ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Sonnenschein, Dir haben doch einige geantwortet :grübel:.
Wir haben zwar unseren Versuch noch vor uns, aber einige Fragen kann ich Dir auch jetzt schon beantworten.
Wir waren vorher in Berlin in 2 Praxen und dann in einer großen Praxis in München. In Berlin lief es ganz gut, aber man musste sehr kurzfristig planen. In München war das Vollchaos, da haben sie es organisatorisch einfach nicht auf die Reihe bekommen, besonders nicht bei Paaren, die von weiter weg kamen. Da haben wir uns als Nummer gefühlt, weil wir unseren behandelnden Arzt eigentlich so gut wie nie zu Gesicht bekamen und auf unsere individuellen Probleme nur unzureichend eingegangen wurde, obwohl der Doc da eigentlich auf so Fälle wie uns spezialisiert sein sollte (letztendlich bleibt der Eindruck, dass sie uns abgeschrieben atten, nach dem Motto, die haben eh keine Chance :(). In keiner der Praxen wurde Selektionskultur gemacht, obwohl wir das mit München eigentlich vereinbart hatten, aber sie haben es trotzdem nicht gemacht (keine Ahnung warum nicht...), mit dem Ergebnis, dass die Kryos nicht wieder aufgewacht sind.
Wir wollten jetzt nach Ö, damit uns das nicht wieder passiert. Da wird eben immer Selektion gemacht, im Idealfall am 5. Tag und notfalls eben am 3. Tag TF, aber immer mit Auswahl unter den Embys. Als Nummer haben wir uns nicht da nicht gefühlt, auch nicht als hoffnungsloser Fall. Das Erstgespräch hat ca. 1,5 Stunden gedauert und als erste PX überhaupt haben sie sich für die Versuche aus den anderen PXen wirklich interessiert. Zeitlich ist es gut planbar, weil eben diese lange DR gemacht wird, dann rechnet man 10-14 Tage Stimu. In anderen PXen ist man halt abhängig vom ZT 1, wann der unter DR kommt, ist ja immer ein bisschen ungewiss...
Achja, die Organisation ist übrigens top - vor dem Erstgespräch bekommt man schon Unterlagen zugeschickt inklusive kleinem Stadtplan von Bregenz, telefonisch sind sie gut erreichber, man wird zurückgerufen, Dinge werden in allen Einzelheiten geklärt, man bekommt Bestätigungsemails und der Plan ist sehr übersichtlich (ich hatte z.B. in einer anderen PX eine Lose-Zettel-Sammlung als Plan :o). Nach der Erfahrung in München war ich echt überrascht, wie gut das organisatorisch laufen kann.
Ob das Ergebnis auch unseren Erwartungen entspricht, kann ich Dir natürlich erst nach unserem Versuch sagen.

Kissy, ich nehme auch immer Urlaub, einfach, weil ich nicht will, dass auch Arbeit einer was mitbekommt. Krankschreiben lassen habe ich mich nur für die Myom-OPs. Bei mir wurde auch die GM gleich mitausgemessen.

Bellisni, für die PU morgen *dd* *dd*!

Susa, gerne mach ich das auch nicht, aber wenn Mann gar nicht kann... Bisher ist es auch nur einmal fast dazu gekommen, wir konnten die PU aber noch um einen Tag schieben, dann klappte es wieder. *dd* *dd* dass es keine zeitlichen Probleme bei euch gibt!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo Sonnenschein,

also alle die hier kräftig schreiben, werden es wohl nicht bereut haben nach Bregenz (ins Ausland) gegangen zu sein. Ich selbst bin auch bei Zech, aber in Karlsbad. Das ist für mich günstiger zum fahren, obwohl es mittlerweile hier in meiner Heimatnähe (20km) auch 2 KIWUzentren gibt.
Ich denke, dass die ganzen Zechinstitute gleich, also nach einem Schema, arbeiten.
Zuvor war ich in einer anderen - ausländischen/ tsch. - Klinik. Habe mich dort auch sehr wohl gefühlt, zumal es auch der 1. Kontakt zum Ausland war.
Nach dem Wechsel zu Zech und den mittlerweile bekannten Behandlungsablauf - welcher grundlegend gleich ist - denke ich, dass es richtig war, dass wir nochmal gewechselt haben. Ich kann dir den genauen Grund nicht nennen, ist einfach so ein Gefühl und 1-2 Tatsachen sprechen dafür, dass es bei "Zech" etwas professioneller läuft. Wie gesagt, dass sind meine Erkenntnisse.

