***Göttinger Mädels (und Jungs) die 5.***

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
butterfly10
Rang2
Rang2
Beiträge: 1564
Registriert: 08 Nov 2004 11:20

Beitrag von butterfly10 »

Thin: ja das wollte ich schon immer aber 1000 euro für ein neues geht leider nicht. Na ja mal sehen, durchforste seit Tagen das Internet :o viele Spaß beim Suchen, ich bin noch im Schlafanzug :oops: :oops: aber gehe mich gleich anziehen.

Maren: denke an dich :D
Bild

Bild
Benutzeravatar
keha
Rang3
Rang3
Beiträge: 3754
Registriert: 03 Feb 2003 22:52

Beitrag von keha »

kat dann warst mit meiner nachbarstochter gleichzeitig da .) die ist aber schon- grübel- 14 glaube ich.

ihr lieben bin seit freitag von der Op zurück- war kein zuckerschlecken- aber unkraut vergeht nicht...lg keha
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/qWb6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WErAp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
thintalle_lalaith
Rang2
Rang2
Beiträge: 1933
Registriert: 05 Jul 2005 15:45

Beitrag von thintalle_lalaith »

huuuuuuui keha macht jetzt demnächst bei GNTM :lol:
*tröst* erhol Dich schnell und freu auf Bikinikauf;-))
Maren28
Rang2
Rang2
Beiträge: 1569
Registriert: 31 Okt 2007 16:40

Beitrag von Maren28 »

@bt: Was ist das denn für ein Designerbett für 1000Euro?????? :o Schlafanzug um die Uhrzeit... Ts....... Bin ich froh dass es jemanden gibt der auch nicht um 8 Uhr topgestylt in den schicksten Klamotten am Sonntag rumläuft... :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Bild
Benutzeravatar
keha
Rang3
Rang3
Beiträge: 3754
Registriert: 03 Feb 2003 22:52

Beitrag von keha »

watt mach ich?? hä?? keha dumm.....

ich kopier euch mal den OP bericht ein bevor viele fragen aufkommen .-)..wens nciht interssiert da out off topic einfach übersprinegn ist nämlich lang .-) lg keha

Liposuktion 06.01.2010 in WAL Technik (Wasserstrahl assistierte Liposuktion) bei Dr. Tork/Ahlen
Med. Diagnose Lipödem
Behandelte Zonen: Reiterhosen, Innenschenkel, Michaelisraute

