Gibt es hier Experten für Mäuse, Ratten oder ähnlichen?

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Antworten
Benutzeravatar
Nanni***
Rang3
Rang3
Beiträge: 3173
Registriert: 10 Mär 2008 16:19

Gibt es hier Experten für Mäuse, Ratten oder ähnlichen?

Beitrag von Nanni*** »

Hallo,

mein Kleiner fährt total auf Mäuse, Hamster und co ab, er sagt immer wieder wie gerne er eine Maus (egal ob Wühlmaus, Springmaus oder was weiß ich) hätte. Nun ünerlegen wir ihm nächstes Jahr zum Geburtstag einen Nager zu schenken. Hamster und Meerschweinchen fallen für mich klar weg, Hamster sind nachtaktiv und Meerschweinchen mag ich nicht. Dachte an eine Maus oder Ratte. Allerdings traue ich den Tierhandlungen nicht, habe dort vor ein paar Jahren mal 4 Mäuse gekauft die alle eingegangen sind. Woher kann ich gesunde, möglichst an Menschen gewöhnte Mäuse oder Ratten bekommen? Und wie ist es mit unseren Katzen? Hat vllt jemand von euch beides, Katzen und Nager? Habe bisher unr Erfahrungen mit Wellensittich und Katze und Gänsekücken und Katze, das war kein Problem, der Wellensittich hat mit der Katze gekuschelt von Feindschaft keine Spur, ist so ein Verhalten auch zwischen Katze und Nager möglich?

Hoffe hier ein paar Experten zu finden und freue mich auf eure 'Antworten

Viele Grüße Nanni
Viele Grüße Nanni

Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
Benutzeravatar
Britta72
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 16 Aug 2003 09:08

Beitrag von Britta72 »

Hallo!

ich habe hier nur ganz zufällig reingeschaut, wollte dir aber kurz antworten.

Also Mäuse finde ich persönlich als nicht so geeignete Haustiere für Kinder.
Mäuse sind sehr flink und reaktionsschnell außerdem müssen sie sehr häufig saubergemacht werden.

Ich persönlich finde Ratten viel besser. Ich hatte als Kind und Jugendliche immer Ratten als Haustier.
Sie sind super gemütlich und sehr angenehme Hausgenossen. Durch ihre Größe auch sehr gut händelbar. Ich hatte meine Ratte oft im Pulli oder in der Jacke dabei.
Bei Ratten würde ich mich immer für Weibchen entscheiden, da diese nicht ganz so groß werden.

Das Problem, dass du bei Ratten und Mäusen aber fast immer haben wirst, ist dass sie als Futtertiere gezüchtet werden und totale Innzucht vorliegt.
Deswegen erkranken fast alle Ratten früher oder später an Geschwüren.
Das sind zumindest meine Erfahrungen.


Wir selbst haben schon seit Jahren Wüstenrennmäuse.
Die sind super anzuschauen und wenn du sie ganz jung von jemandem bekommst auch schön zu zähmen.
Außerdem sind sie extrem pflegeleicht und sie riechen nicht.
Meine haben ein Sandbad in ihrem Käfig, dass sie nach dem Baden als Toilette benutzen.
Wenn ich das alle 2-3 Tage sauber mache, dann bleibt auch der Rest vom Käfig sauber.


Ach ja, wegen der Katze.
Also meine Ratten hatten nie Angst vor der Katze. Die sind da eher sorglos herangegangen.
Dadurch dass sie sich nicht so schnell und hektisch bewegen, waren sie auch nicht so interessant für die Katze.
Ob eine Freundschaft entsteht, hängt aber wohl eher von der Katze ab.
Liebe Grüße von Britta mit Annika und Oliver - 2 gesunde Kinder, unser Glück ist perfekt!

