Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich wuensche allen ein frohes, neues Jahr 2010 und das all Eure Wuensche ( ) in Erfüllung gehen.
@soay: Mir wurde mitgeteilt, dass ich 3 Ampullen Pulver (Merional) + 2 Ampullen Fluessigkeit in eine Spritze geben soll - nehme aber nur 225 i.E. Merional. Wurde Dir nichts mitgeteilt?
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv <a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
jetzt hab auch ich die 1. Merional wieder intus und kann mir nicht vorstellen, dass selbst zu machen
Auf meinem Plan steht 4 Ampullen Trockensubstanz mit 4 Ampullen Flüssigkeit mischen. Ich hatte aber bei meinem letzten Versuch mal Dr H gefragt, ob ich für 3 Ampullen (damals 3) auch nur 2 Flüssigkeit nehmen kann, da dies so auch im Beipackzettel steht.? Sie bejahte dies.
Ich hab aber auch noch ne Frage. Deca sollte ja immer zur gleichen Zeit gespritzt werden. Merional auch, aber nicht ganz so streng. Welchen zeitlichen Abstand sollte man denn zwischen DEca und Merional einhalten, damit die Wirkung nicht beeinträchtigt wird ? Weiß das jemand ?
Liebe Grüße Zahnfee
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
Soay Du kannst 4x trocken mit 3x flüssig mischen (ich habe sogar bei 6 trocken nur 3 flüssig genommen, und war auch ok) zahnfee ich habe alles auf 1x gemacht. Zuerst die Deca und gleich die Stimu hinterher. Ich habe mir als Zeit immer so 21-22 Uhr gesetzt, hat auch meistens geklappt.
lg marina
sind zurück aus Berlin und ich wünsche allen hier ein FROHES NEUES JAHR!!!Mögen eure Wünsche in diesem Jahr in Erfüllung gehen!!!
Petra Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!!!
Werd jetzt erst einmal in Ruhe alles nachlesen Hab aber schon mitgekriegt, dass einige hier wieder mit der DR oder Stimu begonnen haben! Mädels, meine beiden Daumen habt ihr!!!
LG Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!
ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm
12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g
Hallo Zusammen ,
so, jetzt melde ich mich einmal "zu Wort". Bin auch so ein 69-er Baujahr und wir hoffen - nach einigen natürlichen Versuchen - mit Hilfe von Zech schwanger zu werden. Ich war in meinem Leben noch nie schwanger. Habe einen mega-stabilen Zyklus und sonst ist auch alles (außer Hashimotho) in Ordnung, Spermiogramm passt auch. Aufgrund der tickenden Uhr haben wir nun diesen Weg eingeschlagen. Meine erste Deca-Spritze habe ich am ersten Weihnachtsfeíertag gesetzt. Allerdings habe ich es selbst nicht geschafft... Ab dem 14. Januar wird dann stimuliert, schaun wir mal, was das für ein "Spaß" wird... Ich bin wirklich gespannt, wie es hier so weiter geht... ganz liebe Grüße an alle - schön, dass man mit seinen Sorgen, Ängsten.... nicht alleine ist. Das ist schon eine feine Sache hier.
Wessobrunn Herzlich Willkommen hier im Forum! Hier findest du sicherlich auf all deine Fragen eine Antwort! Wünsch dir, dass die nächste Deca dann von dir selbst gesetzt werden kann! Du schaffst das schon, allerdings ist es das erste Mal ja auch echt ungewohnt! Hier sind sehr viele erfahrene Mädels, die den ein oder anderen Tipp für dich parat haben! Viel Erfolg!
ich wünsche allen ein gesundes, glückliches und vorallem fruchtbares neues Jahr 2010 !
Soay, ich werde auch Emla benutzen für die i.m.-Spritzen, habe mir sagen lassen, man würde nichts merken.
