prognose?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
soay
Rang1
Rang1
Beiträge: 734
Registriert: 10 Dez 2008 15:23

prognose?

Beitrag von soay »

liebe frau doktor eue

ich hatte bei der 2. ICSI am 3. Tag nach PU zwei Vierzeller und einen Mehrzeller - also zwei waren zu langsam.
nun bei der 3. ICSI (in Ö) hatten ich am 5. Tag nach PU noch 5 Embryonen, davon allerdings nur eine frühe Blastozyste und 4 kompaktierte .. also alle fünf waren zu langsam (keine volle Blastozyste).
nun meint der doc, dass die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die embryonen sich auch in weiteren versuchen zu langsam entwickeln werden, schuld ist das zytoplasma der eizellen (ich bin grad 41 geworden :-()
nun grübel ich, ob ich noch einen versuch unternehme.
gibt es erfahrungen oder einflussmöglichkeiten, wie die embryonen sich zeitgerechter entwickeln können, so dass ich vielleicht doch eine volle blastozyste "schaffen" kann?

danke & liebe grüße
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Schwierig, nein eher nicht. Die EZ - Qualität kann man kaum beeinflussen. Ab 35 können bis zu 70% der EZ Chromosmenfehlverteilungen oder ander Anomalien haben. Man muß dann einfach Glück haben, dass die richtige dabei ist. Über Polkörperdiagnostik könnten Sie noch nachdenken, lohnt sich aber auch nur, wenn man Minimum 6-10 gut befruchtete EZ hat. Kommt EZ Spende in Frage ?

MfG


Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“