ZECHIANERINNEN 2008/2009-- Wir setzen auf unsere Fee.. :)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Petra2504
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 23 Jan 2009 11:15

Beitrag von Petra2504 »

Hallo Mädels,

jetzt klinke ich mich auch kurz ein. Hab das Gefühl, Ihr seid alle sehr nervös und macht Euch das Leben schwer. Ich weiß, es ist schwer im Rückblick zu sagen, bleibt einfach ruhig. Aber ich selber habe ja auch noch große Sorgen, bin halt erst in der 10.SSW und die nächste Hürde kommt erst in 2-3 Wochen, dann die Fruchtwasseruntersuchung usw. Die Sorgen werden nie aufhören, aber ich fahre gut damit, wenn ich merke, ich verkopfe mich zusehr, sprich so sehr, dass ich manchmal das Gefühl habe nciht mehr atmen zu können, dann schiebe ich komplett alles auf die Seite. Die ganze Schwangerschaft, einfach weg. Das geht und man wird viel ruhiger.

Unsere Chancen waren generell sehr schlecht, da bei meinem Mann pro Tese nur gerade mal soviel brauchbares Material gefunden wurde, dass es jeweils nur für 1 x gereicht hat. Das heisst unser 2. Versuch war definitiv auch der letzte mit Eigenmaterial von meinem Mann. Ich ging beim 2. Versuch aber komischerweise viel sorgloser und mit einem gewissen l.m.a.a. Gefühl an die Sache ran. Ich konnte es eh nicht ändern. Beim ersten mal hatten wir 2 Blastos übrig mit guter Qualität. Beim 2. mal sind von 9 Eizellen nur 6 befruchtet worden, am Tag drei waren noch 5 am Leben und zur PU hat es nur ein einziger mit A-Qualität geschafft. Wir hatten von Anfang an mit keinem Erfolg gerechnet.

Jetzt in der Schwangerschaft bekomme ich von allen Ecken und Seiten Tipps was ich darf und was nicht. z.B. habe ich die ersten 4 Wochen jeden morgen ein Räucherlachs Brötchen mit Spiegeleier gegessen, weil ich es geliebt hatte. Plötzlich sagte mir jemand, das darf ich nicht wg. den Listerien. Mein FA lacht da bloss drüber und sagt, die Listerien sind so gut wie ausgerottet und wenn ich einen abgepackten Lachs kaufe, dann kann gar nicht passieren. Eine andere Freundind meinte, nur nicht Skifahren. Muss dazu sagen, dass ich ein hervorragende Skiläuferin bin. Auch ein Blödsinn, wenn ich mir das zutraue, kann es nur gut für das Kind sein, weil ich dabei total happy bin. Ich fahr ja nicht wie eine blöde und wenn mir einer reinfährt, tja, das ist auch so selten und hat einfach auch was mit dem Schicksal zu tun.

Was ich damit sagen will ist ganz einfach. Ich denke, wir alle, egal ob vor TF oder PU, in der WS oder in der SS. Wir alle sollten einfach lernen wieder uns mehr zu vertrauen, unserem Körper und später unserem Kind. Ich weiß, es ist schwer, weil man von überall mit Info´s vollballert wird und es auch aufsaugt wie ein trockener Schwamm, aber vielleicht können wir einfach mal alles inne halte und stop sagen.

Meine lieben Mädels, tut mir leid, wenn ich Euch gerade so vollgetextet habe, aber es tut mir einfach sehr leid, wenn ich sehe, wie die ein oder andere sich selbst zerfleischt und fertig ist.

ich drück Euch alle.

Eure Petra

ari, one marina :hallo: :hallo: :hallo:
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!

Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Ja, das Spermiogramm kann bekanntlich sehr schwanken und es kommt auch darauf an, wer es macht und wie genau. Bei meinem Mann war es immer gleich grottenschlecht. Ist halt so.
Uns wurde gesagt, dass gerade bei schlechtem Spermiogramm die IMSI wichtig ist und das leuchtete uns auch ein, wenn es soviel verformte gibt.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Schmetterling79
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 28 Sep 2009 19:41

Beitrag von Schmetterling79 »

chris31, Zahnfee69: Eure Chancen sind aber auch nicht zu verachten, ich drücke auch auf alle Fälle beide Daumen!

