Erfahrungen mit passiver Immu?
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Nov 2009 15:24
Erfahrungen mit passiver Immu?
Hallo,
ich bin neu hier und würde mich gerne mit euch austauschen. Dazu kurz meine Geschichte:
Ich bin 37 Jahre alt und hatte in den letzten 2,5 Jahren 5 Fehlgeburten. Die erste und längste Schwangerschaft entwickelte sich zunächst normal, das Herz hörte aber in der 10. Woche auf zu schlagen. Bei zwei Schwangerschaften hatte ich einen Abgang jeweils in der 5. Woche, bei den beiden anderen war der Embryo von Anfang an zu klein und endete in einer MA.
Nach der dritten Fehlgeburt wurde “Faktor V Leiden Mutation” festgestellt, also spritzte ich daraufhin ab pos. SST Heparin. Genutzt hat es leider nichts. Nach der fünften FG war ich bei Prof. Heilmann. Das Ergebnis:
Antipaternale Antikörper (LCT): negativ (7 %)
NK Zellen CD3 + CD56 + CD 16: 16 % (pathologisch erhöht).
Prof. Heilmann empfahl uns, bei Eintritt der nächsten Schwangerschaft eine Therapie mit einem intravenösen Immunglobulin.
Meine Frage ist nun, ob man nicht schon vor der Schwangerschaft etwas tun sollte, um die Killerzellen zu bekämpfen? Schließlich weiß man doch nicht genau, ab wann diese dem Embryo gefährlich werden. War jemand von euch bei Heilmann und welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht?
Liebe Grüße
Kürbis
ich bin neu hier und würde mich gerne mit euch austauschen. Dazu kurz meine Geschichte:
Ich bin 37 Jahre alt und hatte in den letzten 2,5 Jahren 5 Fehlgeburten. Die erste und längste Schwangerschaft entwickelte sich zunächst normal, das Herz hörte aber in der 10. Woche auf zu schlagen. Bei zwei Schwangerschaften hatte ich einen Abgang jeweils in der 5. Woche, bei den beiden anderen war der Embryo von Anfang an zu klein und endete in einer MA.
Nach der dritten Fehlgeburt wurde “Faktor V Leiden Mutation” festgestellt, also spritzte ich daraufhin ab pos. SST Heparin. Genutzt hat es leider nichts. Nach der fünften FG war ich bei Prof. Heilmann. Das Ergebnis:
Antipaternale Antikörper (LCT): negativ (7 %)
NK Zellen CD3 + CD56 + CD 16: 16 % (pathologisch erhöht).
Prof. Heilmann empfahl uns, bei Eintritt der nächsten Schwangerschaft eine Therapie mit einem intravenösen Immunglobulin.
Meine Frage ist nun, ob man nicht schon vor der Schwangerschaft etwas tun sollte, um die Killerzellen zu bekämpfen? Schließlich weiß man doch nicht genau, ab wann diese dem Embryo gefährlich werden. War jemand von euch bei Heilmann und welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht?
Liebe Grüße
Kürbis
Hallo,
tut mir leid, von Deinen FGs zu hören. Ist aber schwierig, Dir so einen Rat zu geben. Deswegen erstmal ein paar Fragen: sind die SS auf natürlichem wege oder mit ART entstanden und, diese Messung der Nks, war das direkt nach einer FG oder einfach zwischendrinnen?
Man muss da schon unetrscheiden, ob diese NKs sich wegen einer SS nach oben bewegen oder immer so sind, weil, wenn ersteres würde es schon reichen, zum positiven BT anzufangen, was zu machen. Ob das die teueren IVIGs sein müssen, glaube ich nicht, da gibts mit dem Intralipid eine deutlich günstigere Alternative. Und die ist so billig, dass man die auch einfach alle 4 Wochen eine Infusion nehmen kann, das Medi kostet <20€ pro Infusion.
Grüße
tut mir leid, von Deinen FGs zu hören. Ist aber schwierig, Dir so einen Rat zu geben. Deswegen erstmal ein paar Fragen: sind die SS auf natürlichem wege oder mit ART entstanden und, diese Messung der Nks, war das direkt nach einer FG oder einfach zwischendrinnen?
Man muss da schon unetrscheiden, ob diese NKs sich wegen einer SS nach oben bewegen oder immer so sind, weil, wenn ersteres würde es schon reichen, zum positiven BT anzufangen, was zu machen. Ob das die teueren IVIGs sein müssen, glaube ich nicht, da gibts mit dem Intralipid eine deutlich günstigere Alternative. Und die ist so billig, dass man die auch einfach alle 4 Wochen eine Infusion nehmen kann, das Medi kostet <20€ pro Infusion.
