Brauche mal einen Rat!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Feder78
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 01 Nov 2009 13:55

Brauche mal einen Rat!!

Beitrag von Feder78 »

Ich bin neu hier und habe da mal eine Frage, die sie mir vielleicht beantworten können. Bei meinem Mann und mir besteht Kinderwunsch. Hatten uns schon für ein Kinderwunschzentrum entschieden, wechseln aber, da wir unzufrieden sind. Den ersten termin ( zwecks kennenlernens )haben wir aber erst am 7.12.09.
Ich habe leider Übergewischt, das Faktor V Leiden ( Thrombose gefahr) ud eine insulin reszistenz und nehme Metformin.
Ich bin nun am überlegen, ob ich mich gegen Schweinegrippe impfen lassen sollte. Bin mir aber nicht sicher ob das möglich / gut ist, wenn wir Kinderwunsch haben. Weiß auch nicht wie schnell der erste Versuch gemacht wird.
Über ihren Rat, Meinung würde ich mich sehr freuen.
lg Feder78
corona
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 07 Jul 2009 14:04

Beitrag von corona »

Hi!

Ich bin gerade durch eine ICSI schwanger geworden und würde mir wünschen, vorher noch eine Impfung hätte machen zu können.
Das Problem ist, dass das Immunsystem von Schwangeren herunterfährt, damit es zu keiner Abstoßungreaktion gegen den Embryo kommt. Damit ist man krankheitsanfälliger und die Schweinegrippe nimmt meist einen schwereren Verlauf als normal. Aber man darf sich in der Frühschwangerschaft (1. Trimenon) nicht impfen lassen. Da ich jeden Tag im übervollen Bus im Berufsverkehr nach Hause fahre, fühle ich mich im Moment extrem unsicher und habe Angst vor einer Ansteckung.
Ich weiß nicht genau, wie lange man nach dieser Impfung warten muss aber wenn du dir bald einen Termin holst, dann würde ich lieber im Fall der Fälle die Kiwu-Behandlung um ein oder zwei Zyklen nach hinten schieben, als schwanger in der Hauptgrippewelle Angst haben zu müssen.

LG
corona
Meine Diagnosen:
PCOS, Insulinresistenz, Faktor V Leiden-Mutation heterozygot
Diagnose vom Ehemann:
OAT-Syndrom

Kiwu seit 2006

2x IUI in 2008: negativ

IVF/ICSI:
1. IVF: 09/2008 negativ
2. ICSI: 01/2009 negativ
1. Kryo: 04/2009 negativ
2. Kryo: 05/2009 negativ

Praxiswechsel

3. ICSI: positiv aber mit Überstimu
22.10.09 hcg-Wert 121 (bei PU+15, TF+10)
22.10.09 hcg-Wert 121 (bei PU+15, TF+10)
26.10.09 hcg-Wert 640 (bei PU+19, TF+14)
29.10.09 hcg-Wert 2800 Fruchthöhle 3mm (bei 5+1)
05.11.09 hcg-Wert 22.000 Es sind zwei! Fruchthöhle bei jeweils 11mm und Embryos bei 4mm! (6+1)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Also auf jeden Fall lieber vor der Schwangerschaft als während der Schwangerschaft impfen!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Binora
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 16 Okt 2008 18:35

Beitrag von Binora »

hi feder,

am besten überhaupt nicht impfen lassen. impfen ist die größte verarsche und schwächt extrem das immunsystem. diese grippe ist einfach ne ganz normale grippe, mehr nicht. an der "normalen" grippe sterben jährlich hier um die 10.000 menschen, das ist einfach so. bei dieser angeblichen schweinegrippe sind vielleicht mal 20 menschen hier in d in den letzten 6 monaten gestorben und es wird panik ohne ende verbreitet damit die impfungen an den "mann" kommen. ich könnte da jetzt ewig ausholen, macht aber wenig sinn bei impffreudigen menschen. ich kann dir nur den rat geben, lass dich und dein kind niemals impfen, egal gegen was auch immer. 80% der ärzte wissen auch was sie mit impfungen anrichten und verabreichen sie trotzdem. aber sie haben einen gewissen standard, dank der pharma und den möchten sie nicht mehr missen. obwohl es gibt mittlerweile einige die das spiel nicht mitmachen. hier bei uns sind auch meines wissens 2 ärzte die sich weigern die impfung zu verabreichen. macht hoffnung...
Liebe Grüße von Binora