Petra2504: Du hast absolut recht. Aber eben, es ist echt schwer zu vertrauen, vor allem, wenn man so ein planerisch veranlagt ist wie ich und alles im Leben steuern möchte.
Bin bis jetzt auch sehr gut damit gefahren, konnte mir meine Träume mit Fleiss und Ehrgeiz erfüllen, aber jetzt bin ich an eine Grenze gestossen. Das hat mir schmerzliche Erfahrngen beschert, die ich bis anhin nicht kannte...
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Liebe Petra,

gehts Dir eigentlich gut ?

bist mir gerade kurz zuvor gekommen. Du hast vollkommen recht ! Aber für mich war es wichtig, dass ich mich informiere und jetzt kann ich mir sagen: ich hab alles getan, was ich tun kann und wie es jetzt kommt, kommt es. Man muß halt erstmal für sich den Weg finden, um entspannter zu sein. Beim 2. Mal war ich mir so sicher, dass es klappt und dann kam der große Absturz....Beim 1. Mal war ich relaxt und dachte. Naja, bei wem klappt es schon beim 1. Mal.

Das Schwierige ist ja. Wenn man wüßte, dass es irgendwann klappt, dann würde man anders durch diese Zeit gehen. :roll:

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

Hallo Petra,

Ich gebe Dir Recht, besser wäre es, den "Weg" so zu gehen.

Aber soll ich ehrlich sein? Ich bin von der letzten Behandlung müde und kraftlos, das ganze letzte Jahr steckt mir in den Knochen. Meine Arbeit kostet deshalb doppelt Kraft wodurch ich noch schlapper bin. Ich kämpfe mit der Angst, dass es vielleicht gar nicht klappen wird, auch das kann ja passieren. Manchmal mache ich mir das Leben vielleicht selber schwer, aber ich finde es IST oft schwer, das alles lastet auf meinen Schultern und ich schleppe es in manchen Zeiten wie zusätzliches Gewicht mit mir herum. Ich warte momentan sehnsüchtig auf die Tage, an denen ich wieder mit Elan aufstehe und der Klos im Hals weg ist. Sie werden bald wieder kommen, dass weiß ich ganz sicher, und dann gehe ich die nächste Behandlung wieder mit genausoviel Hoffnung und Freude aber auch Angst an.

Ich wünschte, ich könnte dass alles gerade im Moment zur Seite rücken. Einfach nehmen und weg damit. Aber es ist zu schwer. Das heißt für mich dann immer warten, bis es Tag für Tag weniger wird. Die schönen Dinge suchen, mir gutes tun, reden.

Trotzdem tut es mir gut, dass Du wie auch andere hier "mitleiden" und uns bzw. mich nicht alleine lassen. Ist wie ein Pflaster...

... habe nun auch "rumgeballert". Komm heute nicht aus dem heulen raus, hab wohl das Boden im Loch erreicht.

Werd jetzt mal heimfahren und mich ganz feste von meinem Mann drücken lassen. Und dann knuddele ich alle unsere Tiere durch... es kommen auch wieder gute Tage!

Liebe Petra, ich wünsche Dir, dass Du Deine Schwangerschaft ohne Sorgen genießen kannst und es Dir richtig gut geht!

Liebe Grüße- natürlich auch an alle anderen!
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
bink
Rang1
Rang1
Beiträge: 407
Registriert: 13 Okt 2007 11:49

Beitrag von bink »

@Petra: Ich find's gut, was Du geschrieben hast, und Du sprichst mir grad ein bissel aus dem Herzen. Ich schweb auch so zwischen den Polen, sich einerseits gar nicht verrückt zu machen und andererseits die volle Ladung. Ich möchte wirklich gelassen sein, die Schwangerschaft genießen und möglichst wenig nachlesen... Die von Freundinnen geschickten Ratgeber habe ich in die Ecke verbannt wg. genau solcher Geschichten wie Sport (z.B. auch Skifahren :) ), Nahrung... Wg. der Übelkeit, die aber jetzt wirklich besser wird fand ich die ersten 3 Monate wirklich noch gar keinen Genuss, obwohl ich dankbar bin und auch unser Glück zu schätzen weiß. Aber weder kann ich auf Knopfdruck selig schwanger sein noch kann ich auf vieles verzichten, was mir bislang immer Lebensqualität gegeben hat. Und trotzdem bleibt so oft eine Riesenunsicherheit oder ich verzichte dann doch.

Ähnlich ist es mit den Untersuchungen beim Gyn. Hab ja gerade eine 5-Wochen-Pause, wovon 3,5 Wochen wirklich recht entspannt und sorgenfrei waren, und nun, da nächste Woche der US ansteht, steigt zeitweise die Nervosität, anstatt dass ich mich einfach nur drauf freue... denn wenn irgendwas nicht stimmt, ändert es ja nichts, ob ich vorher Sorge hatte oder nicht.

