KiWu-Zentrum rät vom Einfrieren der Eizellen ab. Warum?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Sonnenscheinfalter
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 16 Mai 2009 21:27

KiWu-Zentrum rät vom Einfrieren der Eizellen ab. Warum?

Beitrag von Sonnenscheinfalter »

Hallo,

mein Mann und ich haben nächste Woche unsere 3. ICSI vor uns. Da wir umgezogen sind, haben wir auch das Zentrum gewechselt.
Es sind alle sehr nett dort, nur eins verstehen wir nicht.
Uns wurde dringend davon abgeraten, befruchtete Eizellen einfrieren zu lassen. Als wir nach dem Grund fragten sagte man nur, dass die Qualität von Kryos schlechter sei.
Ich weiss, dass die Chancen bei Kryo-Versuchen nicht ganz so gut stehen, aber besser eine kleine Chance als gar keine, oder?
In unserem "alten" Zentrum war es selbstverständlich Eizellen einfrieren zu lassen wenn man es wünschte. Ausserdem lese ich hier ab und zu dass Mädels auch durch Kryos schwanger geworden sind?!
Jetzt sind wir uns etwas verunsichert. Was meint ihr? :?:
Wozu raten eure Ärzte?

Danke schon mal,
lieben Gruß vom
Sonnenscheinfalter
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Die Qualität der Kryos ist im Schnitt zwar etwas schlechter, aber auch nicht soooo schlecht. Die Ergebnisse der zahlreichen Kryoversuche in Deutschland finden sich auch im D.I.R. www.deutsches-ivf-register.de . Man sieht, dass die Erfolge etwas niedriger sind, aber nicht viel niedriger. Dafür ist die Kryo kostengünstiger und erspart unter Umständen weitere frische Versuche. Selbstverständlich gibt es individuelle Faktoren. Wenn du bei einem Versuch vier frische PN-Stadien hast, zwei gut und zwei nicht so gut aussehen, du dir 3 übertragen läßt, dann lohnt es sich nicht, das eine nicht so gut aussehende einzufrieren. Je mehr da ist und je besser die Qualität, desto besser sind aber auch die CHancen, auch mit den Kryos schwanger zu werden.

Die Aussage deines Zentrums halte ich für unqualifiziert. Wahrscheinlich wollen die nur keine Kryos anbieten. Mit frischen Versuchen verdient es sich ja auch besser. Ich würde darauf bestehen oder mir notfalls ein anderes Zentrum suchen. Hier im Forum kannst du auch einen direkten Erfahrungsaustausch zu diesem Zentrum führen, falls es nicht zu klein ist. Im Forum gibt es meistens Frauen, die dort auch in Behandlung sind und auch über derlei Erfahrungen berichten werden.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

hmm also unsere Tochter ist ein Kryokind und uns wird im Gegensatz zu deiner Praxis dringend zu Kryos geraten. Aus meinem Praxisordner sind auch bestimmt 4Kryokinder, wenn ich mich recht erinnere. Uns wurde was von 25% Chancen erzählt, also besser wie keine Chance auf jeden Fall. Unsere Kurze war sogar eine der letzten Kryos nach der 3. ICSI. Also hätten wir damals alles entsorgt hätten wir kein Kind.

Also eine einzige Eizelle im Vorkernstadium würde ich auch nicht einfrieren lassen sondern eher transferieren oder das Risiko eingehen aber bei mindestens 2-3 Überzählige aus einem Frischversuch auf jedenfall, wenn das Geld dazu da ist.