Grüße
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Nov 2009 15:24
Hallo Andiadm,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, die Schwangerschaften sind auf natürlichem Weg entstanden. Die NKs wurden zwei Monate nach der letzten FG (MA in 9. SSW) untersucht.
Besteht denn die Möglichkeit, dass die Nks nach einer FG einfach so wieder sinken? Kann es denn dann nicht auch sein, dass sie durch die kurz aufeinander folgenden Schwangerschaften immer mehr wurden? Oder vielleicht sogar das Immunsystem eine Art Gedächtnis hat und bei einer neuen Schwangerschaft die Zellen umso früher wieder angreift?
Sorry, wenn ich doof frage, aber was heißt pos. BT? pos. Schwangerschaftstest?
Hast du selbst Erfahrungen mit Intralipid gemacht?
Grüße
Kürbis
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, die Schwangerschaften sind auf natürlichem Weg entstanden. Die NKs wurden zwei Monate nach der letzten FG (MA in 9. SSW) untersucht.
Besteht denn die Möglichkeit, dass die Nks nach einer FG einfach so wieder sinken? Kann es denn dann nicht auch sein, dass sie durch die kurz aufeinander folgenden Schwangerschaften immer mehr wurden? Oder vielleicht sogar das Immunsystem eine Art Gedächtnis hat und bei einer neuen Schwangerschaft die Zellen umso früher wieder angreift?
Sorry, wenn ich doof frage, aber was heißt pos. BT? pos. Schwangerschaftstest?
Hast du selbst Erfahrungen mit Intralipid gemacht?
Grüße
Kürbis
Halo Kürbis,
welch passender Name zu Halloween ... ja, BT ist BlutTest ob schwanger oder nicht.
Wenn Du auf natürlichem Weg ss wirst, dann hats du schon mal einen Riesenvorteil und bist die absolute Kanditatin für Intralipid.
Wenn die NKs nach 2 Monaten noch so hoch sind, dann ist das ein systemisches (immer da seiendes) Problem und keine Reaktion auf eine SS. Du hast im Prinzip recht, das Problem kann mit jeder SS schlimmer werden (sihe zB hier letzter Absatz), aber das denke ich eher mal nicht. Um das festzustellen, müsstest Du eine genetische Untersuchung machen lassen, ob Du und Dein Mann HLA Gleichheit haben. Das wäre aber overkill.
Ich würde wenn ich Du wäre anfangen, mir alle 3-4 Wochen eine Intralipid Infusion (bitte hier mal nach Intralipid suchen, da findest Du viel) geben lassen und dazu noch Prednisolon nehmen (5mg, bei pos. BT auf 20mg langsam ansteigend). Dann sollte das auch klappen!
Grüße
welch passender Name zu Halloween ... ja, BT ist BlutTest ob schwanger oder nicht.
Wenn Du auf natürlichem Weg ss wirst, dann hats du schon mal einen Riesenvorteil und bist die absolute Kanditatin für Intralipid.
Wenn die NKs nach 2 Monaten noch so hoch sind, dann ist das ein systemisches (immer da seiendes) Problem und keine Reaktion auf eine SS. Du hast im Prinzip recht, das Problem kann mit jeder SS schlimmer werden (sihe zB hier letzter Absatz), aber das denke ich eher mal nicht. Um das festzustellen, müsstest Du eine genetische Untersuchung machen lassen, ob Du und Dein Mann HLA Gleichheit haben. Das wäre aber overkill.
Ich würde wenn ich Du wäre anfangen, mir alle 3-4 Wochen eine Intralipid Infusion (bitte hier mal nach Intralipid suchen, da findest Du viel) geben lassen und dazu noch Prednisolon nehmen (5mg, bei pos. BT auf 20mg langsam ansteigend). Dann sollte das auch klappen!
Grüße
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Nov 2009 15:24
Hallo Andiadm,
ich habe eben nochmal mit Heilmann telefoniert. Er schlägt "Colostrum" vor. Einige seiner Patientinnen hätten das genommen, aber eigentlich hätte es auf die NKs keine Auswirkungen gehabt. Die Immunglobuline hätten sie dann trotzdem noch gebraucht. Aber der Psyche würde es gut tun, etwas zu nehmen ... meinte er. Mir würde ja eher ein Arzt guttun, der was in petto hat, was hilft...
Von Cortison hat er abgeraten - 5 mg würden nichts bringen und eine höhere Dosis wäre mit zu großen Nebenwirkungen verbunden. Komisch, schließlich haben hier ja einige ganz andere Erfahrungen gemacht.
