An Doc: Chance nach Fehlgeburt?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

An Doc: Chance nach Fehlgeburt?

Beitrag von Fleezie »

Liebe Doc´s,

nun war ich zum 2.mal schwanger. Bei ersten mal eine EUG und jetzt beim 2.mal eine Fehlgeburt. Eine missed abortion in der 8.Woche. Eine Woche vorher war der Herzschlag da und in der nächsten nicht mehr. Ich habe eine Autoimmunerkrankung die mit Cortison behandelt wird kannes daran gelegen haben, das der Embryo gestorben ist? Das ß-hcg hat sich zuerst ganz toll entwickelt und ist dann stehengeblieben. Die Human genetik zeigte auch nichts auffälliges! Kann ich noch Hoffnungen haben eine ss normal auszutragen und was kann ich vorher tun das es nicht wieder zu einer Fehlgeburt kommt! Viele Fragen aber es ist wichtig für mich, ob ich mich wieder aufraffe und einen neuen Versuch startre. Oder ist vielleicht mein Alter schuld, ich bin jetzt 36.

Ich freue mich über Antwort und vielen Dank,


Fleezie :(
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Hallo Doc, noch eine Frage: Histologie!

Beitrag von Fleezie »

Was bedeuteet in der Histologie: Bei den embryonalen Zotten: vermehrt herdförmige Zottenstromafibrose.

Ist der Embryo nicht genügend durchblutet worden ? Woran kann das liegen?

Bitte um Antwort :oops:

Fleezie
rennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 08 Mai 2003 11:16

Kopf hoch!

Beitrag von rennie »

Hi, Fleezi!
Habe bebenfalls zwei FG hinter mir (beide Male MA)und bin jetzt zum 3. Mal schwanger. Ich lasse mir zur Zeit im Uniklinikum Essen immunisieren. Die haben dort eine spezielle Fehlgeburtssprechstunde und haben herausgefunden, woran meine FG gelegen haben könnten. Gib doch mal die entsprechenden Suchbegriffe bei Google ein oder setz Dich mit dem Uniklinikum in Essen in Verbindung, vielleicht können Dir die eine Klinik in der Nähe Deines Wohnortes vermitteln. die Essener geben an, bei Ihrer Therapie eine Erfolgsquote von 80 % zu haben, das ist doch schon mal was oder.
Lass den Kopf nicht hängen,
Rennie
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich denke, hier wäre eine sog. Thrombophilliediagnostik angezeigt. Die Gwerrinnungswerte sollten untersucht werden.
Dr.P.
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Hatte gestern Gespräch

Beitrag von Fleezie »

Lieber Dr Peet,

hatte gestern Gespräch in der Kiwu.praxis. Da ich sowieso mit Cortison behandelt werde könnte ich beim nächsten Mal Aspirin nehmen um die Durchblutung zu untetstützen. Meinen Sie das reicht aus? Vielleicht habe ich ja diese Anticardiolipinantikörper und die werden doch mit Cortison und Aspririn oder ASS oder Heparin behandelt, oder? Meine Gerinnungswerte waren eigentlich immer okey, oder gibt es ganz bestimmte die untersucht werden müssten? Quick und Ptt sind immer im Normbereich gewesen:

Freue mich über Antwort,

Fleezie
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Meinung des Pathologen

Beitrag von Fleezie »

Lieber Dr. Peet,

habe gerade mit einem Pathologen telefoniert. Seine Meinung diese Zottenstromafibrose ist eine Durchblutunggsstörung ein unspezifisches Phänomen.
Gerade bei Autoimmunerkrankungen hätte er dieses schon häüfiger gesehen. Könnte man mit Aspirin behandeln, könnte helfen.

Was meinen Sie dazu? Aspirin nehmen oder alles abklären lassen, also diese Thrombophiliediagnostik.

Ich bin ganz schön aufgeregt, ich möchte doch das der nächste Versuch gut verläuft.
:oops:

Können Sie mir noch mal helfen ?

Einen schönen Feiertag und einen lieben Gruß,

Fleezie
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ich empfehle die Thrombophilliedign.
Dr.P.
Fleezie
Rang0
Rang0
Beiträge: 182
Registriert: 03 Dez 2002 15:29

Danke!

Beitrag von Fleezie »

Lieber Dr. Peet,

haben Sie vielen Dank. Werde nochmals mit meiner Kiwu.-praxis reden und versuchen die Thromboph.diagnostik machen zulassen.

Einen schönen Tag und ein schönes Wochende ,

Fleezie
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“