der Warteschleifen-Koller hat mich total im Griff. Ich bin von mir selbst ziemlich enttäuscht und genervt.

Bei unserer ersten ICSI (biochemische SS) und auch bei der zweiten ICSI (positiv) war ich in der Wartezeit durchweg positiv gestimmt und hatte nur gelegentlich kleine missmutige Gedanken. Jetzt ist unser Sohn 13 Monate alt und wir möchten ihm und uns gerne ein weiteres kleines Wunder schenken.
Am Dienstag (TF + 12) habe ich SST und fühl mich so, als ob der Tag nie kommen wird. Heute (TF + 8 ) habe ich einen Urin-Frühtest gemacht, der natürlich negativ ausgefallen ist. Ist ja auch kein Wunder.

Ich vergleiche diese ICSI natürlich mit den beiden vorherigen und habe festgestellt, dass ich bei den ersten beiden Versuchen jeweils zwei Tage nach der möglichen Einnistung grau-bräunliche Crinone-Krümmel verloren habe. Dieses mal sind die Krümmel schneeweiss. Für mich ein Zeichen, dass es mit der Einnistung nicht geklappt hat. Ich stelle es mir so vor, dass es sich bei den verfärbten Krümmeln um mit Einnistungsblut versetzte Krümmel gehandelt hat. Ja, ziemlich abgedrehtes Denken.

Musste meinen Frust einfach mal nieder schreiben. Kenne ich gar nicht von mir, dass ich mich so derart gehen lasse.

LG