Wie Du siehst, Petra, irgendwie ein Thema, was die meisten hier wohl umtreibt.

Und @maus: Das ist genauso sooo sehr verständlich, was Du schreibst, wie auch die Sorge der anderen, die gerade in der Stimuphase stecken. Und Petra und ich schreiben ja auch aus der komfortablen Situation heraus, da wir ja schwanger sind. Ich wünsch Dir von Herzen und ich glaube auch feste, dass die Kraft bald zurück kommt. Nach unserem vorletzten (5.) Versuch vor einem knappen Jahr war ich auch platt. Zwar hatte ich schon bald wieder Hoffnung, aber einfach keine Lust mehr auf das ganze Thema. Irgendwann kam zumindest die Kraft, wieder zu starten, wieder zurück.
Hm, jetzt hab ich auch viel geschrieben - hoffe auf jeden Fall, dass Dein Mann und Eure Tiere Dich ganz gut trösten können, und dass die Welt morgen schon wieder etwas heller ausschaut.

LG
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen

Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Petra2504
Rang0
Rang0
Beiträge: 238
Registriert: 23 Jan 2009 11:15

Beitrag von Petra2504 »

Ihr Lieben,
ich kann Euch alle so gut verstehen. Dieses Auf und Ab und das Hoffen und Bangen und auch das verarbeiten der Negativs. Die einen haben ja wirklich auch schon eine lange Leidensgeschichte hinter sich und ich verstehe jede Frau (aber auch Mann), wenn man da verzweifelt, traurig und manchmal auch hoffnungslos ist. Aber meine lieben Mädels, es kommt auch irgendwann im Leben wieder die Sonne zum vorschein. Das muss so sein und das ist auch so. Auch wenn man im Moment total am Boden ist, ich versprech es Euch, es geht auch wieder aufwärts. Das ganze meine ich auch jetzt unabhängig vom Kinderwunsch. Bei Trennungen, Krankheiten usw. Jede Träne und jedes Bangen ist genauso wichtig wie später die Freude. Weint und Bang, aber freut auch auch wieder. Es kommt der Tag, an dem man wieder glücklich ist, ich glaube fest daran.

Zahnfee
Tja, was soll ich schreiben. Eigentlich geht es mir gut, abgesehen vom Bangen (aber ich versuche es zu verdrängen), leichte Übelkeit, Unverträglichkeit des Utrogests, Schwindel, Müdigkeit, die mich fast im Sitzen einschlafen lässt und Übellaunigkeit (die leider mein Mann aushalten muss). Undankbar, ja so dürft ihr mich schimpfen;-)))) Nein, nein so schlimm ist es wirklich nicht. Mir geht es schon gut. Ich lasse aber die SS noch nicht richtig an mich ran, weil ich erst die FU abwarten möchte. Es ist zwar noch nicht so weit, aber ich glaube, die NFM reicht mir nicht um die restliche SS geniessen zu können. Es bleiben bei der NFM einfach 10 % Unsicherheit und in unserem Fall bin ich sehr geneigt die FU durchführen zu lassen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.

Mädels, ich schreibe gerade nicht mehr so viel mit, aber lesen tu ich noch fleissig und melde mich einfach, wenn ich ein oder andere helfen kann.

Alles Liebe
Petra
Ich 37, er 49 Jahre alt (Azoospermie)
Behandlung in Niederuzwil/Bregenz
1. ICSI/TESE Juni 2009
FG in der 6 SSW
2. ICSI/TESE November 2009
05.11.09 Beginn mit Merional 3 x 75 + 2 x 75 nach 1 Woche 6 x 75
20.11.09 PU v. 9 EZ, 5 befruchtet - kein TESE-Material mehr vorhanden
25.11.09 TF nur 1 Blasto übrig, dafür AA Qualität
07.12.09 ß-HCG 220, 09.12.09 ß-HCG 496
11.12.09 ß-HCG 1026, 15.12.09 ß-HCG 3400
16.12.09 1. US FH + Dottersack (zeitgerecht)
22.12.09 6+4 Herzchen schlägt, MuPa!!!!
28.12.09 7+3, der Kleine ist 13 mm groß
04.01.10 8+3, 15 mm
19.01.10 10+3, 3,1 cm, sooo süß
01.02.10 12+3 US-Risiko 1:460, BT-Risiko 1:50
Gesamtrisiko auf T21 1:170, wir entscheiden uns gegen eine FU.
29.03.10 FD im Pränataldiagnostikzentrum - alles in Ordnung. Unser Lukas ist schon 24 cm!

