extreme schwankungen beim spermiogramm

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

extreme schwankungen beim spermiogramm

Beitrag von Chris31 »

Guten Morgen Frau Dr. Eue,

erstmal - ein frohes neues Jahr!

Mein Mann hat 2 Spermiogramme in einer KIWU-Praxis machen lassen mit folgenden Ergebnis (beide waren ziemlich aehnlich) :

PH 7,5
Volumen 0,4 bzw 0.3ml
Dichte 3 Mio/ml
gesamt 5 Mio

A: 0 bzw. 1 %
B: beide Male 1 %
C und D: 99% bzw. 98 % .

Danach hat er das Institut gewechselt, da ihm die Ergebnisse ein bisschen komisch vorkamen und hier erhielt er folgendes Ergebnis:

PH: 8
Volumen: 1,8 ml
Dichte: 15 Mio/ml
gesamt: 30 Mio

A: 5 %
B: 15 %
C und D: 80 %

Man muss dazu sagen, dass er zwischen dem zweiten und dritten SG 3 Monate Orthomol Fertil Plus eingenommen hat.

Kann man solche Schwankungen erklaeren?

Danke und Gruss
Chris31
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,
es ist in beiden Fällen ein eingeschränktes SPG. Die Einnahme vom Orthofertil kann die Verbesserung erklären. Aber SPG können (müssen nicht) auch schwanken in Abhängigkeit von der Tagesform, Ernährung, Stress, schwere körperliche Belastungen, Medikamenteneinnahme, Erkrankungen etc. In jedem Fall wird es wohl schwierig, zu einer spontanen SS zu kommen.

Alles Gute !
MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

Danke Frau Dr. Eue,

ich lass ihn jetzt aber erstmal in dem Glauben, dass es sehr viel besser geworden ist. Er schwebt gerade auf Wolke 7 und wir haben Montag PU. Vielleicht kann er ja die "positive Energie" gut umsetzen :wink:

Gruss
Chris31
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“