--------------------------------------------------------------------------
Ende Oktober 2008 Infogespräch Uni Würzburg - sehr unzufrieden
Ende November 2008 Infogespräch Praxis Würzburg MSM - sehr zufrieden
--------------------------------------------------------------------------
IVF
29.12.08 - US und Beginn mit Synarela (kleine Zyste bei US)
14.01.09 - Beginn mit Menogon Import 12 Tage lang - 5 Ampullen täglich
28.01.09 - Punktion - 5 Eizellen
29.01.09 - leider keine Eizelle befruchtet
--------------------------------------------------------------------------
ICSI
25.05.09 - Beginn mit Merional - 6 Ampullen täglich
30.05.09 - US
01.06.09 - US - Beginn mit Orgalutran - weiter Merional
06.06.09 - Punktion - 8 Eizellen - Progesteron Depot
08.06.09 - Transfer 2 Eizellen - Progesteron+Estradiol-Depot
15.06.09 - Progesteron+Estradiol-Depot
22.06.09 - BT - HCG 61,5 - schwanger :D kann es gar nicht glauben...
23.06.09 - Progesteron-Depot + Euthyrox
29.06.09 - Progesteron-Depot
30.06.09 - 1. US Hämatom in Gebärmutter - Bettruhe, nehme Arnica + Bryophyllum
01.07.09 - 2. US nicht ideal
06.07.09 - 3. US Haus-FA angeblich keine Fruchthöhle mehr, Baby für tot erklärt :-( soll zur Ausschabung, weigere mich
08.07.09 - 4. US Baby lebt :D Herzaktivität, sind total glücklich, zum Glück nicht arztgläubig zur AS gerannt
15.07.09 - 5. US Baby gestorben :-( 8. SSW
20.07. - 25.07. Blutung- Geburt in der 9. SSW
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

liebe Feder,

wenn Du Dich wirklich impfen lassen willst, hast Du auf jeden Fall noch genug Zeit. Wenn Dein erstes Gespräch vor 2 Tagen war, dauert es ja noch einige Wochen bis es zu einer Eizellentnahme kommt. Normalerweise ist die Immunantwort deines Körpers nach etwa 2 bis 3 Wochen auf dem Höhepunkt. (Du kennst doch den Spruch 'mit Medizin dauert die Grippe zwei Wochen - ohnen 14 Tage). Am besten Du besprichst es mit Deinem Arzt.
Allerdings wird manchen Impfungen nachgesagt, die Spermienqulität zu verringern. Ob es dazu vernünftige Studien gibt ist mir nicht bekannt. Wäre für Deinen Mann abzuwägen, die Impfung erst nach der Spermaabgabe zu machen.

Ich persönlich lasse mich nicht impfen, da ich der Meinung bin, dass die 'Neue Grippe' ohnehin schon einmal 'durchgelaufen' ist - nur hat es keiner gemerkt. Erst jetzt wo (wie immer in dieser Jahreszeit) mehr Menschen an Erkältungen leiden, scheint es zu mehr Grippefällen zu kommen. Der Nachweis ist jedoch fraglich. Wenn überhaupt ein Test gemacht wird - was extrem selten ist - dann sicherlich ein Antikörpertest, der viel billiger ist, aber keine Aussage hinterlässt ob tatsäch auch Antigen - also das Virus vorhanden ist.

liebe Binora,

ungeachtet dessen, dass ich ebenfalls der Meinung bin, dass die Impfung gegen die 'Neue Grippe' eher überflüssig ist, und zwar ebenfalls aufgrund des hier in diesem speziellen Einzellfall geringen Nutzens im Verhältnis zum Risiko, muss ich ich Dir klar sagen dass der Rest Deiner Aussagen inkorrekt ist.

Eine Impfung schwächt nicht dass Immunsystem, sondern eine Impfung fördert das Immunsystem. Jeder Kontakt mit irgendwelchen Viren und Bakterien ob krankmachend oder nicht, sorgt im Normalfall für eine Immunantwort. Oftmals unbemerkt, wie wahrscheinlich in hunderttausenden Fällen der 'Neuen Grippe'.
Und für dass Immunsystem gilt auch der alte Spruch 'wer rastet, der rostet'.
Eine Impfung sorgt jedoch für 'Arbeit'. Ein mangelnder Kontakt mit was-auch-immer führt zu einer Schwächung des Immunsystem, denn es hat nichts zu tun.

Bestes Beispiel sind hier Krippenkinder, deren Immunsystem sich von klein auf mit allen möglichen Erregern ausseinandersetzt. Diese Kinder sind später viel robuster, als Kinder die erst später - z.B. durch die Schule - in Kontakt mit vielen Menschen, und somit mit vielen Erregern - kommen.

