ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)
zahnfee
Und immer wieder stellt sich heraus, dass man als Patient selber mitdenken und entscheiden muss. Ist echt der Hammer was Dir passiert ist, aber jetzt toi, toi, toi für die Behandlung
susa
Tja, Hochzeitskleid, das war so ein großes Problem. Wir heiraten ja nur standesamtlich, weil wir beide schon mal verheiratet waren. Also bin ich auf die Suche nach einem Kleid bis zum Knie geganen. Nachdem ich jetzt nciht die dünnste bin und auch noch durch die 2. ICSI 4 kg zugenommen habe, hat alles sch...ausgesehen (bin 167 cm und wiege jetzt 72 kg). Letztendlich habe ich 2 Kleider gekauft und beide wieder umgetauscht;-(. ABER dann habe ich bei Heine ein wunderschönes, langes Spagettiträgerkleid gefunden, indem mein Busen jetzt nicht zu mächtig aussieht, wie empire geschnitten, somit muss ich den Bauch nicht einziehen und ganz wichtig einen Spitzenbolero wg. meiner dicken Arme hat. Sehr komische Farbe, so gräulich-violett, habe ich zuvor noch nie gesehen. Ich fühl mich wohl und das ist wichtig.
LG
Petra
Und immer wieder stellt sich heraus, dass man als Patient selber mitdenken und entscheiden muss. Ist echt der Hammer was Dir passiert ist, aber jetzt toi, toi, toi für die Behandlung
susa
Tja, Hochzeitskleid, das war so ein großes Problem. Wir heiraten ja nur standesamtlich, weil wir beide schon mal verheiratet waren. Also bin ich auf die Suche nach einem Kleid bis zum Knie geganen. Nachdem ich jetzt nciht die dünnste bin und auch noch durch die 2. ICSI 4 kg zugenommen habe, hat alles sch...ausgesehen (bin 167 cm und wiege jetzt 72 kg). Letztendlich habe ich 2 Kleider gekauft und beide wieder umgetauscht;-(. ABER dann habe ich bei Heine ein wunderschönes, langes Spagettiträgerkleid gefunden, indem mein Busen jetzt nicht zu mächtig aussieht, wie empire geschnitten, somit muss ich den Bauch nicht einziehen und ganz wichtig einen Spitzenbolero wg. meiner dicken Arme hat. Sehr komische Farbe, so gräulich-violett, habe ich zuvor noch nie gesehen. Ich fühl mich wohl und das ist wichtig.
LG
Petra
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
-
- Rang0
- Beiträge: 89
- Registriert: 03 Feb 2008 22:01
Hallo Stella,
entweder Du rufst bei Zech an und fragst nach den Namen oder auf der www.ivf.at Seite bei
Kiwu Informationsabende (SEite 1) das sind die Orte und dort stehen alle Ärzte
ciaoi
marina
entweder Du rufst bei Zech an und fragst nach den Namen oder auf der www.ivf.at Seite bei
Kiwu Informationsabende (SEite 1) das sind die Orte und dort stehen alle Ärzte
ciaoi
marina
Hallo Mädels,
ich hab noch Medikamente zu verschenken, die ich nicht mehr brauche: 19 Ampullen Prontogest und 50 Tbl. Folina (=Folsan).
Wer braucht, bitte melden.
LG
Cybaris
ich hab noch Medikamente zu verschenken, die ich nicht mehr brauche: 19 Ampullen Prontogest und 50 Tbl. Folina (=Folsan).
Wer braucht, bitte melden.
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Hallo Ihr Lieben,
@Petra: Ich freu mich für dich, dass der hcg sich verdoppelt bzw. ja sogar mehr als das hat! Ich wünsch Euch, dass es genauso weitergeht!!!
@allen, die grad mit der DR beginnen/begonnen haben: Gedrückte Daumen für Euch!!!
Wir waren gerade beim Arzt, und es schaut alles schön aus. War gerührt, schon soviel am US zu erkennen. Hoffe so sehr, dass es weiter so gut läuft, aber hier gibt's ja grad eine Menge gute "Vorbilder"
. Bloß die Eierstöcke sind immer noch riesig und wassergefüllt... Naja, nich so schlimm.
Euch allen Liebe Grüße - bin zugegebenermaßen grad nicht so auf dem Laufenden, aber ich war recht nervös vor heute, und manchmal macht's mich eben nur verrückter, in diesen Zeiten viel zu lesen oder irgendwelche Größen, usw. zu vergleichen. Ihr werdet das kennen....
bink
@Petra: Ich freu mich für dich, dass der hcg sich verdoppelt bzw. ja sogar mehr als das hat! Ich wünsch Euch, dass es genauso weitergeht!!!
@allen, die grad mit der DR beginnen/begonnen haben: Gedrückte Daumen für Euch!!!