Bietet deine Praxis überhaupt Kryos an oder hat überhaupt Erfahrungen mit dem Verfahren? Viell. sind die Schwangerschaftsraten in deiner Praxis bei Kryo wirklich so gering dann würde ich auch über einen Praxiswechsel nachdenken, wenn die Möglichkeit besteht.
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Da fällt mir noch ein, der allgemeine Tenor geht bei uns dahin, dass wenn die Kryos das Auftauen überleben, dieselbe Chance besteht wie in einem Frischversuch. Halte das zwar alles für ein bisschen schön geredet aber wie schon gesagt es ist und bleibt eine Chance.
Benutzeravatar
Maiar
Rang2
Rang2
Beiträge: 1575
Registriert: 22 Feb 2009 18:36

Beitrag von Maiar »

Hallöchen,

also unsere Praxis hat uns ab 4-5 befruchteten Eizellen zu Kyros geraten - sie meinten es wäre nur sinnvoll, wenn man eine bestimmte Anzahl an EZ einfrieren könnte, weil dann insgesamt die Chancen höher sind (wobei sie uns das dann trotzdem selbst überlassen, sie haben uns dann immer gesagt, dass die Möglichkeit besteht mit nur einer Kyro schwanger zu werden, dass man aber auch 8 kyros haben kann & die alle das auftauen nicht überstehen).
Ich würde einfrieren, wenn es geht, besser kleine Chancen, als keine!!!

Glg
Jan 2009: schlechtes Spermiogramm
Aug 2009: TESE
Sep/Okt 2009: 1. ICSI/ TF abgesagt, keine EZ hat sich befruchten lassen
Jan/ Feb 2010: 2. ICSI/ Positiv/ 7. SSW Verdacht auf ELSS bestätigt sich...
Jun/ Jul 2010: 3.ICSI/ 14.7 PU/17.7 TF
29.7 BT POSITIV HCG 210
2.8 HCG 1115
16.8 1. US: Herzchen schlägt <a href="http://www.gifmix.de/gifs/" target="_blank" title="Gifs"><img src="http://www.gifmix.de/gifs/herz-gifs/HEART.GIF" border="0" alt="Gifs"></a>

Bild

Bild

Bild

Von nun an mit einem Sternchen im Herzen*
Benutzeravatar
Willow16
Rang3
Rang3
Beiträge: 3535
Registriert: 28 Mai 2006 18:07

Beitrag von Willow16 »

Hallo!
Also bei uns in der Praxis werden auch alle befruchteten Eizellen eingfroren. Ich kenne etliche Mädels, die durch Kryos schwanger geworden sind. Mich eingeschlossen, allerdings war es ein Windei. Wenn nur ein Vorkern übrig bleibt, friert der Doc sie auf seine Kosten ein, denn es könnte genau der Richtige sein.
Liebe Grüße, Willow
"Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit"

1.Icsi März 06- Abbruch
2. Versuch (Icsi ) Mai 06- SST negativ
3. Versuch (Kryo): September 06 - SST negativ
4. Versuch (Kryo): April 07 -SST negativ
5. Versuch (Icsi): August 07 -SST positiv: Unser Sohn wird am 10. Mai 2008 geboren :juhu:

Wir starten das Geschwisterchen-Projekt

1. Versuch (Kryo): Februar 09- SST negativ
2. Versuch (Kryo):April 09- SST negativ
3. Versuch (Kryo):Oktober 09- SST positiv = FG in der 8.SSW :cry:
"keeping you close in my thoughts"
4. Versuch (IVF): April10: SST negativ
5. Versuch (Kryo): 13. März 12: TF von 2 Blasto
SST am 27. März: POSITIV :juhu:

Unser zweiter Sohn wird am 21. November 2012 geboren.


Bild

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Steffi 80
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 08 Mär 2009 14:29

Beitrag von Steffi 80 »

Hallo,


lasst auf jeden Fall Eizellen einfrieren. richtig die Qualität ist nicht mehr ganz so gut aber ich sprech aus Erfahrung bin schwanger mit Zwillingen von einer Kryo. Würde es auf jeden Fall machen weil ein Versuch ist es immer Wert.

Viele Grüße
Steffi
sanmo
Rang3
Rang3
Beiträge: 3423
Registriert: 08 Jun 2002 11:19

Beitrag von sanmo »

Hallo,

wechsel die Praxis, bzw. erkundige dich unbedingt nach einer Anderen die vielleicht auch nicht von euch so weit entfernt ist!

