Wie hoch ist der Erfolg für Kyro???

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Wie hoch ist der Erfolg für Kyro???

Beitrag von Zahnfee32 »

Hallo!

Wir haben diesmal 6 Embryonen einfrieren lassen und sind nicht so super aufgeklärt wurden. Uns interessiert einfach erstmal nur wie oft es vorkommt das die Embryonen nach dem Auftauen nicht mehr vital sind?? Und taut man für Kyro immer gleich alle auf?

Vielen Dank!

Zahnfee32
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Danioli
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 10 Aug 2009 19:26

Beitrag von Danioli »

Hallo Zahnfee!

Ich sag dir mal, wie es uns gesagt wurde, vielleicht hilft dir das schon weiter.

Etwa 15% überleben nach Auskunft des Arztes das Einfrieren und Wiederauftauen nicht. Bei uns war es einer von vier im Rahmen von 2 Kryoversuchen.

Bei uns wurde in Zweier-Päckchen eingefroren. Da in Deutschland max. 3 Embryonen pro Zyklus übertragen werden dürfen, machen kleinere Päckchen wohl auch mehr Sinn. Bei jüngeren Frauen überträgt mein Arzt sogar nur max. zwei Embryonen. Übrigens soll die Erfolgsrate so ca. 10 % niedriger liegen als bei einem "Frischversuch".

Liebe Grüße und alles Gute für dich!
Benutzeravatar
Sandra_1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 958
Registriert: 08 Jan 2007 02:36

Beitrag von Sandra_1978 »

Ich hatte 17 EZ eingefroren und wir haben immer für 2 EZ 4 auftauen müssen. Aber wie du siehst hat es sich gelohnt und 7 haben wir noch. Ich würde immer einfrieren lassen.

Viel Glück!

LG
Sandra

1. ICSI negativ
2. ICSI negativ
1. Kryo negativ
2. Kryo 4.7.07
06.03.2008 Jana ist da!!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/fPLMp1.png" alt="Lilypie Zweiter Ticker" border="0" /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Finchen.s
Rang0
Rang0
Beiträge: 110
Registriert: 11 Nov 2008 10:09

Beitrag von Finchen.s »

huhu...

also wir haben 2 Kryo-Versuche hinter uns..

bei beiden Versuchen wurde jeweils ein 3er Päckchen aufgetaut und es haben auch immer alle drei das Auftauen überlebt... und wie du siehst, hat es auch geklappt :)
KIWU seit 2005

03/2009: BS - undurchgängige Eileiter
seit 03/2009: Kinderwunschzentrum Göttingen

05/2009:1. IVF - negativ
09/2009:1. Kryo - TF von 3 Frosties - leider negativ
10/2009:2. Kryo - TF von 3 Frosties - BT 30.10. positiv (HCG 140)
06.11.2009 - HCG-Kontrolle 4928
16.11.2009 - 1. VU - Herzchen schlägt :) - Entlassung aus KiWuKlinik *hüpf*
02.12.2009 - 2. VU - alles bestens, Mupa bekommen
23.12.2009 - 3. VU - Krümel ist riesig... für 12+1 schon 7cm lang...
19.01.2010 - 4. VU - alles bestens
15.02.2010 - 5. VU - wir bekommen einen Jungen *hüpf*
24.02.2010 - Organdiagnostik im Klinikum - alle Werte unauffällig...unser Kleiner scheint gesund zu sein :)
15.03.2010 - 6. VU - alles in Ordnung
12.04.2010 - 7. VU - Zuckerbelastungstest und 3D-US - alles prima
05.05.2010 - 8. VU - erstes CTG (Keksi wiegt ca. 1400 Gramm und ist putzmunter)
15.05.2010 - 9. VU - leichte Wehen auf CTG, sonst alles prima
25.05.2010 - CTG-Kontrolle - keine Wehen
01.06.2010 - Köpfchen liegt schon fest im Becken und auch sonst ist alles super :)
15.07.2010 - unser Wunder ist nach 3 Tagen Einleitung endlich auf der Welt...

11.04.2011 - positiver SST nach 11 Tagen Überfälligkeit - auf ganz natürlichem Wege - noch ein Wunder :) (ET 11.12.2011)
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, das ist richtig. Der Verlust beträgt etwa 20% - manche gehen direkt beim Auftauen kaputt, andere teilen sich nicht normgerecht. Wenn man aber 3 auftauen läßt, ist die Chance, 2 gute Embryonen zu bekommen, höher oder 4 wenn man 3 schön zurückgesetzt bekommen möchte. Es hängt auch immer davon ab, wieviele insgesamt da sind und ob man sich vielleicht noch 2 für einen anderen Zyklus aufheben will. Am besten die individuelle Konstellation direkt mit dem Labor besprechen.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
linchen1001
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 10 Feb 2007 00:16

Beitrag von linchen1001 »

bei uns haben es 2 von 3 geschafft und schwanger bin ich nun auch
mal sehen wievile es geworden sind

alles liebe für dich
Zahnfee32
Rang1
Rang1
Beiträge: 263
Registriert: 07 Dez 2008 11:55

Hallo

Beitrag von Zahnfee32 »

@linchen1001: Wieviel versuche hattet Ihr denn? Muss man bei Kryo auch mehrmals vorher zur Ultraschallkontrolle? Wann bekommt man denn dann die Embryos eingesetzt?

LG Zahnfee32
1.IVF Juni/09
24.06.09 - SST positiv
01.07.09 - nichts im Ultraschall und hcg steigt kaum
21.07.09 - Not-OP da doch Eileiterschwangerschaft+Entf.rechter Eileiter
2.11.09 Beginn Stimulation für 2.IVF
16.11.09 - PU (14 Eizellen)
18.11.09 - Transfer von 2 (6 sind eingefroren)
02.12.09 - Bluttest negativ
02.2010 - Entfernung Eileiter links
03.2010 - Kryo (negativ)
09.2010 - Beginn Stimulation für 3.IVF
15.09.2010 - PU (5 Eizellen)
17.09.2010 - Transfer 2 Eizellen
04.10.2010 - Hcg 263
11.10.2010 - Hcg 2500
14.10.2010- Not-OP Eileiter-SS links
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“