Sehr geehrte Fr. Dr Eue!
Ich 35 bin nun endlich nach Imsi schwanger.(Von 13 Eizellen konnten 12 befruchtet werden!)Transfer war am 14.12.2009
Bei 6+6 war unser Krümel 8,3 mm groß und man konnte das Herz schlagen sehen.Vorgestern bei 7+4 ist unser Krümel auf 1.19 cm gewachen, Herzchen schlägt weiterhin fleißig.
Bisher ging es mir während der SS sehr gut, bis auf ein OHSS Grad 2 was nur langsam abklingt.
Ich bin Endometriose Patientin, wobei s. der letzten Sanierung in 2008 bei Grad 2(uterus+Ovarien+Eileiter nicht betroffen)keinerlei Beschwerden mehr auftraten.Auch meine Polyathritis wurde vor dem letzten Versuch endlich erkannt und angemessen therapiert ,so das ich auch von dieser Seite her keinerlei Baschwerden mehr habe.
Morgen komme ich nun in die 9 SSW.Wie hoch schätzen sie denn zu diesem Zeitpunkt noch die Fehlgeburtsrate ein???Irgendwie macht man sich ja doch ständig gedanken!
Vielen dank für Ihre Mühe!!!!
LG Conny
P:S: Würde mich natürlich auch riesig über andere Antworten freuen!!!!!!
Fehlgeburtsrisiko? Fr.Dr.Eue und alle
Moderator: sonjazeitler
Fehlgeburtsrisiko? Fr.Dr.Eue und alle
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv


Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten

8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv


Hallo, Conny,
na das freut mich, meinen herzlichen Glückwunsch !
Das Fehlgeburtsrisiko kann man so genau nicht beziffern. Es bleibt ein Bibbern und Bangen bis zum Schluß, aber im Vordergrund steht die Freude und die Zuversicht ! Sie haben durch die Zeugung per ICSI ein leicht erhöhtes Risiko im Vergleich zur Normalpopulation. In jedem Fall sollten Sie eine gründliche vorgeburtliche Diagnostik - Ultraschall und vielleicht auch eine Fruchtwasserpunktion machen lassen, damit Sie alles getan haben. Vor allem auch wegen des mütterlichen Alters bei Erstgeburt.
Wenn gerinnungstechnisch und immunologisch alles in Ordnung ist bei Ihnen wird es sicher auch keinen Frühabort geben, obwohl man auch das nicht 100%ig ausschließen kann. Also, Sie sehen, ziemlich diffus, was ich sage... Aber ich denke, alles wird gut.
Viel Glück !
Dr. Eue
na das freut mich, meinen herzlichen Glückwunsch !
Das Fehlgeburtsrisiko kann man so genau nicht beziffern. Es bleibt ein Bibbern und Bangen bis zum Schluß, aber im Vordergrund steht die Freude und die Zuversicht ! Sie haben durch die Zeugung per ICSI ein leicht erhöhtes Risiko im Vergleich zur Normalpopulation. In jedem Fall sollten Sie eine gründliche vorgeburtliche Diagnostik - Ultraschall und vielleicht auch eine Fruchtwasserpunktion machen lassen, damit Sie alles getan haben. Vor allem auch wegen des mütterlichen Alters bei Erstgeburt.
Wenn gerinnungstechnisch und immunologisch alles in Ordnung ist bei Ihnen wird es sicher auch keinen Frühabort geben, obwohl man auch das nicht 100%ig ausschließen kann. Also, Sie sehen, ziemlich diffus, was ich sage... Aber ich denke, alles wird gut.
Viel Glück !
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de