Hier nun mein Bericht zu meinen Beratungsgesprächen und meiner Liposuktion.
Vor ca. einem Jahr stand die Verdachtsdiagnose Lipödem bei mir im Raum. Waren die Ärzte sich zu Beginn nicht einig, ob es sich in meinem Fall nun um ein Lipödem handelt oder nicht – war ich erst mal sehr verunsichert üb er diese Diagnose. Nach Anmeldung in einem Betroffenen Forum und die Bilder und Leidensgeschichten der Betroffenen, hatte ich erhebliche Probleme mich mit dieser Diagnose auseinander zu setzen, da ich weder optische Erscheinungsbilder noch die Dauertherapie von Kompression und Lymphdrainage ein Leben lang für mich akzeptieren konnte. So machte ich mich auf die Suche nach Alternativen und ließ mich über ein Jahr lang endermologisch behandeln. Die Endermologie brachte ca 1cm weniger Umfang an den Oberschenkeln und vor allem ein deutlich besseres Hautbild und eine Abnahme des Druckschmerzes, aber leider nur solang wie ich das wöchentlich machte. Da die Behandlung aber sehr teuer ist- war das keine Dauerlösung. War ich damals noch absoluter Gegner einer Fettabsaugung, merkte ich aber wie der Gedanke mir immer mehr durch den Kopf spukte. Im Nachhinein bin ich also der Diagnosestellung dankbar – ohne die ich mir die Lipo vermutlich niemals erlaubt hätte. Ich begann also das Netz zu durchstöbern über Liposuktion bei LIpödem und um die geeigneten Verfahren und Ärzte, die sich mit der Diagnose auskannten, zu finden.
Nach dem Lesen einiger Fachartikel entschied ich mich für die Methode in WAL, da aber noch nur wenig Ärzte diese Methode anwenden - woher nun also einen finden? Ich wählte anhand von Puplizierungen und Tipps von Betroffen 4 Ärzte aus und schickte eine freundliche Emailanfrage und meine Fotos ein. Ergebnis Arzt Nr. 1 mailte kurz zurück und bat um persönliche Vorstellung, Arzt Nr. 2 sandte eine Werbungsmappe, Arzt Nr. 3 meldete sich gar nicht und Arzt Nr. 4 rief eine Woche nach meiner Mail zurück. Ich machte also 2 BGs aus, eins bei Prof Hönig- spezialisiert auf Lipödem in Hannover und eins in Ahlen bi Dr. Tork, der am Telefon schon sehr bereitwillig auf meine Fragen geantwortet hatte.
Das BG in Hannover war für mich nicht so sehr erfreulich, ich hatte zwar das Gefühl das der Arzt fachlich sehr kompetent ist – aber persönlich hatte ich nicht das Gefühl das alle meine Fragen gut beantwortet wurden. Er zeigte mir keine Vorher- Nachher Bilder und nach 25 Min war die Beratung beendet. Nach meinen Vorstellungen wurde nicht gefragt, nur Fotos wurden schon einmal gemacht.
Eine Woche später das BG in Ahlen bei Dr. Tork, das Gespräch dauerte ca.1,5 Std und meine Fragen wurden alle ausdauernd beantwortet. Ich musste meine Erwartungen gar nicht schildern- er konnte sie benennen. Das Gespräch fand auf guter Augenhöhe statt, war locker und es war mir keinen Moment peinlich- obwohl ich z.B. seit längeren Wege wie Schwimmbad etc. so gut wie möglich vermeide. Dr. Tork ist Schnellsprecher .-) wer also zu ihm fährt sollte in der Lage sein schnell viel abzuspeichern .-) oder sich Stichworte machen.
Ich vereinbarte also einen OP Termin für Anfang Januar. Bis dahin gingen noch einige Telefonate und Mails hin und her, die er alle bereitwillig beantwortet hat. So fühlte ich mich sehr gut vorbereitet und wunderte mich darüber, dass ich Prä OP keine Aufregung verspürte.
6.1.2010
Dr. Tork operiert in einem ambulanten OP Zentrum in Schüttorf, da ich mit dem Zug Schwierigkeiten hatte anzureisen, nahm er mich von Münster HBF mit und ich hatte noch ein wenig Zeit mich einzustimmen, auf das was kommen wird. Immer noch war ich erstaunt, dass ich kaum aufgeregt war. Ich fühlte mich aber so gut aufgehoben, dass mein Vertrauen einfach groß war.