Diese Praxis die nicht einfriert ist nicht zufällig in Erlangen?

Alles Gute

sandra mit 3 (!!!) Kryo-Kindern
Wer kämpft KANN verlieren,
wer nicht kämpft HAT schon verloren!

Wir haben gekämpft und gewonnen!

Unsere großen Wunder (9. + 11. TR):
S....., 04.04.04, 3940 g, 54 cm, 1 Woche vor ET

<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img>

E.... und H...., 27.10.05, je 2400g, 46 cm, 7 Wochen zu früh
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /153/0.png" border="0"></img>
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


da würde ich auch sofort die Praxis wechseln.

einige praxen frieren tatsächlich fast nicht ein, weil bei Kryos die Chancen etwas geringer sind und selbst wenn mal eingefroren wird, ist ihre Erfahrung damit geringer. Die müssen ja richtig aufgetaut werden.
Wobei es ja immer heisst, haben sie mal das Auftauen überstanden, sind die chancen wieder genauso gross wie im Frischversuch.

Mein Zweiter ist auch ein Kryo-Kind und wenn ich mir vorstelle den gäbe es nicht, weil eine praxis keine Lust hat....


Etwas anderes wäre es wenn man schon die Embryonen bwz. Vorkernstadien vor sich liegen hat und die Praxis stellt fest, das die tatsächlich nicht gut aussehen. Dann überstehen die ja das Einfrieren und Auftauen schlechter als normal.



Viele Grüsse
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
Binora
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 16 Okt 2008 18:35

Beitrag von Binora »

hallo sonnenscheinfalter,

ganz klar, würde sofort die praxis wechseln. hört sich wirklich alles nach geldschneiderei an. selbst wenn ich nur 1 eizelle übrig hätte würde ich die auf jeden fall einfrieren. auch wenn die ärzte bei einer einzelnen davon abraten würde, würde ich es auf eigenen wunsch dennoch machen. wenn es so sein soll, dann würde auch diese einzelne später das glück bedeuten können.
Liebe Grüße von Binora


--------------------------------------------------------------------------
Ende Oktober 2008 Infogespräch Uni Würzburg - sehr unzufrieden
Ende November 2008 Infogespräch Praxis Würzburg MSM - sehr zufrieden
--------------------------------------------------------------------------
IVF
29.12.08 - US und Beginn mit Synarela (kleine Zyste bei US)
14.01.09 - Beginn mit Menogon Import 12 Tage lang - 5 Ampullen täglich
28.01.09 - Punktion - 5 Eizellen
29.01.09 - leider keine Eizelle befruchtet
--------------------------------------------------------------------------
ICSI
25.05.09 - Beginn mit Merional - 6 Ampullen täglich
30.05.09 - US
01.06.09 - US - Beginn mit Orgalutran - weiter Merional
06.06.09 - Punktion - 8 Eizellen - Progesteron Depot
08.06.09 - Transfer 2 Eizellen - Progesteron+Estradiol-Depot
15.06.09 - Progesteron+Estradiol-Depot
22.06.09 - BT - HCG 61,5 - schwanger :D kann es gar nicht glauben...
23.06.09 - Progesteron-Depot + Euthyrox
29.06.09 - Progesteron-Depot
30.06.09 - 1. US Hämatom in Gebärmutter - Bettruhe, nehme Arnica + Bryophyllum
01.07.09 - 2. US nicht ideal
06.07.09 - 3. US Haus-FA angeblich keine Fruchthöhle mehr, Baby für tot erklärt :-( soll zur Ausschabung, weigere mich
08.07.09 - 4. US Baby lebt :D Herzaktivität, sind total glücklich, zum Glück nicht arztgläubig zur AS gerannt
15.07.09 - 5. US Baby gestorben :-( 8. SSW
20.07. - 25.07. Blutung- Geburt in der 9. SSW
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“