Zu Intralipid hat er nicht viel gesagt, außer, es könnte Nebenwirkungen haben. Wie weit sind denn die Killerzellen bei deiner Frau damit runter gegangen? Und hatte sie Probleme mit Nebenwirkungen? Wie habt ihr einen Arzt gefunden, der das verabreicht? Ich glaube, sollte ich mich dazu entschließen, wird die Arztsuche mein größtes Problem.
Viele Grüße vom verwirrten
Kürbis
ich habe eben nochmal mit Heilmann telefoniert. Er schlägt "Colostrum" vor. Einige seiner Patientinnen hätten das genommen, aber eigentlich hätte es auf die NKs keine Auswirkungen gehabt. Die Immunglobuline hätten sie dann trotzdem noch gebraucht. Aber der Psyche würde es gut tun, etwas zu nehmen ... meinte er. Mir würde ja eher ein Arzt guttun, der was in petto hat, was hilft...
Von Cortison hat er abgeraten - 5 mg würden nichts bringen und eine höhere Dosis wäre mit zu großen Nebenwirkungen verbunden. Komisch, schließlich haben hier ja einige ganz andere Erfahrungen gemacht.
Zu Intralipid hat er nicht viel gesagt, außer, es könnte Nebenwirkungen haben. Wie weit sind denn die Killerzellen bei deiner Frau damit runter gegangen? Und hatte sie Probleme mit Nebenwirkungen? Wie habt ihr einen Arzt gefunden, der das verabreicht? Ich glaube, sollte ich mich dazu entschließen, wird die Arztsuche mein größtes Problem.
Viele Grüße vom verwirrten
Kürbis
- francisjoy
- Rang0
- Beiträge: 43
- Registriert: 11 Okt 2006 14:37
Also ich finde das sehr interessant. Ich bin nämlich auch so eine FG Kandidatin. Hatte seit Dezember 2007 4 Fg´s. Merkwürdigerweise wurde ich jedes mal ss nach einer Antibiotika Behandlung wegen Harnwegsinfekt oder Rachenentzündung. Ich muss dazu sagen ich habe hashimoto. Hier bei uns sieht sich aber keiner in der Lage die FG´s mal näher zu untersuchen. Da heisst es auch immer nur, das hat alles nix mit Hashi zu tun und schon gar nicht mit der Antibiotika Gabe.
Lg
Sylvia
Lg
Sylvia
Kommt doch lieber in den großen Ordner, da werden Fragen weniger überlesen und die Antworten interessieren ja sicherlich auch mehrere.
@Kürbis
Prof Heilmann in allen Ehren, aber was er zu dem Cortison sagt ist quatsch. Hier nehmen Mädels munter 20-30mg/Tag wärend der Einnistung ohne Probleme. Und es ist erwiesen, dass es was bringen kann. Man kann langsam steigern und wenn eine Nebenwirkung kommt, auch wieder runter in der Dosis.
Statt dem Colostrum kannst auch Erdnüsse essen oder täglich 10 Minuten Kopfstand machen, das ist eine rein placebische Sache (wie er ja auch selber zugibt).
Und welche Nebenwirkungen sollte eine Sojaölinfusion, die seit 30 Jahren in der parenteralen Infusion genutzt wird, haben? Das Zeugs wäre doch schon längst vom Markt, wenn das gefährlich wäre. Aber klar, IVIGs kennt er und es ist dem doch wurscht, ob Du für ne Infusion 20 oder 800 zahlst, ist ja nicht sein Geld! Da kann ich mich echt drüber aufregen, wenn man sich neuen Erkentrnissen entzieht. Frau hat 0 Nebenwirkungen, ist aber deutlich fitter, was für weniger NKs spricht, gemessen haben wir noch nicht. Bei uns infusiert die KiWu Praxis, da ist ja täglich eine Anästisitun da, und die macht das einfach mit. Aber ich bin sicher, Du findest da einen Dienst, der das macht (such mal nach Pflegediensten, die müssen sowas bei alten Leuten ja auch machen).
Viel Glück! Und wäre doch schön wenn Du dem Prof ne lange Nase drehen könntest!
@Sylvia
Hashi ist eine Autoimmunerkrankung und ich traue mich wetten, dass Du ein Th1-verschobenes Immunsystem hast. Wenn Du nach Antibiotikagabe ss wirst, ist das ein eindeutiges Anzeichen dafür. Bei welchem Arzt bist Du denn in Behandlung? Solche Aussagen grenzen ja fast schon an Ignoranz. 4 FGs in 2 Jahren, das ist ja eigentlich der Hammer!! Aber nach 3 zahlt die Kasse eine Untersuchung bei Reichel Fenzt, das solltest Du als nächsten Schritt auf jeden Fall machen, um ein Bild der Situation zu bekommen. Ohne weitere Diagnose und Therapie, wirst Du FGs 5-10 ganz schnell zusammenhaben.