Angekommen ging es relativ schnell los, Umziehen, Kontakt zum Anästhesisten, Braunüle in den Arm- die erste Droge. Schon ein bisschen high noch Fotos machen. Dann erfolgte die Einleitung der Dämmerschlafnarkose- ich sagte dem Anästhesisten aber das ich definitiv schlafen will und davon nichts mitbekommen möchte, -da man ja nicht nur gute Sachen über Dämmerschlaf hört. Er bestätigte das und schwups war ich schon weg. Auch im OP war die Stimmung Locker, die OP Schwester hielt mir die Hand, wobei wie gesagt immer noch keine Aufregung da war. Alles war nicht so straight wie man das aus den Klinik OPs kennt – daher bin ich immer ein Befürworter für ambulante Ops. Als ich wieder aufwachte – hörte ich mich selber entfernt fragen: wo bin ich? Die Antwort war bei Dr. Tork und ich wusste immer noch nicht wo. Er kam in den Aufwachraum – ich zitterte noch von der Narkose und sagte 2l reines Fett seien nun weg und zeigte es mir. Ich hatte während der OP vermehrt nachgeblutet, daher wäre ich zusätzlich bandagiert, aber sonst sei alles prima. Also baldigst aufstehen, Mieder an und gleich nochmal Fotos machen. Von den Anweisungen die ich dann noch bekam, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr viel, war noch ganz schön bedeppert. Der Doc brachte mich selber ins Hotel- da ich allein gereist bin. Ich bekam noch genug Einlagen fürs Bett mit und hatte die Tel.Nr vom Arzt am Bett. Direkt nach der OP ging es mir gut, so dass ich 1Std auf dem Zimmer auf und ab ging und die Zeit mit Telefonieren und in den Spiegel gucken &#61514; verbrachte. Meine Jogginghose saugte die auslaufende Tumeszenzflüssigkeit noch gut auf- was aber nicht mehr so lange so bleiben sollte. Auf Die Massen von Flüssigkeit war ich nicht eingestellt und mein Anliegen im Hotel keine große Sauerei zu veranstalten brauchte Ideenreichtum. Tipp für alle die es noch vor sich haben: nehmt abwaschbare Hausschuhe und genug rote Handtücher mit. Davon legt ihr eins vors WC, denn das erste Mal dahin gibt’s dort vielleicht ein Geplätscher .-). Auch ne eigene Wolldecke oder so etwas wäre hilfreich- wie deckt man sich sonst nachts zu, wenn die ganzen Unterlagen verschmiert und nass sind? Ich nahm meinen Mantel zur Hilfe. Nachts machte mein Kreislauf dann schlapp und ich konnte mich gerade noch ins Bett retten beim Versuch aufs Klo zu gehen, sonst hätte ich daneben gelegen. Wer also mit Blut und schwierigen Situationen Probleme hat und kein dickes Fell hat, sollte sich auf alle Fälle eine Begleitperson mitnehmen. Ich überlegte mir also für den nächsten Versuch aufzustehen um aufs Klo zu kommen, was ich alles noch im Bett brauchte und hangelte mich von Bett, zum Stuhl, zum Klo und brauchte dafür fast 15 Minuten und war froh als ich wieder lag. Ich musste über mich selber grinsen, da ich Dieter Bohlen im Fernsehen lustiger fand als sonst und ich über jeden Witz lachen musste- Nachwirkungen der Narkose :-) ? Bis 2h in der früh schaute ich noch fern – wobei meine Konzentration arg zu wünschen übrig ließ .-). Die Nacht ging es mir ansonsten ganz gut auch ohne Schmerzmittel, ich wachte nur zig Mal auf da ich kein Rückenschläfer bin.
Am nächsten Morgen hatte ich einen Telefontermin mit dem Doc und wir entschieden, dass ich einen Tag länger im Hotel blieb- da ich mich nicht reisefähig fühlte. Hätte ca. 3 Std Zugfahrt vor mir gehabt und denn Schneeeinbruch hatte ich in meiner guten Vorher Planung natürlich nicht bedacht. Ich bestellte mir Frühstück aufs Zimmer und wurde mittags zur Lyphdrainage und Wundkontrolle abgeholt. Mittlerweile waren Schmerzmittel auch nötig, aber es war alles auszuhalten, das schwierigste waren immer noch die Kreislaufprobleme- obwohl ich soviel trank wie möglich. Auf dem Rückweg ging ich dann ca. 300m Spazieren- mehr war nicht drin und zurück im Hotel schlief ich sofort ein. Die nächste Nacht war schon bequemer, da ich wieder auf den Bauch drehen konnte. Seit dem 1. Morgen hatte auch das Auslaufen aufgehört, was aber natürlich zum Anschwellen der Beine führte.
Am 2. Tag post OP ging ich dann morgens schon eine gute dreiviertel Std langsam spazieren und entschied mich nachmittags die Rückfahrt anzutreten. Dr. Tork kam mittags nochmal, um nach mir zusehen. Mittlerweile war fast alles zur eigentlichen Ausgangslage angeschwollen und dunkellila sind die Beine natürlich auch.
Da die Wetterlage die Zugverbindungen durcheinander gebracht hatte, nahm er mich nachmittags nach seinem OP Tag zurück mit nach Münster und von dort starte ich die Abenteuerreise nach Kassel zurück. Ich wusste gar nicht wie viele Koffer auf einem überfüllten Bahnhof einem eigentlich so in die Beine gefahren werden und mein Gang durch die Menge gleichte eher einem Hindernislauf. Schön auch wenn Kofferbänder defekt sind oder man die ersten 20 Minuten im Zug stehen muss. Nach 4,5 Std kam ich dann endlich an- wobei die Zugfahrt echt kein Zuckerschlecken war- vor allem ohne Begleitung.

