Wieso bekommt man denn keine Antwort von Dr.Stoll? Macht er das nicht mehr. Ich sitz noch da mit meinem Problem Flüssigkeit im linken Eileiter durch IVF. Schade das er nicht mehr antwortet.
LG Zahnfee32
Keine Antwort von Dr. Stoll mehr ????
Moderator: Dr.Peet
Keine Antwort von Dr. Stoll mehr ????
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Danke für die Beachtung
Hallo Zahnfee32,
keine Ahnung, was mit Dr. Stoll ist. Aber Flüssigkeit im Eileiter ist sicherlich eine ernstzunehmende Angelegenheit, die ich so schnell es geht bei einem kompetenten Gynäkologen vor Ort in der Praxis/Klinik abklären würde.
Nicht, dass Du nachher noch den Eileiter verlierst, weil Du da was "verschleppst". Das kann man sicherlich nur mit gründlicher US-Untersuchung klären.
Drücke Dir die Däumchen, dass alles gut wird.
Liebe Grüße
Annalena

keine Ahnung, was mit Dr. Stoll ist. Aber Flüssigkeit im Eileiter ist sicherlich eine ernstzunehmende Angelegenheit, die ich so schnell es geht bei einem kompetenten Gynäkologen vor Ort in der Praxis/Klinik abklären würde.
Nicht, dass Du nachher noch den Eileiter verlierst, weil Du da was "verschleppst". Das kann man sicherlich nur mit gründlicher US-Untersuchung klären.
Drücke Dir die Däumchen, dass alles gut wird.
Liebe Grüße
Annalena

Hallo
@Annalena: Ich bin ja direkt beim Spezialisten in der Kinderwunschklinik. Es ist halt schlecht weil die Flüssigkeit abtötende Wirkung haben kann oder das Ei mitnimmt und ne Eileiterschwangerschaft entsteht. Der Arzt meinte heute man macht wegen Verletzungsgefahr keine Punktion am Eileiter und wartet ab. Da bei mir Eileiter am Ende eh zu ist brauch ich den eh nicht für IVF. Ich will mir nur die 2.OP ersparen weil das sehr unangenehme Schmerzen waren danach. Naja jetzt hab ich Mo meine PU und einfach nur auf Gutes hoffen.
LG Zahnfee32
LG Zahnfee32
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Hallo Zahnfee,
also zum Thema Flüssigkeitsansammlung im Eileiter habe ich mehrfach gelesen, dass das die Chancen einer erfolgreichen Behandlung verringern kann, da diese Flüssigkeit wohl immer wieder zurück in die Gebährmutter läuft und da toxisch wird...
Meine Kinderwunschklinik hat bei mir erst abgeklärt, ob diese Flüssigkeiten bei mir vorhanden sind, sonst wäre entweder punktiert worden oder der Eileiter hätte entfernt werden müssen...
Ich würde das also lieber mal genau abklären lassen...
also zum Thema Flüssigkeitsansammlung im Eileiter habe ich mehrfach gelesen, dass das die Chancen einer erfolgreichen Behandlung verringern kann, da diese Flüssigkeit wohl immer wieder zurück in die Gebährmutter läuft und da toxisch wird...
Meine Kinderwunschklinik hat bei mir erst abgeklärt, ob diese Flüssigkeiten bei mir vorhanden sind, sonst wäre entweder punktiert worden oder der Eileiter hätte entfernt werden müssen...
Ich würde das also lieber mal genau abklären lassen...
KIWU seit 2005
03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen
05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt
- Entlassung aus KiWuKlinik *hüpf*
02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein
15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super
15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...
11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder
(ET 11.12.2011)
03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen
05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt

02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein

15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super

15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...
11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder

Hallo Zahnfee,
Frau Dr. Eue hat eine ähnliche Frage im Biologinnenordner so beantwortet, dass Herr Dr. Stoll zur Zeit wohl sehr beschäftigt ist. Wenn du unbedingt eine ärztliche Meinung brauchst, dann frage doch im Nachbarforum bei Doc Breitbach nach. www.wunschkinder.net
Frau Dr. Eue hat eine ähnliche Frage im Biologinnenordner so beantwortet, dass Herr Dr. Stoll zur Zeit wohl sehr beschäftigt ist. Wenn du unbedingt eine ärztliche Meinung brauchst, dann frage doch im Nachbarforum bei Doc Breitbach nach. www.wunschkinder.net
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke
Hallo!
Danke erstmal für Eure Antworten. Ich warte jetzt einfach ab. Ich hatte ja bei der 1.IVF auch das Glück gleich schwanger zu werden und leider dann ne Eileiterschwangerschaft. Punktieren wird mein Arzt nicht. Zu groß die Gefahr Gefäße zu verletzen. Ich kann es eh nicht ändern. Wenn´s nicht anders funktioniert lasse ich den linken Eileiter auch noch rausnehmen, aber wer macht das Bitte schön gleich vor der 1.IVF?? Das ist ein extrem einschneidender Schritt für eine Frau.
LG Zahnfee32
Danke erstmal für Eure Antworten. Ich warte jetzt einfach ab. Ich hatte ja bei der 1.IVF auch das Glück gleich schwanger zu werden und leider dann ne Eileiterschwangerschaft. Punktieren wird mein Arzt nicht. Zu groß die Gefahr Gefäße zu verletzen. Ich kann es eh nicht ändern. Wenn´s nicht anders funktioniert lasse ich den linken Eileiter auch noch rausnehmen, aber wer macht das Bitte schön gleich vor der 1.IVF?? Das ist ein extrem einschneidender Schritt für eine Frau.
LG Zahnfee32
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links