@Kürbis
Prof Heilmann in allen Ehren, aber was er zu dem Cortison sagt ist quatsch. Hier nehmen Mädels munter 20-30mg/Tag wärend der Einnistung ohne Probleme. Und es ist erwiesen, dass es was bringen kann. Man kann langsam steigern und wenn eine Nebenwirkung kommt, auch wieder runter in der Dosis.
Statt dem Colostrum kannst auch Erdnüsse essen oder täglich 10 Minuten Kopfstand machen, das ist eine rein placebische Sache (wie er ja auch selber zugibt).
Und welche Nebenwirkungen sollte eine Sojaölinfusion, die seit 30 Jahren in der parenteralen Infusion genutzt wird, haben? Das Zeugs wäre doch schon längst vom Markt, wenn das gefährlich wäre. Aber klar, IVIGs kennt er und es ist dem doch wurscht, ob Du für ne Infusion 20 oder 800 zahlst, ist ja nicht sein Geld! Da kann ich mich echt drüber aufregen, wenn man sich neuen Erkentrnissen entzieht. Frau hat 0 Nebenwirkungen, ist aber deutlich fitter, was für weniger NKs spricht, gemessen haben wir noch nicht. Bei uns infusiert die KiWu Praxis, da ist ja täglich eine Anästisitun da, und die macht das einfach mit. Aber ich bin sicher, Du findest da einen Dienst, der das macht (such mal nach Pflegediensten, die müssen sowas bei alten Leuten ja auch machen).
Viel Glück! Und wäre doch schön wenn Du dem Prof ne lange Nase drehen könntest!
@Sylvia
Hashi ist eine Autoimmunerkrankung und ich traue mich wetten, dass Du ein Th1-verschobenes Immunsystem hast. Wenn Du nach Antibiotikagabe ss wirst, ist das ein eindeutiges Anzeichen dafür. Bei welchem Arzt bist Du denn in Behandlung? Solche Aussagen grenzen ja fast schon an Ignoranz. 4 FGs in 2 Jahren, das ist ja eigentlich der Hammer!! Aber nach 3 zahlt die Kasse eine Untersuchung bei Reichel Fenzt, das solltest Du als nächsten Schritt auf jeden Fall machen, um ein Bild der Situation zu bekommen. Ohne weitere Diagnose und Therapie, wirst Du FGs 5-10 ganz schnell zusammenhaben.
-
- Rang0
- Beiträge: 9
- Registriert: 01 Nov 2009 15:24
Hallo,
habe im Internet auch noch Studien zu Intralipid gefunden - scheint nicht zu schaden und im besten Fall zu helfen. Ich werde jetzt nochmal mit meiner Frauenärztin sprechen und abklopfen, ob sie das unterstützt. Dann stehe ich als weitere Testperson zur Verfügung...
@Sylvia
Tut mir leid von deinen FG's zu hören. Leider kenne ich mich mit Hashimoto nicht aus. Aber Andiadm hat sicher Recht und ich kann dir auch nur empfehlen, dich von Frau Reichel-Fentz untersuchen zu lassen.
Liebe Grüße
Kürbis
habe im Internet auch noch Studien zu Intralipid gefunden - scheint nicht zu schaden und im besten Fall zu helfen. Ich werde jetzt nochmal mit meiner Frauenärztin sprechen und abklopfen, ob sie das unterstützt. Dann stehe ich als weitere Testperson zur Verfügung...
@Sylvia
Tut mir leid von deinen FG's zu hören. Leider kenne ich mich mit Hashimoto nicht aus. Aber Andiadm hat sicher Recht und ich kann dir auch nur empfehlen, dich von Frau Reichel-Fentz untersuchen zu lassen.
Liebe Grüße
Kürbis
Immunglobuline-Therapie
Hallo,
dieser Thread ist zwar ein paar Monate alt, aber vielleicht meine Antwort trotzdem noch interessant. Ich selbst hatte 4 Fehlgeburten, jeweils im ersten SS-Drittel. Erst in der 5.SS fand man nun die wahrscheinliche Ursache meiner 4 Fehlgeburten: Erhöhte Killerzellen (14%). Ich bekam ab Anfang der 7.SSW Immunglobuline und habe zum ersten Mal die kritischsten 12 Wochen geschafft (jetzt 22.SSW). Bisher sieht alles gut aus!
