Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@bergamotte: du sollst Dich nicht ....danke für deine Glückwünsche..
@sjk: sonne hat dich schon geantwortet. Das Predalon macht mnchmal auch ein bisschen ES-Ziehen (das war bei mir) Nicht beunruhigen!!! 11 EZ super Ausbeute!!!!
@bellisni, ewik: ihr habt heute PU? Na dann
@yegua: wurde es bei dir Polkörpchendiagnostik in Bregenz gemacht???!!! Nennen sie es so? Ich sehe es in der Preis liste nicht....oder ist das All in one?
@sonnenschein: ich hoffe dass du jetzt die ganzen Antworten lesen konntest. Die Mädchen haben sich schon Mühe gegeben! Ich kann nur zustimmen. Ich war 2 Jahre in Behandlung in Ulm, sie waren nett und kompetent, aber sehr Chaotisch. bei mir hat da 1 mal geklappt, leider MA.
Beim Zech (Bregenz) haben wir uns immer sehr gut gefühlt. Die Organisation ist wirklich super. Das einzige was ich aussetzen würde ist dass manchmal ein bisschen Hartnäckig sind und weichen ungerne von ihrer Methode ab.
@susa: na, wie geht es Dir?
Ich hab jetzt den Überblick verloren....
Liebe Grüße
an Alle
argie
44 Jahre alt
KiWu seit 2004.
2005-2007 2 spontane SS, leider MA
Alles untersucht.Alles normal ausser PAI 1 Mutation
2007-2009 Einige IVF,ICSI und IMSIs, davon 1 mal SS, wieder MA
Ende 2009:wir haben es mit Auslandsadoption überlegt, aber noch nicht dafür entschlossen
April 2010: neuer IMSI versuch, leider negativ
Juli 2010: EZS @IM Barcelona. POSITIV!
Unsere kleine Tochter ist am 4. April auf die Welt gekommen. Wir sind super glücklich!
@argie und sonne: Danke für die Antworten! Letztes Mal musste ich nichts nachspritzen, wahrscheinlich wegen Überstimu... aber da hat's ja auch nicht geklappt...
An die PU-Mädels bellisni, ewik: Viel Glück für heute!!!!
Wir sind auch gleich zum ersten Versuch nach Bregenz gegangen, nachdem wir uns über die Gesetzeslage in D informiert hatten. Ich hatte das so in Erinnerung, dass in D maximal 3 Eizellen befruchtet werden, die dann alle am 3. Tag eingesetzt werden müssen - ob sie sich nun entwickeln können oder nicht, da jede Auswahl verboten ist.
So ein Schwachsinn! Aber - wie auch yegua schon geschrieben hat - typisch. Über die Rechte von gerade befruchteten Eizellen beraten ganze Ethik-Kommissionen - aber über die psychischen und physischen Schäden, die unzählige erfolglose KiWu-Behandlungen bei den Paaren hinterlassen - da redet niemand drüber.
Liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
@sonne & lieselotte: Danke für Eure Antworten. Ja, manchmal "blubbert's" - vielleicht iss er/sie das auch schon Mal schauen, wie's die nächsten Tage so wird
Liese, freu mich so sehr, von Dir zu hören. Hatte überlegt, Dir mal zu schreiben, aber dann dacht ich, es ist vielleicht komisch, weil wir ja leider nur das allererste Stück zusammen gehen durften. Fein, dass Ihr im März einen Kryo plant. Ich denke, das ist eine gute Idee, 2 zu nehmen. Sooo toll, dass die noch auf Dich warten.... Drück Euch jetzt schon die Daumen!
Schönen Tag Euch allen & alles Liebe für die PU'en heute!
