Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
nach langer Pause melden wir uns auch einmal wieder zu Wort.
Wir haben hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut, weil wir, arbeitsbedingt, sehr wenig Zeit hatten, es bei uns auch nicht viel neues gab und es uns auch immer wieder, wie vielleicht vielen hier, schwer fällt über dieses Thema zu lesen bzw. zu schreiben wenn man selber in der Warteschleife sitzt und selber nichts tun kann, aber wir arbeiten dran. Schliesslich kann man sich nicht immer verstecken.
@annalena: Dann werdet ihr ja noch vor Weihnachten erfahren ob es geklappt hat. Wir drücken Euch die Daumen das ihr an Weihnachten noch jemanden am Esstisch sitzen habt. Auch wenn er oder sie dann noch keinen eigenen Stuhl braucht.
Melanie hat entweder am Donnerstag oder am Freitag nächster Woche ihre erste HI. Der Arzt meinte das wir dann zwischen Weihnachten und Neujahr erfahren werden ob es geklappt hat. Er hat Melanie heute mit den Worten "Ihr Kinderlein kommet" verabschiedet. Naja zur Jahreszeit würde es passen.
So nun wünschen wir allen noch eine schöne Adventszeit und wir lesen bestimmt bald wieder voneinander.
Schöne Grüße
Stefan und Melanie
Unser bisheriger Weg:
Mai 2008 Erster Besuch des KIWU in Mönchengladbach
Befund nach mehreren Spermiogrammen: Azoospermie
Nach Humangenetischer Untersuchung ohne Befund im März 2009 TESE
Einige wenige immotile Spermien wurden gefunden.
1. ICSI Juni 2009: Nullbefruchtung
2. ICSI August 2009: Nullbefruchtung
Überlegung wie es weiter geht
Bauchspiegelung Oktober 2009: Ein Eileiter verschlossen
1. DI Dezember 2009: negativ
2. DI Februar 2010: negativ
3. ICSI dieses Mal mit Spendersamen Juli 2010: Schwanger!!!
August 2010: FG da Windei
September 2010: Zweite Meinung in der PAN
17.01.2011 TESE Erfolgreich
17.01.2011 Beginn mit der Pille
10.02.2011 Beginn der eigentlichen Stimulation mit Puregon
24.02.2011 Punktion von 9 Eizellen
26.02.2011 Wieder Nullbefruchtung
31.03.2011 Besprechung in PAN "Wie geht es weiter?"
09.06.2011 TESE und Punktion
11.06.2011 Nullbefruchtung
26.10.2011 Kryo-Versuch gescheitert da sich die Eizellen nach dem Auftauen nicht weiter entwickelt haben
Wir haben inzwischen ein Adoptionsbewerbungsverfahren gestartet.