Bild
Bild
Benutzeravatar
Nanni***
Rang3
Rang3
Beiträge: 3173
Registriert: 10 Mär 2008 16:19

Beitrag von Nanni*** »

Hallo Britta,

vielen Dank für deine ausfühlriche Antwort. Ratten wären mir auch lieber, schon alleine weil man sie überall mithinnehmen kann. Aus der Tierhandlung möchte ich eigentlich keine, am liebsten wäre mir ein Hobbyzüchter der mit Leib und Seele auf Ratten steht. Mal gucken wo ich so jemanden finde.

Was habt ihr denn jetzt für Tiere wenn ich fragen darf?


Lg Nanni
Viele Grüße Nanni

Ich beantworte gerne eure Fragen rund ums Stillen, allgemeine Fragen gerne im entsprechenden Bereich, persönliche bitte per PM-
Benutzeravatar
K74
Rang5
Rang5
Beiträge: 11182
Registriert: 30 Sep 2003 20:33

Beitrag von K74 »

huhu :)

ich würde mich auch für ratten entscheiden, muss aber gestehen, dass ich als jugendliche immer 2 männliche ratten hatte...mit rattenweibchen hab ich nicht so die ahnung :?: . ein guter züchtet kreuzt seine linie immer mal wieder mit einer wildratte, um das eingezüchtete krebsgen nicht überhand nehmen zu lassen. trotzdem sind meine beiten ratten beide an krebs gestorben, einen mussten wir mit lungenkrebs und akuter atemnot einschläfern, der andere kam abends (ich hab sie nachts immer in meinem zimmer frei laufen lassen) noch zum kuscheln und lag morgends tot vor meinem bett :(

was ratten und katzen angeht, kommt es wohl ein bisschen auf die katze an, wobei ich denke, dass ratten nicht ganz so klein wie mäuse sind. unsere beiden katzen sind unseren kaninchen immer mit großen respekt begegnet und haben unsere meeris nur interessiert beäugt. ich denke eine katze kann lernen, dass tiere, die im haushalt leben, grundsätzlich nicht als beutetiere anzusehen sind, wobei man doch immer ein auge darauf haben sollte.

LG und viel spaß
Kerstin
Unsere zwei Special Editions:

Nach 2 Jahren und 10 Monaten Wartezeit kam unser kleiner Räuber im Alter von 6 Tagen bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/n7Dtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


Nach weiteren 4 Jahren und 3 Tagen Wartezeit kam der zweite Räuber im Alter von 3 Monaten bei uns an :-)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/z5mGp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>


"Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden." (Sören Kierkegaard)
"Die Dinge sind nie so wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht." (Jean Anouilh)
"Wenn besondere Menschen unseren Weg kreuzen, fällt es uns schwer weiter zu gehen."
Benutzeravatar
Britta72
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 16 Aug 2003 09:08

Beitrag von Britta72 »

Hallo Nanni!

Da bin ich mal gespannt, ob du einen wirklich guten Züchter findest.
Ich kenne nur Züchter von Schlangenfutter.
Aber Dank Internet könntest du vielleicht doch fündig werden, da es ja mitlerweile sogar deutschlandweite Reisemitnahmemöglichkeiten für Tiere gibt.

Also ich fand bei den Rattenmännchen nur die riesigen Geschlechtsteile nicht so schön und die Männchen waren auch wieder ein Stück größer als die Weibchen.
Vom Charakter her konnte ich nie einen Unterschied feststellen.


Wir haben selbst jetzt nicht mehr so viele Tiere, da uns einfach die Zeit fehlt.
Unser Hund ist im Frühjahr im Alter von 15 Jahren gestorben.
Dann haben wir noch ein Pferd und zuhause nur noch 3 Wüstenrennmäuse.
Die sind aber so niedlich und total hübsch anzuschauen.
Zum Schmusen sind sie allerdings nicht geeignet.
Aber vorallem mein Sohn liebt es die 3 zu versorgen.

Bis jetzt gab es bei beiden Kindern noch keinen intensiven Wunsch nach einem "richtigen" Haustier.
Und so lange gibt es auch keines.
Mal sehen, wann das losgeht.
Liebe Grüße von Britta mit Annika und Oliver - 2 gesunde Kinder, unser Glück ist perfekt!

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“