Heutet ist also der 3. Tag Post OP und Bilder mache ich euch so bald meine Kamera geladen ist. Noch sieht man natürlich nicht soviel durch die komplette Schwellung gibt es ja keinen großen Unterschied zur Ausgangslage. Mein Kreislauf macht immer noch schlapp und ich bin total kurzatmig.
Mein Resumee bislang? Wer eine größere Absaugung vor hat sollte nicht alleine reisen oder ein dickes Fell haben- da ich aber durch meinen Beruf selber in Kliniken tätig war, kann mich da auch nicht soviel verunsichern. Wer schnell irritiert ist und einen Rundum Betreuung braucht sollte darüber nachdenken solch OP stationär zu machen. 2 Nächte im Hotel Post OP halte ich für dringend erforderlich, zumindest bei längeren Rückwegen,- so wie meiner.
Zu Dr. Tork würde und werde ich jederzeit wieder gehen. Nächste Lipo ist im Herbst. Vom Typ eher ein Prof. Hastig aber auf kumpelige humorvolle Art. Ich weiß nicht wann ich in letzter Zeit so oft Schmunzeln und Lächeln musste.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/qWb6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WErAp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Maren28
Rang2
Rang2
Beiträge: 1569
Registriert: 31 Okt 2007 16:40

Beitrag von Maren28 »

@keha: Das klingt alles echt heftig... Gute Besserung! *tröst*
Bild
Benutzeravatar
thintalle_lalaith
Rang2
Rang2
Beiträge: 1933
Registriert: 05 Jul 2005 15:45

Beitrag von thintalle_lalaith »

keha ich will auch dor Fotos sehen!! aber ganz im ernst. ich kann es mir shcon dneken, dass es heftig war. trink weiterhin fleissig;)
butterfly10
Rang2
Rang2
Beiträge: 1564
Registriert: 08 Nov 2004 11:20

Beitrag von butterfly10 »

Keha: mann klingt böse, gute Besserung *dd*

Maren: keine Designerbetten, Abenteuerbetten, schau unter www.billi-bolli.de Jetzt haben wir aber ein gebrauchtes Bett bei ebay ersteigert :dance: , dass wir selbst so verändern möchten.

Thin: Arche gefunden?
Bild

Bild
kat2
Rang2
Rang2
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Apr 2007 14:25

Beitrag von kat2 »

@but in der Bispinger Heide waren wir.

@keha uhi habe die Bilder drüben gesehen :o :o *tröst* das sieht ja echt fies aus!!!Hoffe die blauen Flecken gehen schnell weg und das Endergebnis ist dann so wie Du es Dir vorgestellt hast *dd*

@maren ja da bleib mal lieber schön drinnen 8)

Ganz liebe Grüße
kat
8 HI´s negativ
1 H-IVF negativ
1 Kryo 18.2.08, 3 Eisbärchen ziehen ein und.... SS-Test am 3.03.08 POSITIV!!!!!

Unser Schatz ist da!!
Sie macht unser Leben komplett und wir lieben sie so sehr!!!!!!!

----------------------------------------------------
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen :)

1. H-IVF Oktober 20014.....POSITIV !!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/qmHpp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Anja30
Rang3
Rang3
Beiträge: 4244
Registriert: 08 Aug 2001 02:00

Beitrag von Anja30 »

keha Gute Besserung...liest sich ja echt nicht gut.

thin ach so...dachte du meintest speziell mich wg EZ. :grübel:

mannomann bei uns schneits den ganzen vormittag schon dicke flocken...wann hört das endlich auf??? Mir graut ja schon vorm tauwetter.

lieben gruß an euch alle
~ Hör' nicht auf die Vernunft wenn DU einen Traum verwirklichen willst~
KIWU 2001 - 2011 insg. neun Versuche ALLE negativ.
Plan B -"Embryolab" - Thessaloniki, 1te EZSP Okt 2011, FG am 30.11 in 7 SSW, AS 1te EMS Juli 2012 - HCG 28, dann 14
3ter Anlauf 2013 - jetzt aber -
Bild 21 Jan. "Elena und Ioannis" gehen an Bord Bild PU +13/ TF +10 hcg 34
PU +17/ TF +14 hcg 106 PU +19/ TF +16 hcg 278, Prog. 14,6 PU +24/ TF +21 hcg 1547
6 +6 US ein bubberndes Herzchen
26.2 bei 7 +4 Blutung 7 +5 US - kein Hämatom, Herzchen schlägt
8 +4 US - alles ok MuPa bekommen 10 +4 Baby hat geturnt, SSL 3,88cm 14 +4 Zwergi ist 9,66cm groß - alles i.O. 18 +4 weiterhin alles ok u zeitgerecht, 21 +4 gr. Organschall -alles ok, kein Outing, 22 +6 alles ok 24 +6 2ter gr. Organschall, alles ok und ein Mädchen was ca 834g wiegt, 28 +6 leichte Form von SS-Diabetes. 29 +3 erstes CTG - Maus ist ca 41cm und wiegt ca 1790g 31 +3 alles i.O. Püppi wiegt ca 2200g. 9/2013 KH, dann Not-KS aufgrund schwerem Bluthochdruck, Püppi musste dann für 10 Tage in Säuglingsklinik.
bitte bleib bei uns!!! BildBild

Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“