Wessobrunn, ich spritze wie viele hier selbst. Ich fand den ersten Versuch schlimm, danach ist es zur Routine geworden.
an die vielen, die bereits in der Stimu sind oder demnächst starten.
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt !
WÜNSCHE ALLEN EIN GLÜCKLICHES UND GESUNDES NEUES JAHR
UND DAS EURE WÜNSCHE BALD IN ERFÜLLUNG GEHEN
Liebe Grüße Gisela
----------------------------------------------------- 1. ICSI Februar 09 Natalart/Pilsen negativ 25. März Besprächungstermin in Bregenz 7. Mai Beginn Stimu 13. Mai 1. US 15. Mai 2. US 18. Mai PU 23. Mai TF 1 superblasto und ein
nicht besonders gutes
SST Pipitest am 2.6. positiv 2x gemacht
SST Pipitest am 3.6. beim FA auch positiv
und bei PU+16 HCG-Wert 227
5.6. PU+18 HCG Wert 592 Fruchthöhle da
8.6. PU+21 HCG Wert 1559
12.6. PU+25 HCG Wert 8000
19.6. Baby 4,6 mm Herzchen schlägt
eine 2. Fruchthöhle erkennbar, wird sich
aber nicht weiterentwickeln
10.7. US bei 9+4 Baby ist 2,9 cm
24.7. US + NFM ok, Baby ist 5,2 cm
27.7. 12 Wochen um
7.8. 13+4 US alles ok Baby ist 9.2 cm
3.9. 17+3 US alles ok, Baby konnte
nicht gemessen werden, lag zu
komisch
24.9. 3D-US alles bestens wird ein Mädchen
ET 6. Februar 2010
Lea-Lucienne kam am 30.1.10 und 19.00
auf die Welt
Gwicht 2570 g und 49 cm klein
Ich wünsche euch auch allen ein Frohes Neues Jahr und das alle Wünsche in Erfüllung gehen.
Hatte mich hier auch schon vorgestellt. Hab schon 3 negative in WI hinter mir.
Wir haben im Februar bei Frau Dr. E einen Termin in Bregenz. Mal sehen, was sie so sagen und ich hoffe sie sehen sich auch meine Werte an von Reichel-Fentz (CMV-Titer..) etc...! Da meine Frauenärztin mir sagte, dass wir den Wert nochmals überprüfen sollen, da er auch die Einnistungen verhindern kann......! Gebärmutterspiegelung war ohne Befund. Wir werden jetzt auch Akupunktur machen, Ich hoffe die in Bregenz halten das nicht für Hokospokus....!!!!
Gute Nacht.........
Ganz Liebe Grüße
Kissy
ich Jahrgang 83, er Jahrgang 79
Kiwuklinik Wiesbaden
Juni: 1 ICSI
112,5 E Gonal
ZT 14 PU von 4 Eizellen, alle befruchtet, nach 5 Tagen 2 Blastos eingesetzt (negativ)
Mens kamm 2 Tage vor dem BT
September: 2 ICSI
150 E Gonal
ZT14 PU von 7 Eizellen, leider nur 3 reif, alle befruchtet,nach 4 Tagen 2 Blastos
eingesetzt (negativ)
Mens kam 4 Tage vor dem BT
Untersuchung Bei Doc Reichel, alles ok. TSH könnte etwas niedriger sein. Nehme L-Thyroxin 50!
Mai 09: 3 ICSI
Langes Protokoll Synarella 3 Tage 187,5 dann 150 Gonal E
ZT 14 PU 8 Eizellen 5 befruchtet, Transfer nach 6 Tagen 2 sehr gute Blastos (1 expandiert) (negativ)
Mens kam vor BT
nächster Versuch im September 2010 in Bregenz.
Beginn DR 24.09.2010
Beginn Stimmu 14.10.2010
nach PU Abbruch (ÜS mit Kh)
5 Blastos eingefroren
Kryotransfer von 2 Blastos am 15.02.2011
SS-Test: 01.03.2011 negativ