Langes Protokoll mit kleinem AMH

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
blahblah
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 19 Okt 2009 20:39

Langes Protokoll mit kleinem AMH

Beitrag von blahblah »

Meine erste IVF steht an.

Das Gespräch mit dem Arzt verlief in etwa (vereinfacht) so:

ich: welches Protokoll?
er: Langes Protokoll, weil mehr Chancen (5% mehr)
ich: aber ich bin wahrscheinlich low responder
er: woher wissen Sie das?
ich: weil AMH 0,5 und operierte Endometriose IV. gibt es nicht ein hohes Risiko, unterstimuliert zu werden?
er: man weiß nie, wie der Körper reagiert, es gibt mehr Chancen so: 5% Chancen, + die extra 5% vom langen Protokoll, aber ich gebe Ihnen jedes Protokoll, das Sie haben wollen. Mein Rat: langes Protokoll.
ich: ok


Ich soll im Januar mit Synarele anfangen, aber ich bin etwas gestresst, weil der Arzt trotzdem gemeint hat, ich soll langes Protokoll versuchen. So langsam werd ich echt depressiv, bei 5% Chancen und die Ärzte nehmen bewusst in Kauf, dass die erste ICSI nur "zur Probe" ist.

Hat jemand mit kleinem AMH gute Erfahrungen mit dem langen Protokoll gemacht? Oder einfach eure Meinung dazu würde mir echt helfen.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, blahbla,

leider ist die erste ICSI und manchmal auch weitere irgendwie "zur Probe". Niemand kann Dir sagen, wie Dein Körper reagiert. Entgegen aller Lehrmeinungen funktioniert bei mir das lange Protokoll am besten, obwohl mein AMH nur bei 0,7 liegt. Dabei muss ich aber sehr hoch stimulieren, um eine ausreichende Anzahl EZ zu gewinnen (> 300 IE am Tag). Antagonistenprotokoll funktioniert bei mir gar nicht, obwohl alle Ärzte, bei denen ich war, das nicht glauben konnten und es unbedingt ausprobieren wollten... Ich kenne eine weitere Frau mit AMH bei 0,8 und bei ihr funktioniert das lange Protokoll auch am besten.

Viele Grüße und viel Glück, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
blahblah
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 19 Okt 2009 20:39

Beitrag von blahblah »

Danke Atonne!!! Brauch jedes gute Wort im Augenblick und die Nachircht, dass es funktionieren kann ist toll!
vivi68
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 26 Mär 2009 21:59

Beitrag von vivi68 »

Hallo blahblah,

mein AMH ist bei 0,5 und bei mir funktioniert das lange Protokoll auch besser, aber es ist leider so, dass vor allem die 1. Behandlung irgendwie "auf Probe" ist, da jeder Körper anders reagiert. Ich bin in der Warteschleife der 4. ICSI und hoffe übermorgen auf ein positives BT.

Viel Glück und viele Grüsse !!
blahblah
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 19 Okt 2009 20:39

Beitrag von blahblah »

danke, es ist echt gut zu wissen, dass der Doc da nicht mit mir "spielt". wow, vivi! übermorgen bin ich unterwegs, aber bitte sag Bescheid, ich denk an dich! *hugz*
Jadwiga
Rang1
Rang1
Beiträge: 644
Registriert: 21 Nov 2009 16:57

Beitrag von Jadwiga »

Liebe blahblah,

ich habe die Stimu-Diskussion gerade durch. Bei mir wird ultrashort gemacht - wegen des Alters, so die unverblümte Begründung *rotwerd* . Weiß jetzt nicht, wie alt Du bist. Aber meine FÄ meinte bei der Diskussion - ich komme sonst eher aus der Richtung "nicht kleckern sondern klotzen" - daß sie

- weil jede anders reagiert -

halt eine ungefähre Einschätzung machen muß. Das lange Protokoll hat mit dem Down-Regulieren Elemente der künstlichen kurzzeitigen Wechseljahre, und das würde ich, so meine FÄ vorige Woche als ich am Telefon noch mal gefragt habe, vielleicht nicht mehr vertragen. Sie will nicht riskieren, daß meine Organe beleidigt sind und den Dienst einstellen.

Ich werde sehen, was dabei herauskommt. Ein paar brauchbare Eizellen zum Bebrüten wären schön :)

Wann geht es bei Dir los?

LG Jadwiga
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“