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
sonne: Das ist die Perversion von Grundsätzen: Das Lebensinteresse eines Zellhaufen, denn mehr ist ein 2- oder 4-Zeller oder ein Blasto zu dem Zeitpunkt nicht, sowie dessen zu dem Zeitpunkt rein fiktive Möglichkeit, sich zu einem Menschen zu entwickeln, wird eben in D höher bewertet als das gleiche Interesse eines Fötus 16 Wochen später ( der zu diesem Zeitpunkt bereits ein vollständiger Mensch ist!) und das Leiden der davon betroffenen Frau. Man kann sich auch die Frage stellen, mit welchem Recht eigentlich ein Haufen alter Knacker und Tussen (nix anderes sind die Mitgleider des Bundestages und die Ethikkommission) darüber bestimmt, was mit dem Leben in MEINEM BAUCH und meinem Leben in einer derart existenziellen Frage zu geschehen hat. Wieviel Leid könnte einer Frau erspart werden, wenn man vor dem Einsetzen einen Chromosomentest machen könnte, wieviel Leid könnte einer Frau erspart werden, wenn man das erfolgversprechenste Blasto auswählen könnte. Diese ganzen Mißerfolge bei einem negativ oder einer Fehlgeburt könnte man sicherlich reduzieren, wenn man diese im Prinzip einfachen und schmerzlosen Verfahren dazunehmen könnte. Lieber kein Transfer, weil alle Blastos nen Knacks haben, als dann Wochen später, nach der ersten Riesenfreude über ein positiv, dann eine Fehlgeburt durchleiden zu müssen. Oder die quälende Warterei bei einer FU und allein die fürchterlichen Gedanken, die man dabei in sich wälzt. Dieses unendliche Leid der Frauen, und ich denke, jede weiß hier genau, wovon ich rede, denn wir sind auf diesem Gebiet absolute Spezialistinnen, interessiert einfach nicht. Eine Mutter muß leidensfähig bis zur Selbstaufgabe und Selbstzerstörung sein, sonst ist sie keine "richtige" Mutter.
Letztlich geht es nur um ein uraltes kuturelles Merkmal, das allen monotheistisch-patriarchalischen Gesellschaften innewohnt: es geht um die Kontrolle der Gebärmütter der Frauen durch die gebärunfähigen Männer. Ok, ich weiche ab...aber es macht mich einfach sowas von stinkwütend...
argie: ja, es ist Polkörperdiagnostik und steht bei Zech nicht auf der Preisliste, weil es wohl wenig gemacht wird. Es kostet nochmal schlappe 2600.-, uff. Ich habe es machen lassen, weil ich nach dem ersten Versuch, bei sich garnix entwickelt hatte, wissen wollte, ob meine Eizellen einfach altersbedingt total schrott sind oder ob es Sinn macht, weiterzumachen ( hat sich ja glücklicherweise dann erledigt). Dabei stellte sich heraus, daß von 6 hübschen Blastos nur 2 ok waren, die anderen hatten alle erheblich Chromosomenschäden und hätten bestenfalls zu einer Fehlgeburt geführt. Noch besser wäre es gewesen, wenn man eine PID hätte durchführen können, aber das dürfen sie auch in Ö nicht und nochmal weiterwandern nach Tschechien wollten wir nicht. Wir waren damals eh am Ende unserer Kräfte. Stattdessen durften wir dann vor ein paar Wochen den Horror mit dem Chromosomentest (Chorionzottenbiopsie) durchmachen, es ist ganz schlimm und ich wünsche das keinem. Und alles, weil man einem Zellhaufen keine Zelle entnehmen darf, um sie anzugucken. Jetzt rege ich mich schon wieder auf tststst und das in meinem Zustand....
yegua: Dass Du Dich aufregst, kann ich nur zu gut nachfühlen - ich bin da ganz Deiner Meinung. Ich gerate auch jedes Mal in Rage, wenn ich mal wieder irgendwo ein Interview mit irgendeinem verknöcherten alten Mann lese, der seine "moralischen" Grundsätze zur Familienpolitik zwar nicht hinterfragt, aber am liebsten allen aufzwingen will - dann ärgere ich mich vor allem darüber, dass man in diesem Land auf solche Leute noch hört, anstatt sie einfach auszulachen.
