Hoher Prolaktinwert

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
hasi59
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 25 Jul 2009 09:54

Hoher Prolaktinwert

Beitrag von hasi59 »

Hallo alle zusammen!

Ich habe mittlerweile 2 negative IUI´s, 1 negative ICSI, eine negative Kryo und eine negative IVF hinter mir. Mein Mann und ich sind 29 und 27 Jahre alt, hatten immer ne tolle Befruchtungsrate, die Eizellqualität war mehr als super und trotzdem fand nie eine Einnistung statt. Ich glaube nicht mehr, dass es einfach nur Pech ist.

Habe mich schon an Frau Reichel-Fentz gewandt um die immunologische Seite abzuklären. Hab jetzt mal meinen letzten Hormonstatus rausgesucht und da waren der Testosteronwert erhöht (habe PCO) und der Prolaktinwert. Dieser lag bei 25,8 und als Referenzbereich war 3-15 angegeben.
Könnte der Prolaktinwert etwas mit der fehlenden Einnistung zu tun haben?


LG
Christina
Benutzeravatar
Agnes
Rang2
Rang2
Beiträge: 1774
Registriert: 11 Jul 2008 14:48

Beitrag von Agnes »

Hallo Christina.
Ich hab auch immer einen erhöhten Prolaktinwert.
Bekommst du denn keine Medis dagegen?

LG
07.11.08 Besprechung in Pilsen
1 ICSI
10.02.09 Punktion
13.02.09 Transfer
26.02.09 BT POSITIV JUHUUUUUU!!!
05.03.09 Krümelchen hat sich leise verabschiedet

Nächster Versuch Gennet Prag
2. ICSI + IMSI
25.11.10 Stimu Beginn
06.12.10 PU
09.12.10 TF 2x 8 Zeller
20.12.10 BT POSITIV HcG 17
21.12.10 BT HcG 20 das Zittern geht weiter
28.12.10 FG

Nächster Versuch Uniklinik Bonn
ICSI+IMSI
16.02.12 Stimu
27.02.12 Punktion 13 Eizellen davon 8 reife
01.03.12 TF von einem 5Zeller C & 10 Zeller B
12.03.12 BT negativ


1. Kryo-Versuch
01.01.13. Start mit Progynova
15.01.13 3 Bärchen werden geweckt
16.01.13 3x 4 Zeller
17.01.13 TF 1x 8ZellerB, 2x 6 Zeller B&C
28.01.13 POSITIV HCG 53 Juhuuuuuu
29.01.13. HCG 84
30.01.13 HCG 129
04.02.13 ES+20 Fruchthöhle zu sehen *dance*
SCHOCK plötzliche Blutungen
05.02.13 Keine Blutungen mehr
06.02.13 FH zu sehen HCG 2064
08.02.13. Dottersack zu sehen!!! Gott sei Dank😍
12.02.13 Herzchen schlägt!!!


Wir möchten es nochmal wissen ;)

Nur noch ein Kryo übrig *zitter*
25.11.16 Krümel wird geweckt
28.11.16 TF von einem 12 Zeller B
09.12.16 HcG 7 :(

14.06.17 Start Stimu
26.06.17 PU von 16 Follikel davon 8 befruchtet
29.06.17 TF von einem 12A Zeller
10.07.17 PU+14 POSITIV Hcg 246 😁

27.03.18 Geburt unserer Tochter Alina
Wunder erfahren nur , die Wunder erwarten.

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>

<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cz_SFg1i0012M ... k.gif"></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Holunderkind
Rang2
Rang2
Beiträge: 1172
Registriert: 01 Jul 2007 12:21

Beitrag von Holunderkind »

Hallo Ihr zwei!

Ich hatte auch einen zu hohen Prolakterinwert und habe deshalb vor dem letzten Transfer ein Medikament zur Senkung bekommen!

Ich wünsche euch ein schönes WE und einen tollen 3. advent.
Liebe Grüße Holunderkind Bild

seit 08/2006 Behandlung in der Kinderwunschpraxis von Dr. van der Burg
11/2006 Stimulation und Abbruch, wegen einer möglichen Überstimulation
06/2007 erneute Stimulation und Punktion von 29 EZ, Befruchtung von 15 EZ
10.09.2007 1. Kryo-Transfer - negativ
18.01.2008 2. Kryo-Transfer - negativ
05.11.2008 3. Kryo-Transfer - negativ
12.03.2009 4. Kryo-Transfer - negativ
17.06.2009 5. Kryo-Transfer - positiv
05.03.2010 Unser Jelte ist da! Bild