Cortison bekam ich übrigens in der 4.SS, da man ein immunologisches Problem zu dem Zeitpunkt annahm - 15 mg, doch auch mit Cortison habe ich eine Fehlgeburt erlitten.
Ich habe auch die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoditis und habe mal gelesen, dass man mit dieser Erkrankung auch automatisch erhöhte Killerzellen hat. Diese sollen sich mit Cortison nicht vermindern lassen! (Wirkt ja auch nicht gegen die Autoimmunerkrankung selbst das Cortison, da scheint es Studien zu geben).
Meiner persönlichen Theorie nach hängen die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoditis und die erhöhten Killerzellen zusammen. Was zuerst da war, ob Hashi und dann die Killerzellen oder umgekehrt, vielleicht wegen der erhöhten Killerzellen sich die Autoimmunerkrankung entwickelte, weiß ich nicht, ist aber auch egal. Wichtig ist, dass es mit erhöhten Killerzellen sehr häufig zu Fehlgeburten kommt, da das Embryo als Feind angesehen und abgestoßen/bekämfpft wird!
Hier mal noch ein Link zu einem Schilddrüsen-Forum, da gibt es ein spezielles Hashimoto-Forum und auch eines zum Thema Kinderwunsch/Schwangerschaft, das könnte für betroffene Frauen interessant sein:
http://www.ht-mb.de/forum/index.php
Hier noch der direkte Link zum Thema erhöhte Killerzellen bei Hashi (da steht z.B. bei der Antwort von Kathrinchen auch mit dabei, dass die erhöhten Killerzellen durch Prednisolon, sprich Cortison nicht gesenkt werden!):
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... llerzellen
Und zum Schluß noch ein Link zu einem sehr interessanten Artikel zum Thema Immunabwehr/Fehlgeburten:
http://www.biomedpress.de/mediapool/30/ ... geburt.pdf
LG Stella
P.S.: Ich bin übrigens bei Prof.Heilmann in Wiesbaden in Behandlung:
http://www.praxis-heilmann.de/ueber.php
dieser Thread ist zwar ein paar Monate alt, aber vielleicht meine Antwort trotzdem noch interessant. Ich selbst hatte 4 Fehlgeburten, jeweils im ersten SS-Drittel. Erst in der 5.SS fand man nun die wahrscheinliche Ursache meiner 4 Fehlgeburten: Erhöhte Killerzellen (14%). Ich bekam ab Anfang der 7.SSW Immunglobuline und habe zum ersten Mal die kritischsten 12 Wochen geschafft (jetzt 22.SSW). Bisher sieht alles gut aus!
Cortison bekam ich übrigens in der 4.SS, da man ein immunologisches Problem zu dem Zeitpunkt annahm - 15 mg, doch auch mit Cortison habe ich eine Fehlgeburt erlitten.
Ich habe auch die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoditis und habe mal gelesen, dass man mit dieser Erkrankung auch automatisch erhöhte Killerzellen hat. Diese sollen sich mit Cortison nicht vermindern lassen! (Wirkt ja auch nicht gegen die Autoimmunerkrankung selbst das Cortison, da scheint es Studien zu geben).
Meiner persönlichen Theorie nach hängen die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoditis und die erhöhten Killerzellen zusammen. Was zuerst da war, ob Hashi und dann die Killerzellen oder umgekehrt, vielleicht wegen der erhöhten Killerzellen sich die Autoimmunerkrankung entwickelte, weiß ich nicht, ist aber auch egal. Wichtig ist, dass es mit erhöhten Killerzellen sehr häufig zu Fehlgeburten kommt, da das Embryo als Feind angesehen und abgestoßen/bekämfpft wird!
Hier mal noch ein Link zu einem Schilddrüsen-Forum, da gibt es ein spezielles Hashimoto-Forum und auch eines zum Thema Kinderwunsch/Schwangerschaft, das könnte für betroffene Frauen interessant sein:
http://www.ht-mb.de/forum/index.php
Hier noch der direkte Link zum Thema erhöhte Killerzellen bei Hashi (da steht z.B. bei der Antwort von Kathrinchen auch mit dabei, dass die erhöhten Killerzellen durch Prednisolon, sprich Cortison nicht gesenkt werden!):
http://www.ht-mb.de/forum/showthread.ph ... llerzellen
Und zum Schluß noch ein Link zu einem sehr interessanten Artikel zum Thema Immunabwehr/Fehlgeburten:
http://www.biomedpress.de/mediapool/30/ ... geburt.pdf
LG Stella
P.S.: Ich bin übrigens bei Prof.Heilmann in Wiesbaden in Behandlung:
http://www.praxis-heilmann.de/ueber.php