Wir waren gerade beim Arzt, und es schaut alles schön aus. War gerührt, schon soviel am US zu erkennen. Hoffe so sehr, dass es weiter so gut läuft, aber hier gibt's ja grad eine Menge gute "Vorbilder"

Euch allen Liebe Grüße - bin zugegebenermaßen grad nicht so auf dem Laufenden, aber ich war recht nervös vor heute, und manchmal macht's mich eben nur verrückter, in diesen Zeiten viel zu lesen oder irgendwelche Größen, usw. zu vergleichen. Ihr werdet das kennen....
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
bink wie groß ist denn dein kleines inzwischen weil du dir Sorgen machst?
meine beiden hatten zwischen drin auch mal die zeit,
wo sie etwas hinterher waren, aber haben es dann wieder aufgeholt.
Aber ich hab mir auch immer wahnsinnige sorgen gemacht, das was passieren könnte.
petra, wie geht es dir?
Hast du morgen wieder HCG Kontrolle?
Ich drücke dir ganz dolle die daumen, das diesmal alles gut geht.
meine beiden hatten zwischen drin auch mal die zeit,
wo sie etwas hinterher waren, aber haben es dann wieder aufgeholt.
Aber ich hab mir auch immer wahnsinnige sorgen gemacht, das was passieren könnte.
petra, wie geht es dir?
Hast du morgen wieder HCG Kontrolle?
Ich drücke dir ganz dolle die daumen, das diesmal alles gut geht.
bink:
natürlich läuft es so gut weiter bei Dir. Keine Frage!!!!!!
one:
ja, ich geh morgen nochmal zur HCG Kontrolle und am Mittwoch fahren wir nach Deutschland zum FA, da bin ich dann 5 + 5 und es sollte schon die FH zu sehen sein. Falls alles gut läuft, bleiben wir solange in Deutschland, bis wir das Herz schlagen sehen. Ich hoffe es so sehr. Mit nur einem Kämpfer und unserer letzten Chance wär das schon toll.
natürlich läuft es so gut weiter bei Dir. Keine Frage!!!!!!
one:
ja, ich geh morgen nochmal zur HCG Kontrolle und am Mittwoch fahren wir nach Deutschland zum FA, da bin ich dann 5 + 5 und es sollte schon die FH zu sehen sein. Falls alles gut läuft, bleiben wir solange in Deutschland, bis wir das Herz schlagen sehen. Ich hoffe es so sehr. Mit nur einem Kämpfer und unserer letzten Chance wär das schon toll.
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
@one: Nein, ich mach mir keine Sorgen wegen der Größe. Die Ärztin meinte, alles schaut fein aus, und bislang ist's mir gelungen, auch nicht in irgendwelchen Tabellen nachzuschauen. Eigentlich fühlt sich alles gut an, und es läuft ja auch gut. Aber in dem Moment, wo ich anfange, irgendwelche Werte zu vergleichen und rumzugooglen, dann werde ich nervös. Da kenne ich mich leider zu gut, und im Prinzip versuch ich nur, da so gut wie möglich auf mich selbst aufzupassen und übe mich in Gelassenheit - mit mehr oder weniger Erfolg. Im Zweifelsfall mach ich mich ja doch immer nur verrückt, wenn irgendwelche Werte unter der Norm liegen, angefangen von der Anzahl der Eizellen, zur Befruchtungsrate, zur Qualität der Embryos, über den hcg und dann zur Größe (wo, so mein Eindruck, der Meßfehler auch nicht so klein ist) - und dann steht man da als (meist) medizinischer Laie und rätselt und rätselt und sorgt sich...
Bitte versteht das nicht falsch. Ich verstehe das alles nur zu gut, aber wenn auch der Austausch einerseits toll und ein echter Segen ist, bringt's den großen Nachteil andererseits, dass so viele Vergleichsmöglichkeiten da sind... Aber ich weiß ja aus der eigenen Erfahrung, dass nach Jahren Kinderwunsch + etlichen Behandlungen die Gelassenheit eher abnimmt...
Aber, liebe One, ich weiß, dass Deine Worte mich trösten wollten, und das ist ganz lieb von Dir - aber es geht grad gut, und wir sind optimistisch.
LG Euch allen.
bink
Bitte versteht das nicht falsch. Ich verstehe das alles nur zu gut, aber wenn auch der Austausch einerseits toll und ein echter Segen ist, bringt's den großen Nachteil andererseits, dass so viele Vergleichsmöglichkeiten da sind... Aber ich weiß ja aus der eigenen Erfahrung, dass nach Jahren Kinderwunsch + etlichen Behandlungen die Gelassenheit eher abnimmt...
Aber, liebe One, ich weiß, dass Deine Worte mich trösten wollten, und das ist ganz lieb von Dir - aber es geht grad gut, und wir sind optimistisch.

LG Euch allen.
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Hallo an alle,
ich bin momentan in der Warteschleife und muss täglich Agolutin i.m. spritzen.
Nach Meinung der Klinik kann ich das selbst (mit Hilfe einer 2. Person) spritzen. Meine FÄ und auch andere Bekannte aus der Medizin sagen, dass man dies nicht ungelernt spritzen soll. Nun gehe ich tägl. zu meiner FÄ und am WE habe gehe ich zu einem Pflegedienst, die aber pro Spritze 8 Euro verlangen-ja, was ist schon umsonst...