Jedoch, alle beiden Kliniken sind im Vergleich zu meiner Erfahrung mit einer dt. Klinik ein Meilenstein im Bezug auf Behandlung, Patientenumgang und auch Erfolg... auch wenn es bei uns leider noch nicht geklappt hat.

Ob in deinem Fall die Vorteile für eine Auslandsbehandlung zu treffen, weiß ich nicht. Aber auch wenn nicht, dann würde ich (nach meinen Erkenntnissen) immer ins Ausland gehen - auch wenn ich dafür etwas mehr Geld für Anfahrt, Übernachtung, einplanen oder im Notfall Urlaub nehmen muss - Flexibilität vorausgesetzt.

vlG
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Sonnenschein ich war in Bregenz immer sehr zufrieden, man hat sich immer bemüht und ich bin auch erst in Bregenz ss geworden. Nun gehöre ich ja schon zur "älteren" Ausgabe und nach
8 Versuchen in Bregenz war mal wieder ein Wechsel nötig. Aber ich würde Ö immer D vorziehen.
Viele Glück
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

:meld: ich meine HELP!!

oh mist, mein Paket aus Italien ist heute noch nicht gekommen!
Jetzt kann ich noch auf morgen hoffen, denn morgen abend brauche ich Prontogest!! (aus FRA Pakete waren immer am nächsten Tag da..., das Paket ist donnerstag verschickt). ich rechne fest damit, aber wenn nicht, habe heute die letzte Amp. gespritzt!
Frage:
Kann ich notfalls Utrogest nehmen?
gibt`s Pronto in Deutschland, in Apotheke?
Ist jemand zufällig zu Hause und hat noch die Möglichkeit, zur Post zu gehen, d. h. würde mir 1 einzige Ampulle schön gepolstert mit normalen Brief heute zu schicken..? (Postleerung vor 18.00 Uhr, denn wird`s wohl am nächsten Tag ankommen)

oder was geht sonst?? :argh:
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Snoopy,
das ist kein Problem. Wenn Du Utro zu Hause hast, dann schieb Dir mal je 3x2/Tag rein, das hilft auch. Und ich denke Dein Paket ist bis morgen schon da. In D gibt´s Pronto auch allerdings kostet
ein 3-er-Pack über E 18/Pack da Reimport.
Keep cool, und nimme Utrogest (ich hatte in der TR während der WS auch nur Crinone = Utrogest)
ciaoi marina
Bellisni
Rang1
Rang1
Beiträge: 294
Registriert: 13 Feb 2009 12:17

Beitrag von Bellisni »

Hallo, ich nehme Agolutin, ist glaub ist das gleiche. Hab vom Dezemberversuch noch was übrig.
Könnte dir es zuschicken. Aber ich vermute, dass man auch Utrogest als Notfall nehmen kann bzw. gibt es hier in D Progesterondepot, was du über deinen Frauenarzt bekommst.
es brauchte 2 Gebärmutterspiegelungen, 5 ICSI, 1 gescheiterten Kryo-Versuch und 2 IMSI um unser Glück zu erfahren - es hat sich gelohnt nicht aufzugeben

Bild
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Hi Marina und Bellisni,
danke für die schnelle Antwort,
irgendwie hatte ich im Kopf, Pronto gibt`s in Dtschland nicht (aber so ist es wohl in Frankreich), aber das beruhigt mich, da kann ich noch in Apo oder zu meiner Gyn, wenn`s morgen nicht da ist oder halt Utro, das sind ja viele Alternativen , aber man macht sich schon verrückt... Bellisni, danke fürs Schickangebot! huch, hab ich `nen Koller :D :) :P
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

wo ist eigentlich Wessobrunn? hat jemand irgendwelche informationen?
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Chris, habe mich auch schon gewundert :grübel:.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

Hallo Ihr Lieben,

bei mir wurden heute früh 11 Eizellen punktiert ... ist alles gut gelaufen, ich hab gar nichts gemerkt und
bin erst im Aufwachraum wieder zu mir gekommen. Bisschen benommen... aber ok.
Dieses Mal scheint die Überstimulation nicht so ein Problem zu sein, ich muss kein Fragmin spritzen, dafür noch zweimal ne halbe Predalon... am Freitag und dann nächste Woche. Wofür ist das denn eigentlich?

Morgen früh gibt's dann telefonisch Auskunft über den Stand der Dinge. Sorry fürs Egoposting. Ich glaube ich leg mich jetzt wieder aufs Sofa ... *pfeif*

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“