wie musstet ihr cortison einnehmen?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
ssaarraa
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 13 Jul 2008 14:06

wie musstet ihr cortison einnehmen?

Beitrag von ssaarraa »

wie viel?

ab stimu? oder kurz vor transfer? oder erst nach transfer? wie lange?

lg :dance:
Benutzeravatar
Sabine779
Rang1
Rang1
Beiträge: 459
Registriert: 09 Dez 2008 15:14

Beitrag von Sabine779 »

Ab Transfer.......
Leider negativ... jetzt nehm ich es bis zum nächsten Versuch im April durchweg!

@Warum nimmst du es?
2001 spontan Schwanger Gesunder Junge :-) mein Engel !!!!Bild

ICSI 2009 Bild
ICSI 2010 Abbruch zu schnelle Follikelreifung Bild

20.4 neue Praxis und BINGO Bild
7.05 Eileiterrekunstrukrion oder entfernung, der Eileiter behindert jeglich Einistung Bild

DANACH ...gehts zumindest ohne Behinderung weiter Bild

ICSI 2010 ohne Baustellen Bild

7.05 Eileiter entfernt (total entzündet)

ICSI 2010 neg. kein Transfer
6 Kryos warten

2010 Kryo mit Granozyte und Prednisolon

Kryo TF von 2 Krümeln am 6.8 :-) negativ

Letzte Kryo November/ Dezember 2010

01/2011 NEUER Job :-), der Traumjob und somit ist Kiwu erstmal dabu :-)


12/2012 spontan schwanger :-)
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

ich muss Cortison schon im Vorzyklus zur ICSI nehmen, also 4 Wochen vor geplanten Stimu-Beginn 7,5 mg, ab Stimu dann erhöhen auf 15 mg, ab PU nehme ich sogar 20 mg.

Ich nehme es wegen erhöhter SD-Antikörper, die sind dadurch tatsächlich auf ein Normalmaß zurückgegangen und die SD-Werte sind wieder im Normbereich :D.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Gast

Beitrag von Gast »

Ich fange schon mit ner kleiner Dosis immer im Vorzuyklus an. Hab mal gelesen, dass man das so machen soll. Ich fange mit 2,5 mg an, muss aber in meinem Fall steigern bis 20 und das soll man ja auch langsam machen.
Hatte schon einige Versuche, auch Heparin immer zusätzlich und ASS. Bin halt ne "harte Nuss" und hab Probleme mit der Einnistung und der GMS :(

Hat man zu dir denn nicht gesagt, wie und wieviel du nehmen sollst?
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“