Im Übrigen empfehle ich Impfgegnern mal sich mit der Geschichte der Medizin auseinanderzusetzen. Zahlreiche Erkrankungen haben früher zu schlimmen Leid bis hin zum Tod geführt. Wesentliche Meilensteine der Medizin, die dieses Leid gelindert haben waren

1. Reinigung und Desinfektion (Semmelweis, 'Retter der Mütter')
2. Impfungen (Pasteur (Tollwut), Jenner (Pocken))
3. Antibiotika (Flemming & IG Farben (BAYER AG))

Natürlich hat alles Gute auch seine Gegenseite, falsches oder zuviel Reinigen und Desinfizieren oder falsche oder zuviel Antibiotika können krankmachen. Genauso hat auch eine Impfung ein Risikopotential krank zu machen.
Aus diesem Grund wird ein guter Arzt zumindest versuchen eine vernünftige Risko/Nutzenanalyse zu machen.
Und aus diesem Grund wird (normalerweise) auch nur gegen die wesentlichen Erkrankungen geimpft, und auch nur gegen Erkrankungen, bei denen eine Gefahr der Exposition besteht.

Beispielsweise wird im Normalfall in Deutschland nicht gegen Tollwut geimpft, (sehr gefährliche Erkrankung, die durch konsequentes Impfen in Deutschland so gut wie ausgerottet wurde) das Risiko sich zu infizieren ist verschwindend gering, und im Übrigen kann hier im Zweifel auch noch (zügig) nach einer Bissverletzung geimpft werden.
Tetanus kann man sich aber jederzeit und sehr leicht einfangen, und es endet ziemlich tödlich. Ebenso Kinderlähmung, auf dem Vormarsch, seitdem Massentourismus zur Normaltiät geworden ist.

Wir leben in einer Zeit wo wir das schlimme Leid dass noch vor 100 Jahren normal war nicht mehr kennen. Aufgrund von konsequenten Impfungen. Nur weil wir es nicht am eigenen Leib erfahren haben, jedoch die Geschichte zu ignorieren ist fatal.
Wer die Geschichte vergisst, ist dazu verdammt sie zu widerholen.

Wenn Du für Dich entscheidest keine Impfungen bei Dir und Deinen Lieben zu machen, womit Du ein Risiko für Dein/Euer Leben eingehst respektiere ich das natürlich.

Ich möchte Dich jedoch dringend bitten, daran zu denken, dass Du diese Entscheidung nur für Dich treffen kannst. Säuglinge und Kinder können teilweise noch nicht alle erforderlichen Impfungen haben. Wenn Du Dich als nicht geimpfte Person anderen ungeimpften Personen näherst, kannst Du diese anstecken - auch wenn Du selber nicht erkrankt bist, kannst Du Träger sein. Handelt es sich hier ebenfalls um Erwachsene, die willentlich ungeimpft sind ist das eine Sache. Ein Neugeborenes, dass (in Vertretung durch seine Eltern) keine Wahl und damit keine Chance hat jedoch eine ganz andere.
Kläre bitte vorher ab, ob die Eltern Deine Meinung teilen. Ist das Nicht der Fall bleib ihnen fern.

Ich wäre jedenfalls ziemich stinkig, wenn nach langen KiWu-Weg mein Kind aufgrund eines Impfgegners eine vermeidbare Erkankung erleiden würde oder womöglich sterben würde.

grüße Mel
Benutzeravatar
Binora
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 16 Okt 2008 18:35

Beitrag von Binora »

Liebe Grüße von Binora


--------------------------------------------------------------------------
Ende Oktober 2008 Infogespräch Uni Würzburg - sehr unzufrieden
Ende November 2008 Infogespräch Praxis Würzburg MSM - sehr zufrieden
--------------------------------------------------------------------------
IVF
29.12.08 - US und Beginn mit Synarela (kleine Zyste bei US)
14.01.09 - Beginn mit Menogon Import 12 Tage lang - 5 Ampullen täglich
28.01.09 - Punktion - 5 Eizellen
29.01.09 - leider keine Eizelle befruchtet
--------------------------------------------------------------------------
ICSI
25.05.09 - Beginn mit Merional - 6 Ampullen täglich
30.05.09 - US
01.06.09 - US - Beginn mit Orgalutran - weiter Merional
06.06.09 - Punktion - 8 Eizellen - Progesteron Depot
08.06.09 - Transfer 2 Eizellen - Progesteron+Estradiol-Depot
15.06.09 - Progesteron+Estradiol-Depot
22.06.09 - BT - HCG 61,5 - schwanger :D kann es gar nicht glauben...
23.06.09 - Progesteron-Depot + Euthyrox
29.06.09 - Progesteron-Depot
30.06.09 - 1. US Hämatom in Gebärmutter - Bettruhe, nehme Arnica + Bryophyllum
01.07.09 - 2. US nicht ideal
06.07.09 - 3. US Haus-FA angeblich keine Fruchthöhle mehr, Baby für tot erklärt :-( soll zur Ausschabung, weigere mich
08.07.09 - 4. US Baby lebt :D Herzaktivität, sind total glücklich, zum Glück nicht arztgläubig zur AS gerannt
15.07.09 - 5. US Baby gestorben :-( 8. SSW
20.07. - 25.07. Blutung- Geburt in der 9. SSW
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“