ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Petra2504
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 23 Jan 2009 11:15

Beitrag von Petra2504 »

Hallo Mädels,

vielen Dank für Eure liebe Glückwünsche. Das hat mich sehr gefreut.

Zum Thema Progynova.
Danke, dass Ihr auf Eure Packung geschaut habt. Jetzt habe ich ein großes Problem. Im ganzen 50 km Radius von meinem Heimatort gibt es kein Progynova. Das einzige was es gibt, wäre Estrifam. Auch ein reines Östrogenpräperat 1 mg. Ich müsste das heute Abend, morgen früh und morgen Mittag nehmen, dann bin ich wieder zu hause in der Schweiz, wo meine Progynova liegen. Was glaubt Ihr, kann ich es wagen?

LG
Petra

P.S. Hat jemand die Notfallnummer von Zechs. Die liegt natürlich auch zu Hause.
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!

Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@petra: mit der notfallnummer von bregenz kann ich dir leider nicht weiter helfen - bin in salzburg.

wo treibst du dich denn zur zeit rum? vielleicht ist jemand in der naehe, die das medikament zu hause liegen hat.

solltest du im frankfurter raum sein - ich hab eine packung hier.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Petra,
Estrifam ist das gleiche, hatte ich in Istanbul auch, kannst es beruhigt nehmen. Ich habe auch erst die Estrifam zu Ende genommen und dann wieder auf Progynova umgestiegen.
ciaoi marina,
falls Du Fragen hast, kannst mich ja anrufen
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
soay
Rang1
Rang1
Beiträge: 734
Registriert: 10 Dez 2008 15:23

Beitrag von soay »

liebe petra - ich kann dir mit der nummer leider auch nicht aushelfen, aber ich hab auch eine packung falls du irgendwo zwischen berlin und hannover bist!

liebe grüße
stellalein
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 03 Feb 2008 22:01

Beitrag von stellalein »

@bink: zu deiner frage bzgl. des heparins: es gibt noch nur vereinzelte studien zum vorteil von heparinen bei nicht eindeutig diagnostizierter gerinngungsstörung. es wird in diesen arbeiten meist bzgl. der verhinderung von fg geforscht.......
welches heparin spritzt du? ....gerne weitere infos per pn....

lg stellalein
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

bink, eine Freundin von mir hat Heparin auch nur bis zur 12. Woche gespritzt und ich soll das im Falle einer SS auch machen. Andere müssen wegen einer Gerinnungsstörung die ganze SS durch spritzen. Schwierig, wenn die Aussagen sich so wiedersprechen :-?. Frag doch notfalls noch mal bei R.F. nach, sie hat es schließlich auch vorgeschlagen.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Gast

Beitrag von Gast »

---
Zuletzt geändert von Gast am 17 Dez 2010 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

Petra Also ich bin hier oben im Emsland. Wenn du in diesem Raum wohnst, ich habe auch noch Progynova!!!

bink Ich glaube, dass unsere Fälle sehr ähnlich sind. Bei mir wurde auch nur erst von Bregenz während des Versuchs Fragmin 2500 verschrieben. Reichel-Fentz hat aber geschrieben, dass ich Fragmin bis zur 22.-24. SSW nehmen sollte, obwohl keine Gerinnungsstörung vorliegt oder ähnliches. Ich habe sie dann noch einmal angerufen und sie sagte, dass sie es an meiner Stelle weiter nehmen würde. In Bregenz sollte ich ja jetzt ursprünglich nach der 12. Woche abgesetzt haben, aber nun meinte mein Doc, dass bei mir ja sehrwahrscheinlich immunologische Probleme der Grund gewesen wären und dann würde er an meiner Stelle bis auch noch nach der 24. SSW spritzen.
Ich spritze jetzt fleißig weiter. Meine Freundin - mit ner Gerinnungsstörung allerdings - hat bis kurz vor der Geburt weiter gespritzt und es ist alles gut gegangen. Wenn es schädlich wäre, hätte R.-F. oder der Doc in Bregenz ja wohl etwas gesagt.

