Bei uns bzw. bei Zoé läuft ja grad auch nichts rund. Wahrscheinlich findet sie es nicht so schlimm wie ich.
Ich hab sie ja im Kindergarten in der 10er Gruppe angemeldet. Drum ging sie ja erst ab September und nicht schon ab Mai. Dann hiess es ja das die Erzieherin (Nina) erst im November kommt, weil sie noch unbezahlten Urlaub hat. OK. Zoé kam dann solang in einer große Gruppe (22 Kinder). Mittlerweile ist sie in der 10er Gruppe (7 Kinder) davon 2 Mädchen, wollt sie ja erst in der großen lassen, aber da noch ein Mädchen kam war es ok. Wenn sie mittags geht muss sie allerdings in die große Gruppe (meistens eh nur 4 - 8 Kinder) das ist aber kein Problem für sie, sie geht gern hin und sind halt auch größere Mädchen da das findet sie toll.
Jetzt erzählt mir heut morgen Nina, das sie zum 1.1. gekündigt hat, sie hat eine 100% Stelle (bisher 50%) ist ja schön ich mein mit 23 oder so will man ja nicht nur 50% arbeiten. Aber für die Kinder echt doof. Wenn sie es früher gewusst hätte hät man die Kinder doch unten lassen können oder gleich ne Erzieherin suchen, enfach für die 5 neuen find ich es schwer so. Sie wissen auch noch nicht ob sie die kinder in die anderen gruppen verteilen oder eine neue kommt
Dann sind wir ja bei der Frühförderung. Zoé geht ja auh total gern hin. Sie fragt immer nach der Frau. Sie macht es auch super und ist total lieb. Sie hat mir im Oktober erzählt das sie auf den 1.12. gekündigt hat. Sie ist nicht ovn hier und ist quasi nur unter der Woche hier und am WE in ihrem Wohnort. Das hat sie jetzt 2 Jahre gemacht und kein Anschluss hier gefunden jetzt geht sie wieder zurück. Leider. Gestern war der letzte Tag bei ihr für Zoé. Ich glaub sie kapiert es nicht so recht. Jetzt machen wir auch erstmal eine Pause bis Januar. Denk das ist auch gut, denn wenn nächste Woche gleich jemand neues da wäre, wär nicht ganz so gut. Jetzt hat sie erstmal Abstand und kann sie auf die neue Situation einlassen.
ABer dann gleich 2 Wechsel im Januar
