Schwanger mit D-Qualtiät?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
waitfor
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 27 Feb 2007 21:11

Schwanger mit D-Qualtiät?

Beitrag von waitfor »

Hallo liebe Frau Dr. Eue!

Aufgrund meines niedrigen AMH-Spiegels wurde bei diesem Versuch sehr hoch stimmuliert (4 Ampullen Menogon + 300 Gonal). Es konnten dann 5 EZ punktiert werden. 2 waren unreif und von den 3 übrigen ließ sich leider nur eine EZ befruchten.

Am 2.1. hatte ich bei PU+3 den TF von einem 6-Zeller in D-Qualität. Beim letzten Versuch im November war ein TF an PU+2 von einem 4-Zeller in A-Qualität negativ ausgegangen.

Ich habe noch nie von Schwangerschaften mit D-Embryonen gelesen und überlege mir, ob ich die Medis überhaupt weiter nehmen soll.

Haben Sie schon von Schwangerschaften mit D-Qualitäten gehört?
Kann es sein, dass der doch relativ hohe LH-Anteil im Menogon die EZ-Qualtiät verschlechtert bei Low Respondern?

Vielen Dank und liebe Grüße
Waitfor
Kiwu seit 2001
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ

1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf

29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung

09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ

03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm :)
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman

11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still... :cry:

03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ

08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen

Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen

08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
Merle1981
Rang1
Rang1
Beiträge: 531
Registriert: 11 Okt 2008 17:24

Beitrag von Merle1981 »

Mit deiner Vermutung hast du in der Tat Recht hier eine Auszug von einem amerikanischen Arzt bezüglich Menogon bei Low respondern:

What is true is that women with diminished ovarian reserve are “poor responders” to COH (produce fewer eggs). Their stimulation protocols should preferably be individualized so as to down-regulate their own pituitary production of LH, in advance of initiating COH. This means that agonist “flare” protocols and the administration of LH antagonists (e.g. Ganirelix, Cetrotide) starting 5-7 days after COH with gonadotropins has commenced, should be avoided. Also, they should preferably not receive much LH/hCG-containing fertility drugs such as Repronex or Menopur. Failure to recognize this could compromise egg/embryo quality and decrease the likelihood of a pregnancy (see my previous post on IVF Stimulation Protocols)

Wenn dich das interessiert kann man es hier nachlesen www.ivfauthority.com

Ich würde trotzdem alles weiter nehmen, man soll die Hoffnung nie zu früh aufgeben. Vor allem hast du doch schon so viel auf dich genommen mit spritzen und PU da sind die paar Tage mehr doch nicht schlimm. Nachher fragst du dich sonst immer ob es vielleicht was geworden wäre und ich kenne auch jemand der mit einem einzigen D Embryo ss geowrden und geblieben ist.
waitfor
Rang1
Rang1
Beiträge: 310
Registriert: 27 Feb 2007 21:11

Beitrag von waitfor »

Hallo Merle,

danke für den Link. Dann könnte an meiner Vermutung doch was d´ran sein. Beim letzten mal habe ich hauptsächlich mit Gonal stimuliert und nur ganz wenig Pergoveris (da ist auch LH drin) dazu gegeben. Und es war eine A-Qualität.

Weißt du noch, wer diese Frau war, die mit D-Qualtität schwanger wurde? Schreibt sie auch hier im Forum?

Liebe Grüße
waitfor
Kiwu seit 2001
3x ICSI und 1x Kryo in D alle negativ

1. IMSI Bregenz: 9.7.2007 SST negativ
Immu Dr. Reichel 10/2007
2. IMSI Bregenz: 18.12.2007 SST positiv - unsere zwei Jungs verlassen uns in der 8. SSW
3. IMSI Bregenz: 11.08.2008 SST negativ - GMS baut sich nicht richtig auf

29. September Gebärmutterspiegelung - Verwachsungen, vermutlich durch Ausschabungen nach FG - nur noch Endometriumsinselchen vorhanden - SH 4 - 5,5 mm
Hormontherapie
AMH: 03/09 bei 2,09
AMH: 07/09 bei 0,14 auch das noch ... Verdacht auf vorzeitige Wechseljahre
08/09 Nachimmunisierung

09/09 Stimulationsabbruch, da keine Follis
11/09 7. ICSI mit IMSI in D-SST negativ
01/10 8. ICSI mit IMSI in D-SST negativ

03/10 Hysteroskopie, Spirale und Ballon in Istanbul: SH bei 9 mm :)
06/10: 9. ICSI+IMSI+CoCulture - Embryonen A Qualität, SH bei TF 8 mm - SST negativ
09/10: 10.ICSI+IMSI+CoCulture - Krümel A-Qualität, SH 7,8 mm - SST negativ
4.12.10 kein Coculture möglich, da neue Verwachsungen - stattdessen erneute Hysteroskopie bei Prof. Karaman

11.12.10 Meine Mami ist mit 64 Jahren gestorben... die Welt steht für mich still... :cry:

03/11: 11. ICSI+IMSI (Istanbul) - schöne 7 und 9 Zeller an Tag 3, SH 8,4mm - SST negativ

08/2011: 12. ICSI (Bregenz) - bei PU keine Eizellen

Juni/Juli 2012 zwei Hysteroskopien in Valencia wegen erneuter Verwachsungen

08/12 13. ICSI+IMSI (Bregenz) PU 5 EZ, zwei sind noch im Rennen - negativ
11/12 bis 02/13 - 14./15./16. Versuch (Bregenz) negativ
07/13 Stimuabbruch
11/13 - 17. Versuch - Mini-Icsi negativ
Jetzt reicht es... wir können aufhören und fangen wieder an zu leben!
linchen1001
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 10 Feb 2007 00:16

Beitrag von linchen1001 »

ich hatte auch immer sehr wenig eizellen obwohl es viele follis waren
uns riet man auch eher niedrig zu stimulieren und dafür wenger aber qualitativ meist bessere eizellen zu erhalten
laut neuester Studie aus den Staaten
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

eigentlich sollen gerade bei Frauen über 35 Präparate mit einem LH Anteil vorteilhaft sein. Aber da hat jeder so seine eigene Philosophie und es gibt viele widersprüchliche Studien. Ob ein D Embryo zur SS führen kann: Prinzipiell gibt es nichts, was es nicht gibt, aber die Chancen wären schon eher gering, v.a. da es auch nur 1 Embryo ist.
Es gibt noch eine sog. "japanese mini IVF" - das ist ein spezielles low responder Protokoll - eine Mischung aus Clomifen und MG. Sprechen Sie Ihren Arzt mal darauf an. Es hilft oft nicht, mit der FSH - Dosis sinnlos nach oben zu gehen. Manchmal ist weniger mehr.
Kommt denn vielleicht auch eine Eizellspende in Frage ?

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“