Marina Hey, sind das schon die Auswirkungen der SS??? :D Du weißt doch, dass du hier als Vorbild gilst und wir nicht ohne dich können!!!!!! :knuddel:

Susa Nö, hab noch nie eine Gebärmutterspiegelung machen lassen! Hat mir noch kein Doc empfohlen!

LG und *dd* die gerade in einem Versuch stecken!!!

Ari
KiWu-Zeit seit 2001 (siehe Nickpage - Tagebuch)
Endlich! Der Weg war lang, doch er hat sich gelohnt!

ET: 28.06.2010 Jano ist da! 2570g, 49 cm, KU 34,5 cm

12.7.: 2700 g
21.7.: 3000 g
20.8.: 4010 g
4.10.: 5260 g

20.04.2011 : ca. 8500g

Bild
Petra2504
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 23 Jan 2009 11:15

Beitrag von Petra2504 »

Hallo Mädels,

vielen Dank für Eure Unterstützung. Wir sind jetzt 60 km nach Ingolstadt gefahren, denn die hatten Progynova. Vor lauter Hochzeit, habe ich tatsächlich einen Tag zu wenig an Medis mitgenommen. So ein Mist.

Fragmin sollte ich nach der Herztontätigkeit aufhören zu spritzen, lt. Bregenz. Bei mir gab es aber keinen Hinweis auf Gerinnungsstörung, weil beide Laborproben kurz vor dem Transfer jeweils kaputt gingen, darum wurde es mir nur vorsorglich verabreicht und dann sollte ich aufhören. Heute Abend spritzen wir das letzte mal Progesteron und ab morgen nehme ich Utrogest. Lt. Bregenz sollte ich das bereits seit dem Herzschlag tun, habe aber jetzt noch die Reste weggespritzt.

Vielen Dank nochmal.

LG
Petra

P.S. Also Marina, denke alle wünschen und hoffen, dass Du uns mit Deinem Wissen weiter hilfst.
Solche Info´s sind immer gut und jeder kann für sich entscheiden, ob er sie annimmt oder nicht. Aber bitte bleib uns erhalten.
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!

Nippi
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 13 Sep 2007 12:25

Beitrag von Nippi »

Petra: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Hochzeit!!! Auf eine schöne gemeinsame Zeit - bald zu dritt :baby: !!!

bink: Ich spritze auch täglich Heparin - bis 3 Monate nach der Entbindung! Habe zwar keine Gerinnungsstörung, hatte aber aufgrund einer Überstimu in der 1. SS eine Thrombose und musste deshalb schon die ganze 1. SS durchspritzen. Hatte und habe zum Glück keine Nebenwirkungen. Man sollte nur ab und zu die Thrombozyten und sonstigen Gerinnungswerte im Blut kontrollieren lassen. Entbindung war zum Glück auch kein Problem. Solange 24 Stunde nach der letzten Spritze vergangen sind, könnte man sogar eine PDA bekommen. Ansonsten ist das Risiko leider zu groß. Brauchst dir also keine Gedanken zu machen, dass es irgendwelche Schäden bei dir oder dem Kind geben könnte. Ach ja, in der 1. SS habe ich mit Fragmin angefangen und bei der Thrombose im KH wurde dann auf Clexane umgestellt. Ist aber der gleiche Wirkstoff. Jetzt spritze ich schon die ganze Zeit Fragmin 5000 iE, werde aber bald die Dosis erhöhen müssen, da das Gewicht ja auch mehr wird :schwanger:

Viel Glück für alle in der Stimuphase - auf dass bald wieder die Positiv-Welle ins Rollen kommt *dd* *dd* *dd*

LG Nippi

1. ICSI 09/07 in Bregenz
2.6.08 es ist ein Mädchen
1. Kryo 09/09
26.5.10 es ist ein Junge
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“