Bayreuth-Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Beim nächsten Bild schaff ich vielleicht auch noch die Farbversion.
Aber jetzt gehen wir erst mal ins Freie. Wir riskieren heute noch einen der letzten Ausflüge und fahren zum Essen in ein Restaurant hier in der Nähe. Dort kann man draußen sitzen und nach dem Essen einen Spaziergang am See machen. Mal schauen wie weit wir kommen.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Carina66
Rang1
Rang1
Beiträge: 394
Registriert: 10 Nov 2002 21:32

Beitrag von Carina66 »

:help: Ich hatte gestern Transfer, vier von meinen 6 Eskimos haben überlebt. Ich hatte um halb drei Termin, als ich hinkam, saßen da acht Frauen zum Transfer und er war mit einer Schönheit OP beschäftigt. Um vier Uhr ist er dann gekommen und hat uns gesagt, dass jetzt einmal erst der OP geputzt werden muss und er dann mit den Transfers anfangen wird. Eine Frau saß schon seit 12 Uhr dort und wartete auf ihren Transfer. Um viertel sieben bin ich dann raus. Absoluter Rekord! Der Gang hinten war so voll, dass die Leute vorne im Wartebereich sitzen mussten. Dementsprechend zerstreut war der Doc auch wieder und jetzt bin ich mir wieder nicht sicher ob ich alles richtig verstanden habe. Ich habe ihn gefragt, ob ich nach dem Kyrotransfer ausser den Utrogest noch etwas nehmen muss. Zuerst hat er nein gesagt. Dann habe ich ihn gefragt, ob ich die Progynon weiter spritzen muss. Er hat nach kurzem Zögern ja gesagt, aber ich bin mir nicht sicher ob er mir überhaupt richtig zugehört hat, weil er ja schon an der Tür war. Was habt Ihr nach Eueren Kyrotransfers nehmen müssen? Im Beipackzettel heißt es: "nicht bei Schwangerschaft spritzen", aber ich glaube, daß das bei den Proluton auch im Zettel steht. :help:
Benutzeravatar
nicki30
Rang0
Rang0
Beiträge: 246
Registriert: 20 Jan 2003 19:18

Beitrag von nicki30 »

Hallo miteinander!

Lou, daß mit dem Bild ist eine gute Idee. So erkennen wir euch dann
auch am Sonntag.

Carina, daß ist ja mal wohl wieder der Abschuß!! Hoffentlich muß ich morgen
nicht gar so lange warten.

Waren gestern Abend noch weg. Mußte ja dann meine Auslösespritze mitnehmen.
Hab sie mir dann dort auf dem WC gegeben. Na, ja. Aber ich wollte deswegen
nicht zuhause bleiben. Geht alles irgendwie.

Für unser Treffen habe ich Platz reserviert. Geht hoffentlich bei allen OK.

Also nochmal, für alle die es noch nicht mitbekommen haben:


Am Sonntag, 1.6. um 17.00 Uhr Eingang Rotmaincenter, auf der Seite wo der
Mexicaner ist.



Ich melde mich dann morgen, wenn ich wieder fit bin.
Also dann, schönen Tag noch!
Grüße Nicki
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo Lou!

Ist prima, daß Du ein Bild von Euch reingestellt hast :D

Es ist echt witzig - man macht sich ja immer so ein Bild von den Leuten, die man nur vom Schreiben kennt, was das Aussehen betrifft - bei Euch lag ich mal wieder voll daneben.

Ich hoffe, Ihr könnt das schöne Wetter genießen und nochmal Kraft tanken, denn jetzt geht es ja wirklich mit großen Schritten auf Euren großen Tag zu.

Ich darf mal wieder typischerweise zum Feiertag arbeiten, mache aber auch gleich Feierabend, d.h. sobald Sohnemann seinen Mittagsschlaf beendet hat.

So, ich hoffe, daß alle am Sonntag kommen und freue mich schon!

Liebe Grüße - Silvi
Benutzeravatar
Nakina
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 17 Aug 2002 20:29

Beitrag von Nakina »

Hallo Carina,
ich habe nach dem Kryo-Transfer auch gefragt, ob ich Progynon weiterspritzen soll.
Der Doc meinte nein, Utrogest würde reichen. Das kann aber bei jedem anders sein, ich würde an Deiner Stelle spritzen, ich glaub nicht, daß das verkehrt ist.
Das mit der Warterei wird ja immer ätzender - die könnten echt mal an ihrer Organisation arbeiten.
Tschüssi und viel Glück, daß es diesmal klappen wird *dd*
Benutzeravatar
sabri
Rang1
Rang1
Beiträge: 331
Registriert: 07 Mai 2003 21:53

Beitrag von sabri »

Hallo Carina,
ich habe mal in meinen Kalender geschaut, in dem ich mir alles aufgeschrieben habe. Ich musste überhaupt nicht Progynon spritzen, sondern Tabletten namens Progynova nehmen (auf die ich Magenschmerzen bekam). Die Namen der Medikamente klingen ja sehr ähnlich. Nach dem Transfer musste ich die Progynova-Tabletten genauso weiternehmen wie vorher + Utrogest. Das Ganze lief dann bis zum (negativen) Bluttest. Dann musste ich alles absetzen, warten bis die Periode kam (vier Tage später), gleich einen neuen Termin für Besprechung ausmachen und 14 Tage später ging es dann wieder mit Synarela los.
Was ich auch nicht verstehe: Warum wurden bei Dir alle sechs Eskimos aufgetaut? Was wird mit dem einen gemacht, das nun übrig ist? Man darf sich doch nur drei einsetzen lassen? Sehr seltsam, das Ganze. Und das mit dem Timing ist echt ein Knaller. Verdient man denn mit Schönheitsoperationen so viel mehr, dass man die wirklich hilfesuchenden Frauen vernachlässigen kann? Ich sehe schon, es gibt viel Gesprächsthemen am Sonntag.
Ich drück` Dir ganz fest die Daumen, *dd* dass es diesmal klappt. Wir warten ja nun beide.

