Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
sani soso da sieht man sich wieder. Freue mich sehr.
Ich persönlich habe Bregenz gut gefunden, ok mittlerweile bin ich fast schon mit der Putzfrau per Du so oft wie ich da war . Also ich war immer sehr zufrieden, die Ärztinnen sind prima und wenn Du nur zu einer Bestimmten willst, dann macht man das auch möglich.
Wenn Du kein Erstgespräch willst, dann kannst Du Dich online anmelden, wirst angerufen und der Versuch kann starten.
Preise: ICSI Euro 4150,00
IMSI Euro 630,00
ISMET Euro 150,00
+ Medis. Du kannst alle US in Bregenz machen, kostet nix extra.
Wo wohnst Du?
bis dann marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
Petra, dann hoffe ich mal, dass Du bald keinen Wein mehr trinken kannst und natürlich ausreichend Spermis gefunden werden .
Katze, das hört sich wirklich toll an für ein positiv.
bink, eine Bekannte von mir hatte in beiden (natürlichen) SS ständig Blutungen, aber beide Kinder sind putzmunter. Also mach Dir nicht zu viele Sorgen. das die Blutungen jetzt wegbleiben!
sani, wir sind auch gerade am Wechseln - der Grund für uns nach Bregenz und nicht nach Wels zu gehen war hauptsächlich, dass Bregenz viel Erfahrung mit TESE-Material hat und wir über Wels in dem Punkt keine Infos haben. Ausserdem kenne ich ein (TESE-) Paar persönlich, das in Bregenz erfolgreich war (Wels keins). Die Entscheidung ist wohl immer subjektiv. IMSI werden wir nicht machen können, da das mit TESE-Material nicht geht.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !
Marina: ich wohne in der Nähe von Kassel, würde also nur zu PU u TF runter fahren (und denke schon zum Vorgespräch) ich freu mich echt total für dich, dass es endlich in der Türkei geklappt hat.
Mal ne blöde Frage: was ist denn ISMET??? hatte ich noch nie gehört...
Mit was wird denn dort hauptsächlich stimmuliert? Hatte bisher Gonal, meine Ärztin wollte jetzt aber auch auf Menogon umsteigen. Aber ich will jetzt weg aus D. Sehe hier keine Chancen.
Bei One hatte es ja auch erst gerade dort geklappt...
Liebe Grüße
Sani76
----------------------- KIWU seit Mitte 2005
in KIWU-Praxis Gö seit 11/07
1. IVF 03/2008 -keine Befruchtung
ICSI in 06/08 -negativ
Kryo 11/08 - negativ
05-07/09 Immu in Gö
2. ICSI 09/09 negativ
11/09 NK bei 25%, die 3 wichtigsten KIR fehlen
erstmal überlegen wie und wo es weitergeht...
ab ins Ausland...
3.ICSI 03/10 in Wels (nie wieder!) negativ
05/10 zur EL und Endo-OP in München, alles super saniert, EL ist frei - jetzt wird erstmal unstimmuliert ge
mit Unterstützung IL
07/10 noch ne Baustelle: Hashimoto festgestellt
Atonne: danke für die Antwort. Ich sammele noch Infos u dann entscheide ich. Viel Glück!!!
Liebe Grüße
Sani76
----------------------- KIWU seit Mitte 2005
in KIWU-Praxis Gö seit 11/07
1. IVF 03/2008 -keine Befruchtung
ICSI in 06/08 -negativ
Kryo 11/08 - negativ
05-07/09 Immu in Gö
2. ICSI 09/09 negativ
11/09 NK bei 25%, die 3 wichtigsten KIR fehlen
erstmal überlegen wie und wo es weitergeht...
ab ins Ausland...
3.ICSI 03/10 in Wels (nie wieder!) negativ
05/10 zur EL und Endo-OP in München, alles super saniert, EL ist frei - jetzt wird erstmal unstimmuliert ge
mit Unterstützung IL
07/10 noch ne Baustelle: Hashimoto festgestellt
bei schlechtem Spermiogramm bringt das Supermikroskop IMSI sehr viel. Damit kann man die Besten Spermien aussuchen. Bei meinem Mann ist kaum was da, aber sie haben jedesmal 1A Spermien gefunden und alle Eichen waren befruchtet.
Den Begriff Ismet kannst Du mal bei Suche eingeben. Hiezu wurde schon viel geschrieben. Nur kurz, eine neue Methode, wo am 3 Tag nch PU die Flüssigkeit aus den Petrischalen zurückgegeben wird in die Gebärmutter. Kostet 150€ und bringt 5% mehr Chancen für Einnistung. Die Embryonen geben wohl bestimmte Sekrete ab, die eine Rolle spielen.
