Hallo Mädels!
In der Türkei waren schon einige die ich kenne und bei denen (meisten) geklappt hat.
Wir haben gerade eine Biologin kennengelernt eine Türkin die in Altona in einer türkischen KIWU Praxis arbeitet.Sie ist seit 2 Jahren jetzt in der Praxis und sagt die gesetzlichen Bestimmungen im Bezug auf die KIWU Behandlungen hätte sie um Jahre zurückgeworfen....
Man will es nicht glauben aber die Türkei ist in diesem Fall sehr sehr weit...gleichzusetzten mit der USA oder England....(das sage ich wirklich nicht weil ich selber aus der Türkei komme....!!!!!!) Diese besagte Biologin hat auch Erfahrungen b.z.w im Ausland gelernt...die Ärzte im Bereich der Repromedizin(SCH...Wort finde ich) bei uns sind ständig in den Staaten um neue Behandlungsmöglichkeiten und Resultate zu erzielen.....
Deutschland sei was die Behandlungen betrifft superzurückgeblieben weil der Gesetzgeber einen Riegel vorschiebt......das soll nicht bedeuten das unsere Ärzte hier in Deutschland nicht kompetent sind und nichts können.Wir wissen alle das es nicht so ist.......bestes Beispiel unsere Docs (das mit Dr. Hinrichsen kann ich immer noch nicht verkraften Schniiieeeffff)
Wa ich damit sagen will das jeder es selbst wissen muß .
Unsere Überlegung ist nur falls ab 2004 die KK nicht mehr zahlt das wir den letzten Versuch in der Türkei machen weren alleine schon wegen mehrern Embryos und der Blastotransfers (b.z.w. Diagnostik)
Die Kosten sind leider genauso hoch wie hier.Das heißt sparen, sparen.....
Aber ich bin voller Hoffnung das es hier klappt, das nächste mal
Aller guten Dinge sind drei!!!!! 2x ICSI, 2x Schwanger, 2x FG und dann kommt die 3x ICSI und dann hoffentlich ohne FG.........
Mögen all unsere Wünsche sich erfüllen
Tschau LONI
