Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@sjk: 11 klingt super! Ich hoffe, Du erholst Dich gut und bekommst morgen (bestimmt ) gute "Befruchtungsnachrichten". Alles Liebe!
@sonnenschein: Meine letzte Behandlung war bei Zech, Salzburg. Wir haben uns dort auch wohl gefühlt und waren erfolgreich. Die Versuche davor waren in einer anderen österreichischen Klinik, wo es zwar wirklich sehr familiär zuging, und wir auch zufrieden waren, aber professioneller fand ich's bei Zechs.
Mag noch die Schwangeren hier was fragen: Ziehen in der GM hin und wieder ist normal, oder? Seit gestern oder vorgestern "pulst's" bei mir so, nicht wirklich schmerzhaft, aber eben alle paar Minuten so ein kurzes, deutliches Ziehen. Fühlt sich nicht so an, als sei das das Baby, aber vielleicht 'ne Dehnung? Morgen beginnt die 18. SSW.
Schönen Abend Euch allen und viel Glück an alle, die es gerade besonders brauchen - sorry, aber grad fehlt mir ein bissel der Überblick....
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Ich würde nur ins Ausland gehen, es sei denn, man spielt gerne Embryonenlotto. Das EmSchG ist einfach ein riesiger Humbug, der die sowieso schon geringe Erfolgsrate nochmehr schmälert und die betroffenen, vor allem Frauen, unendlich quält. Ich habe 2 IVF in D mit insgesamt 5 Transferen, einer ESS und einer MA und 2 ICSI bei Zech hinter mir. Nach dem Jahr Kiwubehandlung in D endete ich dann vorläufig in einer Depression mit Burnout und war kurz davor, mich in eine psychotherapeutische Klinik zu gegeben. ( Es gibt eine Untersuchung über die Folgen und Folgekosten mißlungener Kiwubehandlungen in D, die Prozentzahl der Frauen, die nach erfolgloser abgeschlossener Behandlung sich in psychotherapeutische Behandlung begeben mußten oder dauerhaft arbeitsunfähig wurden wegen Depression, ist erschreckend hoch. Diese Folgen werden bei den ganzen ach so ethischen Diskussionen überhaupt nicht berücksichtig.)
Wir sind dann zu Zech nach Bregenz gegangen und nach der 2. ICSI bin ich nun in der 17. SSW. Unser Eindruck war, daß Zech sehr viel gründlicher in der Annamnese ist und sehr viel strenger in den Anfordungen an alle möglichen Werte. Darüberhinaus ist es mit Sicherheit das Institut in Europa, daß über die umfangreichsten Erfahrungen verfügt. Allein in Bregenz machen sie 2500 Zyklen pro Jahr, man kann das dann in etwas auf die Anzahl aller Zech-Institute hochrechnen und sich dann gut vorstellen, was für ein enormes Datenmaterial dort zusammen kommt. Allein mit diesem Wissen kann ein deutsches Institut nicht mithalten. Dann ist Zech einfach technisch auf dem Stand der Wissenschaft und bietet Verfahren an, die sich die meisten deutschen Institute allein aus Kostengründen nicht leisten können. Das dies natürlich der deutschen Konkurrenz enorm stink, ist klar, deshalb giften sie ja auch so gerne, wenn man von Zech redet.
Und die bescheuerte deutsche Rechtlage tut ihr übriges dazu. Ich hatte 8 Eizellen, von denen 6 sich haben befruchten lassen und zu Blastos weiterenwickelten. Da wir eine Polkörperdiagnostik haben machen lassen, konnte man sehen, daß nur 2 ok waren. Man stelle sich mal vor, die 2 hätte man nun eingefroren. Keiner hätte gewußt, ob die dann auch aufwachen und sich dann normal entwickeln. Was, wenn nicht? Mal abgesehen davon, daß die anderen Blastos im besten Fall mal wieder eine Fehlgeburt verursacht hätten, ich weiß nicht, wie ich das in meinem eh psychisch angeschlagenen Zustand hätte verkraften können. Aber das Leiden von Frauen hat ja noch nie jemaden wirklich interessiert.
Kurz und gut: nach Deutschland kann man gut gehen, wenn man zuviel Zeit und Geld hat, eine Spielernatur ist und gut mit Niederlagen umgehen kann und extrem masochistisch veranlagt ist. Ansonsten: es gibt viele Möglichkeiten außerhalb Deutschlands....
ich wollte kurz berichten, dass ich heute Kryo-Transfer hatte. Es ist alles gut verlaufen, nur die Rückfahrt war irgendwie ziemlich anstrengend. Aber ich habe mich schon eben auf dem Sofa erholt.