Bei uns hat es zwar auch noch nicht geklappt, aber ich hab mich eigentlich gut dort gefühlt. Alle sind sehr nett und auch die Koordination und Telefoniererei klappt gut.
Hoffe, ich konnte Dir in der Entscheidung weiterhelfen. Da auch am WE immer jemand da ist, geht es wohl nicht, dass immer genau die gleiche Ärztin dann auch PU oder Transfer macht, da das ja nicht genau planbar ist. Aber zum Gespräch kann man sichs aussuchen.
Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
@sani: Herzlich willkommen. Ich bin in der Zech-Klinik in Salzburg, wo wir unseren 6. Versuch gerade hatten. Davor haben wir 5 Versuche in einer anderen österr. Klinik durchführen lassen (nicht Zech, nicht Wels), wovon 1 mit einer Eileiterschwangerschaft endete, sonst nur Negativs. Wir haben uns vor diesem 6., erfolgreichen Versuch auch immunisieren lassen, hatten auch zum 1. Mal IMSI, Spindelanalyse und ISMET. Von daher können wir jetzt viel spekulieren, woran's lag... aber sehr überzeugt war ich von der Befruchtungsrate (8 von 9; trotz, oder vielleicht wegen Kryosperma...), und wir hatten auch 2 wirklich gute Blastos (vorher meist 1 guter und 1 früher o.ä.).
Will sagen, dass wir sehr glücklich sind, gewechselt zu haben - auch wenn alles vielleicht nur Zufall oder Glück war.
Und ja, der Preis ist heftig, das finde ich auch.
Von Dr. Loimer hab ich auch bislang viel Gutes gelesen.
Hattet Ihr denn bislang gute Befruchtungsraten? Denn mein Eindruck aus den paar Wochen hier im Forum ist schon, dass die im allg. bei den Zechs ziemlich gut sind (sehr subjektiv, und natürlich gibt's auch heftige Gegenbeispiele).
Ehrlich gesagt glaube ich, dass beide Kliniken 'ne sehr gute Wahl sind, und wenn's keine eindeutigen Gründe für die eine oder andre gibt, würde ich vermutlich die nehmen, die mir sympathischer erscheint, wo ich mich wohler fühle.
Alles Liebe für Euch!
@one: Bin morgen schon dran mit US. Ich freu mich drauf und fühl mich grad voll toll schwanger.... mein Mann nennt mich Honigkuchenpferd.... Mit den Blutungen hast Du wohl recht. Zwar kam jetzt nix mehr, aber ich stelle mich - sollten wir das Glück haben, schwanger zu bleiben - drauf ein, dass das gestern nicht das letzte Mal war.
LG Euch allen!
Fleißiges Brüten denen, die aktuell stimulieren!
Bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
sani76 Welch eine gute Entscheidung zu wechseln! Sei froh, dass du nicht schon sooo viele Versuche in D vergeudet hast! Ich bin in Bregenz nun zum 3. Mal gewesen und es hat dann jetzt (auch nach einer Immunisierung) mit IMSI geklappt (2. Versuch konnte man kaum zählen, da ich nur eine befruchtete Eizelle von Dreien hatte, die mir am Tag 3 eingesetzt wurde). IMSI mussten wir bisher immer in Bregenz machen, da mein Schatz leider nur ca. 10% brauchbare Spermien hat (B-Qualität). 90% war eher "Schrott", was wir in D und in Belgien noch nicht wussten.
Zusätzlich haben wir ISME-T machen lassen, was noch nicht ausreichend erforscht ist, aber doch bei vielen Mädels hier etwas gebracht hat! Ich glaube, alle, die hier im Forum in der letzten Zeit schwanger wurden, haben ISME-T machen lassen!
In Bregenz wurden wir insgesamt gut behandelt und wir würden es weiter dort versuchen! Im Gegensatz zu Belgien ist Bregenz ja eher eine kleine Klinik. Es stimmt aber schon, dass man nicht immer den gleichen Arzt hat, fand ich aber nicht schlimm. Für uns war es wichtiger, wie hoch die Erfolgschancen sind, und die persönl. Behandlung war eher zweitrangig. Haben allerdings auch 10 Versuche insgesamt gebraucht! Da macht man Abstriche!
Die Klinik in Wels kenne ich leider nicht.
LG und eine weise Entscheidung
Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!
ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm
12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g
@Ari: Nee, nicht alle, die in letzter Zeit hier schwanger geworden sind, hatten ISME-T. Ich nicht. Bei uns war's IMSI, Spindelanalyse und Assisted Hatching. Befruchtungsrate war bei uns allerdings nicht gut, 13 von 25... Spermiogramm halt einfach besch***** - bin jetzt trotzdem bei 10+1
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.