ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Chris ich denke ja wegen Mehrlings-SS, aber wenn die doch eh alle EZs punktieren, was kann dann noch befruchtet werden? Und wenn´s doch vorher nicht geklappt hat, warum soll man gerade jetzt dann :baby: :baby: :baby: bekommen???? Also wir haben das immer gemacht,
und war noch nie mit Zwillies ss
marina
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Istanbul scheint ja ein beliebtes Reiseziel zu werden :lol:. Wenn es bei Zech nicht klappt, machen wir das vielleicht wirklich auch noch :wink:.

Chris, viele PXen empfehlen, einige Tage vor und nach der PU keinen GV zu haben, hauptsächlich wegen Mehrlings-SS, manche aber auch wegen vermuteter Infektionsgefahr.
Naja, bei uns ist das eh wurscht, weil durch die nicht existenten Samenleiter keine natürliche SS entstehen kann, aber ich denke auch, dass bei einem TF am Tag 5 keine Mehrlingsgefahr mehr besteht, da ist ja der ES (selbst wenn einige Follis nicht abgesaugt werden konnten) auch schon wieder mindestens 5 Tage her, die EZ überleben ja nur wenige Stunden nach ES (vor PU wäre ich eher vorsichtiger, da Spermien schon mal langlebig sein können). Gegen Infektionen bekommt man ja AB, also auch das aus meiner Sicht kein Hindernis. Also immer an an den Mann, wenn Dir danach ist :lol:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

atonne hat geschrieben: Also immer an an den Mann, wenn Dir danach ist :lol:.
:lol: *pfeif* da haelt uns schon keiner auf :nanana:

uebrigens ist istanbul auch eine sehr schoene stadt.
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Chris: da sind die Eichen ja schon per PU rausgenommen. Vor PU darf man nicht ungeschützt. In Bregenz hatten sie uns gesagt, dass nach Transfer nicht so günstig, da die Gebärmutter dann kontrahiert. Wir haben übrigens vor Transfer, hat aber auch nichts genützt.


@me: habe jetzt Rückruf erhalten, wie erwartet ist eigentlich alles gut verlaufen, wie auch die anderen Male und der Arzt war etwas ratlos. Ändern will man jedenfalls nichts, evtl Prednisolondosis erhöhen ab Stimu. Hab auch noch mal nach Immu gefragt, naja die übliche Antwort, dass da nichts erwiesen ist. Er räumt uns aber immer noch eine gute Chance ein und meint, bei vielen wären die Vorraussetzungen schlechter.

Aber was nutzt das alles, wenn sich nichts einnistet !
Ansonsten gehts mir schonwieder besser und am WE werd ich mit meinem Mann besprechen wo und wie es weitergeht !

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@zahnfee: das gleiche hat man uns auch gesagt. uns wurde aber von dr. spitzer eine immunologische untersuchung empfohlen, allerdings mit dem hinweis, dass bis zum ergebnis viel zeit verloren geht.

am montag bin ich schon bei frau dr. reichel-fentz zur blutabnahme :wink: - 10 röhrchen :oops:
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Gast

Beitrag von Gast »

---
Zuletzt geändert von Gast am 17 Dez 2010 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
sonnenschein69
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2010 14:59

Ist Bregenz zu empfehlen?

Beitrag von sonnenschein69 »

Hallo alle zusammen,

nach meherern Fehlversuchen in Bonn überlegen wir nun nach Bregenz zu gehen. Wir haben uns auch schon zu einer Infoveranstaltung angemeldet. Ich hoffe dort bekommt man alle Fragen beantwortet.
Wie haben sich denn bei Euch die GKV verhalten, mit Zuschüssen? Ist man gut aufgehoben dort, oder auch nur eine Nummer?

Danke für Eure Tips und Antworten
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@sonnenschein69: bist du auch baujahr 1969? wie schon geschrieben, kann nur von salzburg sprechen und da ist man definitiv keine nummer. ist aber wohl auch deutlich kleiner als bregenz. aber dr. spitzer ist wirklich top!
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Bergamotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 06 Jan 2010 18:59

Beitrag von Bergamotte »

@ snoopy25, sjk, zahnfee, argie: Vielen Dank für Eure Grüße.

@ argie: Mein Kryo-Transfer ist am 9.2. Ist bei Dir bereits eine Behandlung konkret geplant, oder steckst Du vielleicht schon mitten drin?

@ soay: Auch von mir unbekannterweise alles gute zum Geburtstag. Ich hoffe, Du lässt Dich angemessen verwöhnen.

Viele Grüße an alle

Bergamotte
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Hallo Mädels,

zum Thema GV vor/nach Transfer: Wir haben es gemacht, aber ich hab auf einen Orgasmus verzichtet, um Kontraktionen zu vermeiden. Befruchtet werden kann da m.E. nix mehr, weil ja alle Eizellen abpunktiert werden. Und da man sowieso unter Antibiotikum steht, halte ich das Infektionsrisiko für so gut wie nicht existent.

Wie auch immer... Wir hatten 1 Tag nach Transfer GV und ich hatte das Gefühl, damit alles für eine Einnistung getan zu haben.

LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“