@ argie - Ich habe es geschafft, mich schon in meinem 2. Beitrag in diesem Forum als dummes Huhn zu outen. Frage Dich nach Deinem Behandlungsstand, obwohl es ja deutlich sichtbar aus Deiner Signatur hervorgeht. Und aufgefallen ist es mit erst gestern. Ich wünsche Dir jedenfalls alles Gute für den kommenden Versuch.
@ Kissy @ Sonnenschein - Ich bin nicht in Bregenz, sondern bei Zech Salzburg in Behandlung, aber was ich bisher hier im Forum gelesen habe, ist das wohl in etwa vergleichbar. (Ich bitte die erfahrenen Forumsteilnehmer um Korrektur, falls ich mich irre.) Ich fühle mich in Salzburg jedenfalls in guten Händen. Mit meinem medizinischen Laienwissen hat mich das Argument der Kultivierung der Embryonen bis zum 5. Tag und der damit einhergehenden Selektion als Vorteil einer Behandlung in Ö statt in D überzeugt. Was ich sehr positiv finde, ist die Serviceorientierung des Instituts. Wenn ich per E-Mail oder per Telefon eine Frage stelle, kann ich mich darauf verlassen, eine Antwort zu erhalten. Das war in der Praxis in D, wo ich vorher war, leider nicht so. Außerdem war man in Salzburg immer bemüht, mir bei der Terminvergabe entgegenzukommen, damit es mit An- und Abreise gut klappt. Ich kann von meinem Wohnort aus an einem Tag nach Salzburg und zurück kommen. Die Zeit zwischen Punktion und Transfer muss ich daher nicht in Salzburg verbringen. Für den Tag der Punktion und den Transfer habe ich mir immer Urlaub genommen.
@ sjk: Ich drücke Dir die Daumen, dass Du morgen von einem guten Befruchtungsergebnis erfährst.
Ewik, Bellisni für die Punktion!
Susa,
na hält sich dein Mann noch Termine frei (kenne das Problem, bei mir war es ähnlich, 2 Tg. vor PU noch Termin ganz weit östlich, noch dazu tiefer Winter, Schneechaos, Tg. vor Pu Termin, Ankunft Mittagnacht mit letzter Zugmöglichkeit, d.h. es ist immer spannend ) für eine gute Ausbeute!
Hi liebe Mädels!
Endlich melde ich mich wieder einmal !
Bink und Yegua!
Habe nur kurz Zeit gehabt die letzten postings zu überfliegen und freue mich so für euch, dass alles so gut lauft bei euch!!!!
Muss aber erst nachlesen.
Ganz bald werdet ihr eure Wunder im Arm halten dürfen!!
Mir geht es sehr gut, bin ganz entspannt und freue mich auf meine Eisbärlis, die ich Mitte März zu mir holen werde, habe fix mit meinem Mann beschlossen. zwei zu holen!
Auch wenn ich auf Widerstand stoßen sollte, was ich nicht wirklich glaube.
Ich bin so überglücklich mit meinem Sohn, dass mich nichts mehr wirklich erschüttern kann.
Ich wünsche allen die gerade in Versuchen stecken das allergrößte Glück
Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!
4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!
Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA
Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ
Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm
2.US 7+5 14mm alles i.O
Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!
4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!
Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA
Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ
Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm
2.US 7+5 14mm alles i.O
bink : das könnte schon dein baby sein. ich hatte auch so ein blubbern im bauch, später wußte ich dann, daß das mein baby war. bewußt gespürt hab ich ihn in der 21.ssw rum, aber das blubbern, was ich damals nicht einordnen konnte, das war mein baby
yegua : genau das könnten meine worte sein...
bei uns war es ähnlich, 9 befruchtet, 8 an tag 3 noch da und zeitgerecht, an tag 5 noch 2...einer davon wurde mein sohn, der 2. hat sich ganz kurz eingenistet (miniminiminifruchthöhle) und ist dann wieder gegangen...in d wäre unser glückstreffer vielleicht beim auftauen gegangen, wer weiß das schon...
ich kann auch allen nur sagen, geht nach österreich oder in ein anderes land mit ordentlicher regelung.
absurd ist die tatsache, daß ich in der 14.-16.ssw eine fu machen kann und das kind dann abtreiben kann, aber eizellen oder blastozysten oder 6-8zeller "verwerfen" ist verboten. haben die sie eigentlich noch alle???????????????