Hallo Nicki,
Dir drücke ich natürlich auch ganz fest die Daumen *dd* . Hast Du am Montag Transfer? Übrigens das mit der Spritze unterwegs kenne ich. Wir waren mal in Bayreuth und wollten abends essen gehen. Davor wollte ich mir im Parkhaus im Rotmain-Center in einer dunklen Ecke im Auto die Menogon-Spritze setzen. Alles hatte ich dabei, die Fläschchen standen schon aufgeknackt auf der vorderen Ablage und als ich die Flüssigkeit aufziehen wollte, hat die Spritze versagt. Sie war nicht luftdicht und hat deshalb nichts aufgezogen. Panik !!! Ich also vorsichtig raus aus dem Auto, zur Apotheke im Rotmain-Center marschiert und die kaputte Spritze ausgetauscht. Seitdem hatte ich nie mehr eine kaputte Spritze. Und falls ich nochmals unterwegs so eine Aktion vorhaben sollte, werde ich alles dreifach dabeihaben.

Hallo Lou,
das Bild ist ja klasse. Gefällt mir auch in schwarz-weiß. Wie funktioniert denn das? Vielleicht kannst du mir das am Sonntag erklären.

Viele liebe Grüße an alle - Sabri
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Hallo, da sind wir wieder. Hat alles gut geklappt heute und war ein richtig schöner Tag.

Carina,
wir hatten nicht diese Progynon. Bei uns war's Proluton ( und Utrogest natürlich ). Wir mussten aber nicht täglich Proluton spritzen sondern in irgendeinem Abstand von zwei oder drei Tagen. Aber die Kryotransfers sind schon so lange her, dass ich es nicht mehr genauer weiß. Trau Dich ruhig nochmal anzurufen, wenn Du unsicher bist. Das muss echt drin sein, bei allem Stress in der Praxis.
Die Wartezeieten scheinen in letzter Zeit ja enorm zu schwanken. Kaum hört man von Kurzzeitrekorden wie 25 Minuten kehrt auch schon wieder das andere Extrem ein. Schönheitsoperationen machen es unsereinem natürlich besonders schwer, Verständis aufzubringen. Liegt bestimmt dran, dass wir uns alle so jung und hübsch fühlen, stimmt's? :wink:

Silvi,
ich würde ja zu gern das imaginäre Bild sehen, das du Dir von uns gemacht hast.

Spritzen on the road haben wir auch mal gemacht. Aber für Auslösen unterwegs weiß ich nicht, ob wir die Nerven gehabt hätten. Da waren wir immer voll konzentriert und schon so lange wie möglich vorher zu Hause. Dabei ist es technisch gesehen auch nichts anderes. So Zeug wie Menogon ist sogar schwieriger als Auslösen.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Ach ja: Sechs Eskimos auftauen ist nicht zu viel. Man muss damit rechnen, dass die Hälfte kaputt geht. Wenn dann einer zuviel übrigbleibt, wird er verworfen. Klingt hart, ist aber Gesetz. Unser hochheiligkatholisches Embryonenschutzgesetz ist nämlich in Wirklichkeit ein Embryonenkillergesetz!
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Benutzeravatar
Carina66
Rang1
Rang1
Beiträge: 394
Registriert: 10 Nov 2002 21:32

Beitrag von Carina66 »

Danke Euch für Eueren vielen Antworten.
Sabri, wie Lou gesschrieben hat, es haben nur vier von sechs Eizellen das Auftauen überlebt und ich habe Dr. T. noch einmal gefragt ob wirklich "nur" drei eingepflanzt werden. Er hat gemeint, daß er die besten drei raussuchen wird. Nach dem vierten habe ich dann gar nicht mehr gefragt, denn ich will gar nicht wissen, was damit passiert.

Freu mich auch schon auf Sonntag :P
Benutzeravatar
Lou
Rang1
Rang1
Beiträge: 337
Registriert: 03 Nov 2002 10:17

Beitrag von Lou »

Wenn es heißt, dass Zellen verworfen werden, bedeutet das nichts anderes, als dass sie ganz prosaisch weggeworfen werden so wie Gewebe aus Operationen, Blinddärme, Mandeln und was es so gibt. Man sollte halt versuchen, die Kryozellen nicht mit Embryonen oder gar Kindern gleichzusetzen. Sie sind es nicht. Das wissen wir nur zu gut. Sie könnten es nur werden. Andernfalls wäre es ja auch ziemlich grausam, die Zellen in Dreierpacks tiefzukühlen. Da könnte man leicht ins Fahrwasser der prinzipiellen Gegner von Reproduktionsmedizin kommen, wenn man alles schon von vornherein als menschliche Personen betrachtet. Das wollen uns ja manche Moralhüter immer aufzwingen.
¡Bienvenidos Carlos y Miguel! - 5. Juni 2003
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“