Ich hab gerade meinen TF-Termin bekommen, am Sonntag, d.h. am Valentinstag.
So richtig genau konnte mir der Biologe das Befruchtungsergebnis nicht verraten, er meinte, sie hätten "nur mal einen Blick reingeworfen" - aber bei vieren würde es schon mal sehr schön aussehen, beim Rest müsste man abwarten. Naja, vier würden ja reichen... aber ich hatte doch gedacht, dass da ein bisschen mehr kommt... soll ja auch bis Sonntag was übrigbleiben...
So. Wie war doch gleich der Plan? Entspannen, erholen und heiter und gelassen bleiben. Ja klar.
Viele liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
dake für eure Antworten.
Yegua: Das war ja ein sehr hilfreicher Bericht. Leider ist die Pelkörperdiagnostik sehr teuer. Bin aber erst 26, da kann man es glaub ich erst mal ohne versuchen. Was wir alles ausgeben müssen um unseren Traum zu erfüllen...echt nicht fair...!
LG
ich Jahrgang 83, er Jahrgang 79
Kiwuklinik Wiesbaden
Juni: 1 ICSI
112,5 E Gonal
ZT 14 PU von 4 Eizellen, alle befruchtet, nach 5 Tagen 2 Blastos eingesetzt (negativ)
Mens kamm 2 Tage vor dem BT
September: 2 ICSI
150 E Gonal
ZT14 PU von 7 Eizellen, leider nur 3 reif, alle befruchtet,nach 4 Tagen 2 Blastos
eingesetzt (negativ)
Mens kam 4 Tage vor dem BT
Untersuchung Bei Doc Reichel, alles ok. TSH könnte etwas niedriger sein. Nehme L-Thyroxin 50!
Mai 09: 3 ICSI
Langes Protokoll Synarella 3 Tage 187,5 dann 150 Gonal E
ZT 14 PU 8 Eizellen 5 befruchtet, Transfer nach 6 Tagen 2 sehr gute Blastos (1 expandiert) (negativ)
Mens kam vor BT
nächster Versuch im September 2010 in Bregenz.
Beginn DR 24.09.2010
Beginn Stimmu 14.10.2010
nach PU Abbruch (ÜS mit Kh)
5 Blastos eingefroren
Kryotransfer von 2 Blastos am 15.02.2011
SS-Test: 01.03.2011 negativ
einen monat werde ich pausieren und dann gehts wohl weiter ... gleichzeitig schicken wir nun unser blut zu reichel-fentz und ich guck mich so um ... am intensivsten schau ich nach istanbul ...
ich habe grad einen anruf von meinem doc bekommen (auswertungsgespräch) und bin nun doch verwirrt ...wir hatten ja am 5. tag noch 5 embryonen am start, aber keine volle blastozyste, nur frühe und kompaktierte ... er meinte, dass diese langsame entwicklung wohl wieder eintreten würde, beim nächsten versuch ... verantwortlich ist das zytoplasma der eizelle, dagegen kann man wohl nix machen, sie sind ja nicht mehr die jüngsten. damit sinken natürlich die chancen ...
seine empfehlung - wir sollen entscheiden: weitermachen, eizellspende, aufhören. liebe marina - was ist dein tipp?
@soay: vielleicht ist ja der ansatz, die embryonen eher einzusetzen (wie es istanbul ja macht), so dass sie sich in der natuerlichen umgebung besser entwickeln koennen, guenstiger fuer dich/euch
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv <a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Soay, das schreit nach Co-Culture,
ich sage dir meine haben sich rasant schnell
entwicklet und in einer Qualität, die ich ja offensichtlich
noch nie hatte.
Euch allen einen schönen Tag,
und ich werde meine Tochter bitten den Schnee
wie Bibi Blocksberg einfach wegzuhexen.
Mir reicht es.
Liebe Grüße
Antonia