Wir basteln an einem Geschwisterchen!
1. ICSI 29.02.2012, Punktion 17 Eizellen, 13 ließen sich befruchten
Transfer 05.03.2012 von 2 Morula - negativ
1. Kryoversuch Geschwisterchen - August 2012
Transfer 08.08.2012 von 7 Zeller/8 Zeller - negativ
2. Kryoversuch Geschwisterchen - Oktober 2012
Transfer 04.10.2012 von 4 Zeller/5 Zeller - negativ
Mai 2013
Transfer 22.02.2013 - negativ :-(



"Träumt einer allein, ist es nur ein Traum. Träumen viele gemeinsam, ist es der Anfang von etwas Neuen!" Bild
Bild
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!"
hasi59
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 25 Jul 2009 09:54

Beitrag von hasi59 »

Hallo und danke für eure Antworten!

Nein habe nichts bekommen und es wurde auch nichts dazu gesagt. Betreibe jetzt halt Ursachenforschung warum sich einfach nichts einnisten möchte und da bin ich auf den Prolaktinwert gestoßen!

Was für Medis gibt es da?



LG
Christina
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Hallo
ich hatte auch immer einen hohen Prolaktinwert, bei den Versuchen in D wurde nie was dagegen unternommen. Erst in Bregenz wurde dieser Wert mit Pravidel 2,5mg/Tag gesenkt und das mußte ich immer nehmen, auch wenn keine Versuche gemacht wurden. Ich denke erst dann wurde ich ss
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
sasaaa
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2008 14:37

..

Beitrag von sasaaa »

ich habe auch einen hohen prolaktinwert.

da ich im nächsten monat anfange mit der nächsten stimu habe ich heute mein rezept für die senkung des prolaktinwertes bekommen.

das wurde bei mir aber auch bei jedem male kontrolliert, weil dies auch ein hinderniss sein "könnte"

hoffentlich haben wir alle diesmal mehr glück
hasi59
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 25 Jul 2009 09:54

Beitrag von hasi59 »

Ok danke an alle! Werde das mal checken lassen!

Allen viel Glück weiterhin! :)
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo,

hatte auch hohen Prolaktinwert, der aber gesunken dadurch das ich mein TSH in Griff
bekommen habe. Das wiederum mit Hilfe von L-Thyrox und dann habe ich immer akuten
Selenmangel.

Hoher Prolaktinwert kann auch mit Stress zusammenhängen.

Also viel Erfolg
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
belana777
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 23 Jun 2004 13:55

Beitrag von belana777 »

Hallo hasi59,

auch ich habe (wenn ich keine Medis dagegen nehme) einen erhöhten Prolaktinspiegel. Dadurch habe ich dann auch überhaupt keinen Zyklus. Sobald ich Prolaktinhemmer nehme, habe ich ganz normale Zyklen. Zuvor waren auch die männlichen Hormone erhöht und der Verdacht auf PCO stand im Raum, aber nachdem das Prolaktin im Normbereich war, waren es die männlichen Hormone auch.

Ich würde keinem empfehlen, mit erhöhten Prolaktinwert einen IVF-, ICSI-, oder Kryoversuch zu machen. Die Versuche sind zu wertvoll, und das Risiko, dass es alleine am erhöhten Prolaktinwert scheitert, auch wenn ansonsten alles super aussieht, ist zu groß!

Ich kenne an Medis zum einen Bromocriptin (ist auch der Wirkstoff in Pravidel) und zum anderen Cabergolin (z.B. Dostinex). Meiner Erfahrung nach verschreiben die Ärzte gerne zuerst Bromocriptin und den meisten hilft das auch. Bei mir hat es nur kurzzeitig gewirkt, dann ist unter der Einnahme der Prolaktinwert wieder angestiegen. Nur Cabergolin senkt bei mir das Prolaktin dauerhaft. Es ist aber auch deutlich teurer. Beide sind verschreibungspflichtig.

Ich wünsche Dir viel Erfolg
LG, Belana
hasi59
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 25 Jul 2009 09:54

Beitrag von hasi59 »

Hallo Belena!

Also kann der Prolaktin wirklich ein möglicher Grund für das Scheitern sein!?! Blöd nur, dass die Ärzte nie was davon gesagt haben. Wenn man sich nicht selber hilft ist man echt verloren. Bloß gut, dass es so tolle Foren gibt!

Werde meine Ärztin nerven und darauf bestehen, dass es gecheckt wird!


LG
Christina
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“