ari573
Rang1
Rang1
Beiträge: 420
Registriert: 15 Apr 2008 20:14

Beitrag von ari573 »

Hallo Mädels,

...diese Zeilen nehmen einen da ja ganz schön mit! Ich kann es so gut nachempfinden, wenn es einem so schlecht geht! Ich habe nach jedem Negativ auch echt immer voll gelitten, allerdings eher nach innen und auch immer wenn ich zur Ruhe kam. Trotzdem konnte ich mich aber auch immer danach auf Dinge freuen, die ich beim Positiv nicht hätte machen können. Und daran habe ich immer sehr festgehalten! So konnte ich die vielen Negativs relativ schnell verarbeiten.
Wenn Petra sagt, es werden auch wieder bessere Tage kommen, so hat sie recht. Ich habe auch nie daran geglaubt, dass es mal irgendwann klappen wird und plötzlich... :D .
Der Unterschied liegt einfach nur darin, dass die einen von uns ziemlich lange warten müssen bis die Tage wieder heller werden, und bei den anderen geht es dann doch etwas schneller!
Ich wünsch euch auf jeden Fall, dass ihr nicht allzu lange warten müsst!!!

bink Ich kenne das Gefühl kurz vor dem US! Ich musste jetzt auch 3 Wochen warten und hatte immer Schiss, dass irgendetwas mit dem Krümel nicht stimmt. Meine Ärztin beruhigte mich aber auch jetzt wieder, da ich nun 4 Wochen warten muss. Sie sagte, dass doch alles in Ordnung sei und dass ich mir da keine Gedanken machen müsste! Nun gut...!

Petra Wieso denkst du eigentlich an eine FU! Meine Ärztin hat es nur erwähnt, weil sie es ja tun muss, aber sagte auch, solange alles soweit gut bleibt, brauch ich die FU nicht unbedingt. Ich habe vorher auch überlegt, aber wir haben uns gesagt, wenn die NFM in Ordnung ist und sonst auch alles fit aussieht, dann machen wir es nicht! Und da der Krümel immer fleißig strampelt und in Bewegung ist, hat sie auch eher davon abgeraten. Wenn man natürlich 100%ig sicher gehen will, dann kommt man natürlich nicht drum herum. Viel Glück für eure Entscheidung!

LG an alle die jetzt fleißig DR oder in der Stimu sind!

Ari
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo ihr alle,

heute ist wieder ein neuer Tag und die traurige "Diskussion" spricht wohl jedem hier aus dem Herzen. Ich hoffe, Ari du hast Recht und wir alle werden irgendwann früher oder später ein Baby in den Armen halten. Wahrscheinlich muß man psychisch und auch finanziell einfach durchhalten :) Und jeder muß mit seinem Partner entscheiden, wie weit und wie lange man geht. Mein Mann leidet extrem wenn ich in ein so tiefes Loch falle und kann damit nicht gut umgehen. Obwohl er ja inzwischen wissen müßte, dass es dann wieder besser wird. Und aus diesem Grund würde er wahrscheinlich nicht ewig viele Versuche befürworten.

Soay, Chris: alles klar bei Euch ? Ich merk heute gar nichts. Soay, wann bist Du denn Mo dran, ich hab ja auch MO vormittag Termin zum US in Bregenz ?

Marina, Ari, Petra, Bink, Schmetterling, Wessobrunn :hallo:

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Schmetterling79
Rang0
Rang0
Beiträge: 70
Registriert: 28 Sep 2009 19:41

Beitrag von Schmetterling79 »

Die Diskussion war jetzt echt traurig, aber manchmal muss das sein und es hilft wirklich enorm, wenn man spürt, dass es anderen in dieser schwierigen Zeit gleich geht und man daher völlig normal reagiert!
Ausserdem heilt die Zeit alle Wunden und es geht immer wieder aufwärts, das tröstet etwas...

Manchmal denke ich, dass man die ganze Behandlung etwas lockerer angehen sollte, weniger darüber nachdenken, einfach auf sich zukommen lassen. Die ganze Grübelei bringt ja niemandem was, im Gegenteil.

Ich bin überzeugt, dass jeder hier drin irgendwann sein Baby in den Armen halten wird!
Daran glaube ich ganz fest!!!
Wir müssen nur kämpfen!

Marina ist das beste Beispiel :)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“