Macht FISH Untersuchung Sinn bei super SG?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Macht FISH Untersuchung Sinn bei super SG?

Beitrag von Bruni »

Hallo Frau Dr. Eue und die anderen,

ich habe am 23.12. meinen 3 Negativ. Irgendwie mache ich mir jetzt Gedanken, dass vielleicht die Spermien von meinem Mann "schuld" sind. Sein Spermiogramm ist sehr gut. Aber könnte es sein, dass bei ihm Chromosomenstörung vorliegt?

Sie würden mir sehr helfen, ich weiß nicht weiter.....

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Benutzeravatar
chilka
Rang3
Rang3
Beiträge: 2763
Registriert: 16 Feb 2009 12:45

Beitrag von chilka »

hallo,

ja sicher könnte das sein...
aber das kann dir übers inet sicher niemand wirklich beantworten!
wie äußert sich euer kiwu-doc dazu?
hattet ihr mal eine humangenetische untersuchung?
was ist eure diagnose?

LG, chilka
Anne65
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 22 Apr 2008 19:12

Macht FISH Untersuchung Sinn bei super SG?

Beitrag von Anne65 »

Hallo Bruni,

das könnte gut möglich sein.
Mein Mann hat auch ein "normales" Spermiogramm. Wir haben nach vielen Negativ-Versuchen eine DNA-Fragmentations-Analyse des Spermas gemacht und sind aus allen Wolken gefallen, welch schlechtes Ergebnis herausgekommen ist.

LG, Anne
Mel76
Rang0
Rang0
Beiträge: 209
Registriert: 02 Apr 2008 23:30

Beitrag von Mel76 »

:hallo: Anne,

wo kann man so einen DNA-Fragmentations-Analyse des Spermas machen lassen, welcher Arzt macht so etwas und wie hoch sind die Kosten?

danke für deine Antwort :D


LG Mel
1. ICSI Deutschland 2006 negativ
1. Kryo Deutschland 2006 war voll für den A...
2. ICSI Deutschland 2006 negativ
3. ICSI Deutschland 2007 negativ
2. Kryo Deutschland 2007 negativ
4. ICSI (CZ) 2008 negativ
5. ICSI (CZ) 2008 POSITIV
doch dann leider FG und AS
aber die Hoffnung stirbt zuletzt :0)
6. ICSI (CZ) 2009 null Befruchtung
7. ICSI mit IMSI (D) 08/09
BT am 07.09.09 negativ
seit dem 14.11.2009 *rauchen* frei
Erstgespräch in Prag 03/10
06/10 TF von 2 8 Zellern
TF+10 positiv
TF+11 HCG 615
07+1 zwei Herzen schlagen *rotfl*
08+5 es schlägt nur noch ein Herz :cry:
09+1 Zwerg ist schon 26mm
11+1 Zwerg ist 52mm und MuPa bekommen :D Krümel 2 enwickelt sich gut zurück
19+1 es ist ein Bild
Pünktlich am 20.03.2011 ist unser Sonnenschein da
1 Kryo 03/12 negativ
07/12 TF von 2 8 Zeller
TF+ 8 positiv
TF+ 9 HCG 116,5
TF+11 HCG 257,9
TF+15 HCG 1290
5+6 alles ok und Herz schlägt
7+3 alles ok und 2 Herzen schlagen
9+3 nur noch ein Herz schlägt :(
11+0 Krümel ist 4,43 cm
19+3 es ist wiedereinBild[/size=7]

23.03.2013 Geburt unseres 2ten Sohnes
und das Ende einer langen Kiwu :D[/size=7]

Bild

Bild
Anne65
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 22 Apr 2008 19:12

Macht FISH Untersuchung Sinn bei super SG?

Beitrag von Anne65 »

Hallo Mel,

der Test nennt sich SCSA-Analyse. Man testet damit die Häufigkeit der Brüche in der DNA-Struktur.

Wir waren in der Kiwu-Klinik Düsseldorf (IVF Zentrum Düsseldorf). Ich glaube in Hamburg gibt es auch ein Kiwu-Zentrum dass das macht. Die Untersuchung kostet 300,-€. Google einfach mal, da kannst du weitere Infos lesen.

Wir sind eigentlich erst darauf gekommen, nachdem wir auch bei EZS keine bzw. ganz schlechte Befruchtungsraten bekommen haben und dass kann ja eigentlich nicht sein.

Viel Glück, Anne
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Hallo Anne,

danke dir, das hilft mir sehr, weil ich nicht wusste ob ein "normales" SG und Chromosomenstörung sich nicht gegenseitig ausschließen. Wir haben aber sehr gute Befruchtungsrate........
Muss man für diesen Test Spermien abgeben oder Blut?

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Anne65
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 22 Apr 2008 19:12

Macht FISH Untersuchung Sinn bei super SG?

Beitrag von Anne65 »

Hallo Bruni,

bei diesem Test muß Sperma abgegeben werden.

Eine Chromosomenanalyse mit Blut ist noch was anderes. Kommt meistens nichts bei rum, weil ja nur einige der bekanntesten Chromosomenveränderungen getestet werden.

Ich glaube die Befruchtungsrate sagt auch nicht unbedingt etwas aus, da die Spermien wohl erst ab dem 3. Tag nach Befruchtung zum Einsatz kommen.

Ich persönlich denke, dass dem Sperma viel zu wenig Beachtung geschenkt wird. Habe selbst auch Jahre mit Ivigs und Gerinnung herumgedoktert. Mittlerweile denke ich, dass dies nur unterstützend genommen werden kann, aber das wichtigst ist ein gesunder Embryo.

Mich würde auch die Meinung von Frau Dr. Eue darüber interessieren.

LG, Anne
Bruni
Rang1
Rang1
Beiträge: 554
Registriert: 19 Jun 2008 18:15

Beitrag von Bruni »

Danke Anne, ich werde mal recherchieren. Die Meinung von Frau Dr. Eue interessiert mich auch.......

LG Bruni
1.IUI in D. negativ
2. EZS Arleta HCG 38, Abgang
3. EZS Arleta negativ
4. EZS Gennet HCG 130, Abgang
5. EZS Gennet negativ
6. EZS Gennet HCG 30, Abgang
7. EZS Gennet negativ
8. EMS Pronatal + negativ
9. EMS Reprofit FG 6SSW
10. EZS Gennet negativ
11.EMS Reprofit HCG 35, Abgang
12. EMS Embryolab neg.
13. EMS Reprofit 06.10.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, die Spermien spielen schon eine entscheidende Rolle. Die Befruchtung kann klappen und dennoch können die DNA - Strangbrüche dafür verantwortlich sein, dass ein Embryo keine gut rekombinierte neue DNA erhält und sich deshalb nicht optimal entwickelt. Die Ursache für gehäufte Aborte liegen aber in den häufgsten Fällen auf Seiten der Frau weil mit dem Immunsystem etwas nicht in Ordnung ist. Wenn man die Spermien testen lassen will und das Kinderwunschzentrum selbst macht keinen DFI - Test, dann kann man diese Stelle kontaktieren: Firma Anima in Ulm, SPZ - Lab in Kopenhagen.
Alles Gute !

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“