Das Problem was ich aber sehe, wenn der SST positiv wäre, die Spritzen mit dem beruflichen Alltag zu verbinden...
Die Ärztin in Karlsbad meinte, nachdem ich auf das Problem mit den i.m. Spritzen nochmal einging, dass es auch ein anderes, aber teureres, Medikament gibt.
Habt ihr damit auch Probleme bzw. wie löst ihr das? Kennt jemand diese "andere" Medikament? Meine FÄ schlug mir Progesteron Depot vor, was man nur 2 mal in der Woche spritzen muss - werde, sofern der SST positiv ist, die Klinik darauf ansprechen?
Habt ihr Erfahrungen mit den mitgegebenen SST (Urin) - wenn ja, an welchen Tag nach PU oder auch TF habt ihr den Test gemacht?
Ist jemand von euch zufällig auch bei Dr. Uher?
vlG bellisni
ich bin momentan in der Warteschleife und muss täglich Agolutin i.m. spritzen.
Nach Meinung der Klinik kann ich das selbst (mit Hilfe einer 2. Person) spritzen. Meine FÄ und auch andere Bekannte aus der Medizin sagen, dass man dies nicht ungelernt spritzen soll. Nun gehe ich tägl. zu meiner FÄ und am WE habe gehe ich zu einem Pflegedienst, die aber pro Spritze 8 Euro verlangen-ja, was ist schon umsonst...
Das Problem was ich aber sehe, wenn der SST positiv wäre, die Spritzen mit dem beruflichen Alltag zu verbinden...
Die Ärztin in Karlsbad meinte, nachdem ich auf das Problem mit den i.m. Spritzen nochmal einging, dass es auch ein anderes, aber teureres, Medikament gibt.
Habt ihr damit auch Probleme bzw. wie löst ihr das? Kennt jemand diese "andere" Medikament? Meine FÄ schlug mir Progesteron Depot vor, was man nur 2 mal in der Woche spritzen muss - werde, sofern der SST positiv ist, die Klinik darauf ansprechen?
Habt ihr Erfahrungen mit den mitgegebenen SST (Urin) - wenn ja, an welchen Tag nach PU oder auch TF habt ihr den Test gemacht?
Ist jemand von euch zufällig auch bei Dr. Uher?
vlG bellisni
Hallo Bellisni,
also bei mir spritzt mit mein Mann. Lasst Euch doch von einer Arzthelferin alles erklären und dann ist es überhaupt kein Problem. die Stimu-spritzen, auch i.m, konnte ich mir sogar selber geben, kostet ein wenig Überwindung, aber man ist überrascht, dass es echt nicht weh tut. Die Progesteron Spritzen habe ich mir bisher noch nicht selber gegeben, da die doch sehr ölig sind, aber nächste Woche muss mein Mann geschäftlich weg, da bitte ich meinen Vater einfach den Kolben zu drücken. Stechen kann ich ja selber. Ich habe heute auch in der Zech-Klinik nachgefragt, wie das denn mit Utrogest ist. Denn bei meinem letzten Versuch meinte mein FA, ich soll sofort auf Utrogest, statt Progesteron Spritzen, umstellen. Zech meinten, ich soll auf alle Fälle bis man den Herzschlag hört weiterspritzen, dann könnte ich auf Utrogest (vaginal) umstellen, aber eine intensivere und bessere Behandlung wäre das Progesteron i.m. Also, ich werde so weitermachen.
Ich wünsch Dir ganz viele, gute Nerven in der WS. Die ist bei mir zum Glück rum.
Alles Gute
Petra
also bei mir spritzt mit mein Mann. Lasst Euch doch von einer Arzthelferin alles erklären und dann ist es überhaupt kein Problem. die Stimu-spritzen, auch i.m, konnte ich mir sogar selber geben, kostet ein wenig Überwindung, aber man ist überrascht, dass es echt nicht weh tut. Die Progesteron Spritzen habe ich mir bisher noch nicht selber gegeben, da die doch sehr ölig sind, aber nächste Woche muss mein Mann geschäftlich weg, da bitte ich meinen Vater einfach den Kolben zu drücken. Stechen kann ich ja selber. Ich habe heute auch in der Zech-Klinik nachgefragt, wie das denn mit Utrogest ist. Denn bei meinem letzten Versuch meinte mein FA, ich soll sofort auf Utrogest, statt Progesteron Spritzen, umstellen. Zech meinten, ich soll auf alle Fälle bis man den Herzschlag hört weiterspritzen, dann könnte ich auf Utrogest (vaginal) umstellen, aber eine intensivere und bessere Behandlung wäre das Progesteron i.m. Also, ich werde so weitermachen.
Ich wünsch Dir ganz viele, gute Nerven in der WS. Die ist bei mir zum Glück rum.
Alles Gute
Petra
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!