aufgebraucht. Allerdings haben sie schon die beiden IUI dazugezählt, so dass sie nach 2 ICSI schon meinten, die Versuche wären aufgebraucht. Da "kämpfe" ich also noch um die Kostenerstattung. Jetzt hat der Prof erstmal geschrieben, ich hoffe, sie sind damit zufrieden. Die PKV hatte nur 3 Versuche zugesagt. Auf meinen Antrag zur weiteren Kosterestattung haben sie mir gestern geschrieben, dass ich mich gedulden solle. Alles ein Papierkrieg
Wie lenkst du dich vom KIWU ab? Ich bin ja nun schon 35 und alle Freunde und Bekannten haben schon ein oder zwei Kinder. Da sind wir echte "Außenseiter". Mein Mann und ich, wir sagen uns immer wieder, dass dies unser Leben ist, so wie wir es leben. Wir können es nicht ändern. Wenn es so sein soll, dann müssen wir es akzeptieren. Andere haben andere Sicksale zu verkraften. Da gibt es noch einiges, was viel schlimmer ist, als ein unerfüllter Kinderwunsch. Und dann vcersuchen wir uns immer vor Augen zu halten, dass wir lange nicht die einzigen sind, die dieses Pech haben. Da seid ihr, von denen ich es ja weiß. Aber auch im Kollegenkreis sind einige, die schon länger verheiratet sind und die auch keine Kinder haben. Sie erzählen dann (genauso wie wir), wie toll es doch am Wochenende war, als der Neffe oder die Nichte bei ihnen geschlafen hat. Das hört sich jetzt so einfach an, ist aber natürlich überhaupt nicht. Aber irgendwie muss man sich ja aufrappeln.
Fabius, ich würde auch bei der Kasse mal anrufen. Ich glaube, manchmal kann ein etwas persönlicherer Kontakt weiterhelfen und ihr wisst, woran ihr seid.
Ohje, jetzt habe ich ja einen megalangen Text getippt. Ich hoffe, er kommt an. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Alle HIBBELNDEN ganz fest

und
Liebe Grüße
Karin